Suche zurücksetzen Search Filter Schlagwörter Schlagwörter raumplanung 28 geodaten 7 landschaftsschutz 4 naturschutz 4 planung 4 entwicklungsplanung 3 nationales-umweltschut... 3 naturschutzgebiet 3 regionalplanung 3 siedlung 3 entwicklungsplanung 3 wirtschaft 2 moor 2 landwirtschaft 2 landschaft 2 gemeinde 2 fremdenverkehr 2 freizeit 2 storfallvorsorge 1 siedlungsverdichtung 1 rohstoff 1 regionaler-naturpark 1 regionalentwicklung 1 naturpark 1 nationalpark 1 nachhaltige-entwicklun... 1 landwirtschaftliche-nu... 1 landschaftsschutzgebie... 1 landschaftsplanung 1 landschaftspflege 1 landschaftsokologie 1 kataster 1 gewasser 1 geobasisdaten 1 forstwirtschaft 1 flachennutzungsplanung 1 erneuerbare-ressourcen 1 entwicklungsgebiet 1 energiegewinnung 1 energie 1 e-geoch-geoportal 1 bodenschutz 1 biotopvernetzung 1 bergschutz 1 bauland 1 baugebiet 1 aufbewahrungs--und-arc... 1 amphibien 1 abfall 1 abbau 1 Zeige mehr Schlagwörter Zeige weniger Schlagwörter Organisationen Organisationen Amt für Geoinformation... 19 Kanton Thurgau 7 Bundesamt für... 1 Geoinformation Kanton... 1 Politische Ebenen Politische Ebenen Kanton 27 Bund 1 Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen 28 Formate Formate ZIP 20 SERVICE 9 SHAPEFILE 2 28 Datensätze gefunden Sortieren nach Relevanz Name aufsteigend Name absteigend Zuletzt geändert Vernetzungskorridore Geographie, Raum und Umwelt Enthält die Vernetzungskorridore mit der Korridornummer, dem Namen, der Art und den geförderten BFF-Typen (Biodiversitätsförderflächen). Schutzpläne der Hoch- und Übergangsmoore von nationaler Bedeutung Geographie, Raum und Umwelt Definiert den Perimeter des nationalen Schutzgebietes. Rechtlich gesichert mit einer kantonalen Schutzanordnung. Die dargestellten Perimeter sowie die Unterteilung der einzelnen... Schutzpläne der Flachmoore von nationaler Bedeutung Geographie, Raum und Umwelt Definiert den Perimeter des nationalen Schutzgebietes und legt die Behandlung der Teilflächen fest. Rechtlich gesichert mit einer kantonalen Schutzanordnung. Die dargestellten... Schutzpläne der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung Geographie, Raum und Umwelt Definiert den Perimeter des nationalen Schutzgebietes und legt die Behandlung der Teilflächen fest. Rechtlich gesichert mit einer kantonalen Schutzanordnung. Die dargestellten... Statische Waldgrenzen Geographie, Raum und Umwelt Definition der Waldgrenze ausserhalb von Bauzonen sowie gegenüber Bauzonen Perimeter der Regionalplanungsgruppen Geographie, Raum und Umwelt Zusammenschluss von Gemeinden zu Regionen für die Erfüllung gemeinsamer raumplanerischer Aufgaben. Einzelne Raumplanungsregionen sind kantonsübergreifend. Der Datensatz der... Kantonaler Richtplan Geographie, Raum und Umwelt Kantonaler Richtplan Thurgau 1:50'000 Hauptkarte und 1:200'000 Übersichtskarten; Enthalten die Themenbereiche Siedlung, Landschaft, Verkehr, Versorgung und Entsorgung und Weitere... Konsultationsbereiche Störfallvorsorge Geographie, Raum und Umwelt Angrenzende Bereiche um Betriebe, Verkehrswege und Rohrleitungsanlagen, die im Geltungsbereich der Störfallverordnung liegen, werden als Konsultationsbereiche bezeichnet. Diese... Arbeitszonenbewirtschaftung Geographie, Raum und Umwelt Übersicht über die für den Kanton Bern regional bedeutsamen Arbeitszonen als Grundlage für die Arbeitszonenbewirtschaftung. Diese setzen sich zusammen aus grösseren unüberbauten... Übersichtszonenplan 1:25'000 Geographie, Raum und Umwelt Der Übersichtszonenplan ist eine räumlich und thematisch generalisierte Zusammenfassung der vom Amt für Gemeinden und Raumordnung genehmigten Ortsplanungen der Gemeinden. Er... Kantonaler Richtplan, Elemente Wildtiere Geographie, Raum und Umwelt Wildwechselkorridore können durch die Ausbreitung von Siedlungen und Verkehrswegen gefährdet oder bereits unterbrochen sein. Solche Gebiete werden im kantonalen... Sachplankarte Wanderroutennetz Geographie, Raum und Umwelt Der Datensatz umfasst die im Kartenteil des Sachplans Wanderroutennetz vom 22.08.2012 (Nachführung: 06.02.2019) dargestellten Informationen. Der vollständige Sachplan... Kantonaler Richtplan, Elemente Naturpärke Geographie, Raum und Umwelt Der Kanton unterstützt regionale Trägerschaften bei der Errichtung und beim effizienten Betrieb von Pärken von nationaler Bedeutung nach Art. 23 e ff. Natur- und Heimatschutzgesetz... Kantonaler Richtplan, Elemente Ver- und Entsorgung Geographie, Raum und Umwelt Zur Gewährleistung einer flächendeckenden, umweltschonenden und wirtschaftlich tragbaren Abfallentsorgung werden die Standorte der Anlagen von kantonaler Bedeutung bezeichnet. Wenn... Sachplankarte Veloverkehr Geographie, Raum und Umwelt Der Datensatz umfasst die im Kartenteil des Sachplans Veloverkehr vom 27.05.2020 (Nachführung: 27.05.2020) dargestellten Informationen. Die Nachführung der Sachplankarte... Kantonaler Richtplan, Elemente Energie Geographie, Raum und Umwelt Der Kanton legt verbindlich fest, in welchen Räumen Windenergieanlagen geplant werden können und welches Vorgehen sowie welche Grundsätze bei der Festlegung von Standorten von... Regionale Siedlungs- und Landschaftsthemen (Teile der RGSK) Geographie, Raum und Umwelt Aus den rechtskräftigen Regionalen Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzepten der 2. Generation und den regionalen Landschaftsrichtplänen sind einzelne Inhalte kantonsweit... Kantonale Nutzungsplanung - Überbauungsordnung Geographie, Raum und Umwelt ÖREB-Katasterthema<br> <br> Die kantonalen Geobasisdatensätze im Bereich Nutzungsplanung sind gemäss der Verordnung über den Kataster der öffentlich-rechtlichen... Kommunale Nutzungsplanung Geographie, Raum und Umwelt ÖREB-Katasterthema<br> <br> Die kommunalen Geobasisdatensätze im Bereich Nutzungsplanung sind gemäss der Verordnung über den Kataster der öffentlich-rechtlichen... Raumplanungsregionen Geographie, Raum und Umwelt Die Gemeinden schliessen sich zur Erfüllung gemeinsamer Aufgaben der Raumplanung zu privatrechtlichen Vereinigungen, den Regionen, zusammen. 1 2 » Next