Die Geoinformation des Kantons Luzern ist für die Erhebung, Verarbeitung und Verwaltung von raumbezogenen Daten zuständig. Sie leitet, koordiniert und überwacht die Arbeiten der Geoinformation und der amtlichen Vermessung.

Weitere Informationen: https://geoportal.lu.ch/

31 Datensätze gefunden

  • Orthofoto Sommer 2023, 0.08m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Orthofoto (geometrisch entzerrtes Luftbild) vom Sommer 2023 mit Auflösung von 8cm, inklusive Infrarotbild.

    Zuletzt aktualisiert: 3. April 2024

    • SERVICE
    • fernerkundung
    • luftbild
    • orthophoto
    • referenzsystem
  • Orthofoto Sommer 2005, 0.25m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Orthofotos September / Oktober 2005 - Auflösung 0.25m

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2005

    • SERVICE
    • fernerkundung
    • luftbild
    • orthophoto
    • referenzsystem
  • Digitales Terrainmodell (DTM) 2012, Punktwolke

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Digitales Terrainmodell der amtlichen Vermessung 2012 (Punktwolke). Das DTM bildet die Topografie der Erdoberfläche ohne Bewuchs und Bebauung ab. Die Punktdichte beträgt ± 4 pro...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Juli 2012

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • gelandemodell
    • referenzsystem
    • topographie
    • 3d
  • Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2018, 0.25m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpoliertes Oberflächenmodell 2018 (0.25x0.25m Raster). Das DOM repräsentiert die Erdoberfläche samt allen darauf befindlichen Objekte (inkl. Bewuchs und Bebauung).

    Zuletzt aktualisiert: 1. September 2018

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • oberflachenmodell
    • referenzsystem
    • topographie
  • Kanton Luzern

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Umriss des Kantons Luzern auf der Grundlage der AV Liegenschaften.

    Zuletzt aktualisiert: 4. Februar 2024

    • SERVICE
    • administrative-einteilung
    • hoheitsgrenze
    • referenzsystem
  • Orthofoto Sommer 2020, 0.08m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Orthofotos Sommer 2020 - Auflösung 0.08m, inklusive Infrarotbild (Band 4)

    Zuletzt aktualisiert: 23. September 2020

    • SERVICE
    • fernerkundung
    • luftbild
    • orthophoto
    • referenzsystem
  • Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2012, Punktwolke (± 4 Pt/m2)

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Digitales Oberflächenmodell der amtlichen Vermessung 2012 (Punktwolke). Das DOM repräsentiert die Erdoberfläche samt aller darauf befindlicher Objekte (inkl. Bewuchs und Bebauung).

    Zuletzt aktualisiert: 31. Juli 2012

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • oberflachenmodell
    • referenzsystem
    • topographie
    • 3d
  • Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2018: schattiertes Relief, 0.25m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Schräglichtschummerungs-Bild des Oberflächenmodells 2018 (0.25x0.25m Raster, Beleuchtungswinkel 60°), abgeleitet aus dem digitalen Oberflächenmodell.

    Zuletzt aktualisiert: 1. September 2018

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • oberflachenmodell
    • referenzsystem
    • topographie
  • Orthofoto Sommer 1998, 0.5m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Orthofoto August 1998 - Auflösung 0.5m

    Zuletzt aktualisiert: 31. August 1998

    • SERVICE
    • fernerkundung
    • luftbild
    • orthophoto
    • referenzsystem
  • Orthofoto Sommer 2008, 0.25m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Orthofotos Sommer 2008 - Auflösung 0.25m

    Zuletzt aktualisiert: 30. September 2008

    • SERVICE
    • fernerkundung
    • luftbild
    • orthophoto
    • referenzsystem
  • Übersichtsplan 1:10'000 (UP10)

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Übersichtsplan 1:10'000, schwarz-weiss: geometrischer Plan im Massstab 1:10'000, der wenig generalisiert ist. Der Übersichtsplan schliesst die Lücke zwischen dem Landeskartenwerk...

    Zuletzt aktualisiert: 18. Mai 2024

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • basiskarte
    • referenzsystem
    • topographie
    • kartenwerk