Die Geoinformation des Kantons Luzern ist für die Erhebung, Verarbeitung und Verwaltung von raumbezogenen Daten zuständig. Sie leitet, koordiniert und überwacht die Arbeiten der Geoinformation und der amtlichen Vermessung.

Weitere Informationen: https://geoportal.lu.ch/

237 Datensätze gefunden

  • Landw. Bewirtschaftung: Perimeter landwirtschaftliche Nutzflächen (LN) und Sömmerungsflächen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Perimeter der landwirtschaftlichen Nutzflächen und Sömmerungsflächen

    Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2023

    • SERVICE
    • bodennutzung
    • landwirtschaft
    • landwirtschaftliche-nutzung
    • wirtschaftliche-aktivitaten
  • Ökomorphologie der Gewässer

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Flächendeckende Untersuchung der Ökomorphologie bietet eine orientierende Beurteilung der Naturnähe der Gewässer im Kanton.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2023

    • SERVICE
    • biodiversitat
    • fliessgewasser
    • hydrologie
    • lebensraum
    • oberflachengewasser
    • okomorphologie
    • umweltbeobachtung
  • Gewässerschutz

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Trinkwasser wird zu einem beträchtlichen Teil aus unterirdischen Gewässern gewonnen, weshalb Schutz und Erhalt von hohem öffentlichem Interesse sind. Die Daten zeigen...

    Zuletzt aktualisiert: 7. November 2023

    • SERVICE
    • eigentumsbeschrankungoreb
    • gewasserschutz
    • grundwasser
    • hydrogeologie
    • nutzungsplanung
    • trinkwasser
    • ver--und-entsorgung
    • zonenplan
  • Kilometer-Punktraster Kanton Luzern

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Kilometer-Punktraster Kanton Luzern

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2000

    • SERVICE
    • bezugsrahmen
    • referenzsystem
  • Standortgerechter Waldbestand

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Standortgerechter Waldbestand mit Spezialfällen

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2020

    • SERVICE
    • biodiversitat
    • forstwirtschaft
    • vegetation
    • wald
  • Gewässereinzugsgebiete: Haupteinzugsgebiete

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Auf Basis der Datensätze "Einzugsgebiete: Höhenmodell" und "Einzugsgebiete: Fliessgewässer" berechnete Haupteinzugsgebiete von Gewässern.

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2023

    • SERVICE
    • fliessgewasser
    • gelandemodell
    • hydrologie
    • oberflachengewasser
  • Digitales Terrainmodell (DTM) 2018, 0.25m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpoliertes Terrainmodell 2018 (0.25x0.25m Raster). Das DTM bildet die Topografie der Erdoberfläche ohne Bewuchs und Bebauung ab.

    Zuletzt aktualisiert: 1. September 2018

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • gelandemodell
    • referenzsystem
    • topographie
  • Gewässerkarte Kleine Emme (Jahr und Autor unbekannt)

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Historische Gewässerkarte Kleine Emme (Autor vermutlich Hess, Entstehungsjahr unbekannt); Entlebuch bis Einfluss in die Reuss

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1800

    • SERVICE
    • basiskarte
    • fliessgewasser
    • oberflachengewasser
    • topographie
  • Trockensubstanzpotential

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Bei der Trockensubstanzmethode wird der in Trockensubstanz (TS) umgerechnete Futterbedarf aller auf dem Betrieb gehaltenen Nutztiere - inklusive der geplanten Aufstockung - dem in...

    Zuletzt aktualisiert: 19. Februar 2024

    • SERVICE
    • betriebe
    • boden
    • bodennutzung
    • landwirtschaft
    • landwirtschaftliche-nutzung
  • Waldregionen und Forstreviere

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz zeigt die Unterteilung des Kantons in verschiedene Forstreviere mit zuständigem Revierförster und Zugehörigkeit zu den Waldregionen.

    Zuletzt aktualisiert: 23. Januar 2019

    • SERVICE
    • administrative-einteilung
    • forstwirtschaft
    • wald
  • Zivilstandskreise

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Einteilung des Kantons Luzern in Zivilstandskreise

    Zuletzt aktualisiert: 4. Februar 2024

    • SERVICE
    • administrative-einteilung
    • bevolkerung
  • Digitales Terrainmodell (DTM) 2012: Exposition

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Aus dem Digitalen Terrainmodell (DTM) 2012 abgeleitete Exposition (Ausrichtung eines Hanges), 5m-Raster

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2012

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • gelandemodell
    • topographie
  • Aufwertungskonzept Schiltwald 2004 - 2009

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Aufwertungskonzept für den Unteren Schiltwald (Gemeinden Buchrain, Emmen und Eschenbach), welcher ein Auengebiet nationaler Bedeutung ist.

    Zuletzt aktualisiert: 7. Juni 2019

    • SERVICE
    • artenschutz
    • biodiversitat
    • fauna
    • flora
    • lebensraum
    • naturschutz
    • umweltbeobachtung
    • wald
  • Naturschutzrelevante Grundwassergebiete

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Zeigt vom Grundwasser gespeiste Amphibiengewässer und Feuchtgebiete, die geschont und erhalten werden sollen.

    Zuletzt aktualisiert: 17. Februar 2023

    • SERVICE
    • amphibien
    • artenschutz
    • bewilligungen
    • bodennutzung
    • fauna
    • grundwasser
    • naturschutz
  • Bezirksgerichtskreise

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Für die erstinstanzlichen Bezirksgerichte ist der Kanton Luzern in die Gerichtsbezirke Luzern, Kriens, Hochdorf und Willisau aufgeteilt.

    Zuletzt aktualisiert: 4. Februar 2024

    • SERVICE
    • administrative-einteilung
    • bevolkerung
  • Siegfriedkarte 1:25'000/1:50'000 (1880)

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Von 1870 bis 1926 wurde der Topographische Atlas der Schweiz veröffentlicht.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1880

    • SERVICE
    • basiskarte
    • topographie
    • kartenwerk
  • Hektar-Punktraster Kanton Luzern

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    100m Punktraster Kanton Luzern

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2006

    • SERVICE
    • bezugsrahmen
    • referenzsystem
  • Betreibungskreise

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Zuständigkeit der Betreibungsämter im Kantonsgebiet, aufgeteilt nach in Betreibungskreisen.

    Zuletzt aktualisiert: 4. Februar 2024

    • SERVICE
    • administrative-einteilung
    • bevolkerung
  • Gewässerraum ohne Bewirtschaftungseinschränkungen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Gewässerraum ist extensiv zu gestalten und zu bewirtschaften (GSchG, Art. 36a Abs. 3). In der Landwirtschaft sind folgende Gewässerraumflächen von den...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2024

    • SERVICE
    • fliessgewasser
    • gewasserschutz
    • landwirtschaft
    • landwirtschaftliche-nutzung
    • nutzungsplanung
    • raumplanung
    • zonenplan
  • Wasserkraftwerke

    Geoinformation Kanton Luzern
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Wasserkraftwerke im Kanton Luzern

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2009

    • SERVICE
    • elektrizitat
    • energie
    • fliessgewasser
    • gebaude-und-anlagen
    • ver--und-entsorgung