Das Amt für Geoinformation ist das Kompetenzzentrum für räumliche Informationen im Kanton Bern. Die kantonalen Geodaten sind unter Einhaltung der Nutzungsbedingungen kostenlos nutzbar. Das Geoportal des Kantons Bern ist der zentrale Einstiegspunkt für interaktive Karten, Geodaten und Geodienste der kantonalen Verwaltung.

Weitere Informationen: https://www.be.ch/geoportal

3 Datensätze gefunden

  • KESB Kreiseinteilung

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im Kanton Bern gibt es elf kantonale Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden und eine burgerliche KESB. Wenden Sie sich jeweils an die für die entsprechende Region zuständige Stelle.

    Zuletzt aktualisiert: 30. November 2023

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • verwaltungsorganisation
    • verwaltungsgrenze
    • verwaltungseinheiten
  • Regierungsstatthalterämter

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Kanton Bern besteht aus zehn Regierungsstatthalterämtern. Jedes Amt ist für einen der zehn Verwaltungskreise zuständig: Berner Jura (Sitz in Courtelary), Biel/Bienne (Sitz in...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • adressenliste
    • verwaltungseinheiten
  • Verwaltungsregionen, Verwaltungskreise und Amtsbezirke

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Verwaltungsregionen und -kreise des Kantons Bern enthalten die fünf Verwaltungsregionen und zehn Verwaltungskreise gemäss der Reform der dezentralen kantonalen Verwaltung...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • region
    • verwaltungsgrenze
    • verwaltungseinheiten
    • verwaltung