Search Filter

Linked Data

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

2'319 Datensätze gefunden

  • Amtliche Vermessung (DM01 CH + DXF/Geobau)

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Datenbereitstellung gemäss Bundesmodell "DM01AVCH24LV95D" inklusive GEOBAU-DXF (SN 612 020).

    Die amtliche Vermessung hält als Bestandteil des Grundbuches die...

    Zuletzt aktualisiert: 29. März 2023

  • Naturgefahrenhinweiskarte

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Gefahrenhinweiskarten zeigen eine grobe Übersicht über die Gefährdungssituation im Massstab 1:10‘000 bis 1:25‘000. Sie basieren auf geowissenschaftlichen Grundlagen sowie auf...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • murgang
    • ubersarung
    • uberflutung
    • blockschlag
    • steinschlag
    • rutschungen
  • Waldplan und Bestandeskarte

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Der Waldplan gibt Auskunft über: Wem gehört der Wald? Welche Funktion nimmt er wahr? Oder was zählt überhaupt alles rechtlich zum Wald? Mit der Bestandeskarte wird der aktuelle...

    Zuletzt aktualisiert: 27. März 2023

    • INTERLIS
  • Groblärmkataster

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Der Groblärmkataster zeigt auf, wo entlang Kantons- und fallweise Gemeindestrassen, Überschreitungen der Immissionsgrenzwerte für Strassenlärm möglich sind. Für Bauvorhaben in...

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • verkehrslarm
    • strassenlarm
  • Emissionskataster 2015

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Der Emissionskataster Luft ist eine ortsbezogene, systematische Zusammenstellung der wichtigsten Quellen luftverunreinigender Stoffe und Klimagase. Er enthält Angaben über Art und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • ekat
    • luftverschmutzung
    • stickoxide
    • feinstaub
    • ammoniak
    • nmvoc
    • kohlenstoffmonoxid
    • schwefeldioxid
    • kohlenstoffdioxid
    • methan
    • lachgas
    • emissionen
    • schadstoffausstoss
  • Stromversorgungssicherheit

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Übersicht der Strom Netzbetreiber im Kanton Solothurn.

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • strom
    • netzbetreiber
  • Forstkreise und Forstreviere

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Forstkreise bilden den kantonalen Forstdienst ab. Die Forstreviere bestehen aus Waldungen einer oder mehrerer politischen Gemeinden.

    Zuletzt aktualisiert: 30. März 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • wald
    • forstorganisation
    • forstkreise
  • Naturgefahrenkarten

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Naturgefahrenkarten zeigen eine detaillierte Übersicht der Gefährdungssituation durch Hochwasser, Erdrutsch, Steinschlag und Lawinen und enthalten Angaben über Ursachen,...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • uberschwemmung
    • uberflutung
    • murgang
    • ubermurung
    • steinschlag
    • blockschlag
    • hangmure
    • absturz
    • absenkung
    • einsturz
    • sturz
    • rutschung
    • rutsch-spontan
    • permanente-rutschung
    • jahrlichkeit
    • uberflutete-untergeschosse
    • gefahrdete-untergeschosse
    • fliessrichtung
    • intensitatskarten
    • uberflutungshohen
    • uberflutungskarten
    • wassertiefenkarten
    • fliesstiefenkarte
    • synoptische-gefahrenkarte
    • synoptische-intensitatskarte
    • perimeter-gefahrenkartierung
    • punktsignatur
    • gefahrenkarte
    • gefahrenkartierung
    • naturgefahre
  • Abbaustellen

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Abbaustellen umfassen die Flächen folgender Objekte:

    • sämtliche grösseren Abbaugebiete (Kiesgruben, Kalksteinbrüche sowie Tongruben), für welche ein...

    Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • unverschmutztes-aushubmaterial
    • abbaugebiet
    • kiesabbau
    • kiesgrube
    • steinbruch
    • kalksteinbruch
    • kalksteinbruche
    • tongrube
    • kleinabbaustelle
    • mergelgrube
  • Digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2019)

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Bei der Ebene digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2019) handelt es sich um die Abbildung der Erdoberfläche mit Gebäuden und Vegetation.
    Die Daten basieren auf luftgestützten...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

    • hohe
    • laserscanning
    • lidar
    • dsm
    • dom
    • ndom
  • Höhenlinien (LiDAR 2018)

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Daten basieren auf luftgestützten Lasermessungen mit einer mittleren Punktdichte von 16 Punkten pro m2 und einer Höhengenauigkeit von 10 cm (1 Sigma=68%). Die Befliegung...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

    • hohe
    • laserscanning
    • lidar
    • dsm
    • dom
    • ndom
    • laz
    • las
  • statische Waldgrenze

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Statische Waldgrenzen in Bauzonen. Im Rahmen eines Waldfeststellungsverfahrens wird ein Waldfeststellungsplan erstellt. Die dort festgelegten Waldgrenzen sind rechtlich...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • nutzungsplanung
    • waldfeststellung
    • waldabstand
  • Orthofoto 2015 Nord RGB

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Orthofoto der Bezirke Dorneck, Thal, Thierstein, Basel-Landschaft, Basel-Stadt
    Pixelgrösse in Natura: 12.5 cm Lagegenauigkeit: 1-2 Pixel
    Flugdaten: 16.04.2015,...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

  • Relief digitales Terrainmodell (LiDAR 2019)

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Bei der Ebene "Relief digitales Terrainmodell (LiDAR 2019)" handelt es sich um die schattierte Abbildung der Erdoberfläche ohne Gebäuden und Vegetation.
    Die Daten...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

    • hohe
    • laserscanning
    • lidar
    • dsm
    • dom
    • ndom
  • Wildtierkorridore mit Wildbarrieren und Wildstrukturen

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Bund und Kantone sind durch internationale Übereinkommen und nationale Gesetze verpflichtet, die Durchlässigkeit der Landschaft für Wildtiere zu gewährleisten. Zahlreiche...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • wildbarrieren
    • wildtierkorridor
    • wildtierstruktur
  • Orthofoto 2013 CIR

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Farbiges Orthofoto der Bezirke Dorneck, Thal und Thierstein aus dem Jahr 2013.
    Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2 Pixel. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

    • satellitenbilder
    • luftbilder
  • Jagdreviere und Jagdbanngebiete

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Jagdreviere durch das Volkswirtschaftsdepartement für eine Dauer von acht Jahren verpachtet. Die Abgrenzung ist Bestandteil des Vertrages. Bei Jagdbanngebiete gibt es keine...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • artenschutz
    • lebensraumschutz
    • jagdeinschrankung
    • jagdverbot
    • jagdausubung
    • jagdgrenzen
    • jagdpachtzins
    • jagdverein
  • Orthofoto 2016 RGB

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Farbiges Orthofoto der Bezirke Bucheggberg, Lebern, Solothurn, Thal und Wasseramt aus dem Jahr 2016.
    Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

    • satellitenbilder
    • luftbilder
  • Relief digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2019)

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Bei der Ebene "Relief digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2019)" handelt es sich um die schattierte Abbildung der Erdoberfläche mit Gebäuden und Vegetation.
    Die Daten...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

    • hohe
    • laserscanning
    • lidar
    • dsm
    • dom
    • ndom
  • Baugrundklassenkarte

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Baugrundklasse ist eine erforderliche Angabe, um die Erdbebeneinwirkung für ein Bauwerk gemäss Norm SIA 261 zu bestimmen. Sie ist als Hinweiskarte zu betrachten und ist nicht...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • erdbebeneinwirkung
    • erdbebensicherheit
    • seismische-baugrundklassen
    • baugrundklassenkarte
    • erdbeben