48 Datensätze gefunden

  • Klimanormwerte Niederschlag 1961-1990

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Geographie, Raum und Umwelt

    Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel des Niederschlags in der Normperiode 1961-1990. Quelle: MeteoSchweiz

    Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • meteorologisch-geografische-ke...
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologie
    • klima
    • wetter
    • klimatologie
    • klimaanderung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Klimanormwerte Niederschlag 1991-2020

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Geographie, Raum und Umwelt

    Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel des Niederschlags in der Normperiode 1991-2020. Quelle: MeteoSchweiz

    Zuletzt aktualisiert: 11. März 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-ke...
    • meteorologie
    • klimatologie
    • klima
    • klimaanderung
    • wetter
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Klimanormwerte Sonnenscheindauer 1961-1990

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Geographie, Raum und Umwelt

    Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel der relativen Sonnenscheindauer in der Normperiode 1961-1990. Quelle: MeteoSchweiz

    Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-ke...
    • klima
    • klimatologie
    • meteorologie
    • klimaanderung
    • zeit
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Klimanormwerte Sonnenscheindauer 1991-2020

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Geographie, Raum und Umwelt

    Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel der relativen Sonnenscheindauer in der Normperiode 1991-2020. Quelle: MeteoSchweiz

    Zuletzt aktualisiert: 11. März 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • meteorologisch-geografische-ke...
    • atmospharische-bedingungen
    • klima
    • klimaanderung
    • meteorologie
    • wetter
    • klimatologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Klimanormwerte Temperatur 1961-1990

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Geographie, Raum und Umwelt

    Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel der Temperatur in der Normperiode 1961-1990. Quelle: MeteoSchweiz

    Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-ke...
    • wetter
    • klimaanderung
    • klima
    • meteorologie
    • klimatologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Klimanormwerte Temperatur 1991-2020

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Geographie, Raum und Umwelt

    Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel der Temperatur in der Normperiode 1991-2020. Quelle: MeteoSchweiz

    Zuletzt aktualisiert: 11. März 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-ke...
    • klimatologie
    • klimaanderung
    • wetter
    • klima
    • meteorologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Hagelgefährdung auf Referenzfläche 100 m2: Korngrösse mit Wiederkehrperiode 50 Jahre

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Karten der Hagelgefährdung zeigen statistisch geschätzte Wiederkehrwerte der Hagelkorngrösse LEHA-100 für die 50-jährliche Wiederkehrperiode. LEHA-100 beschreibt die grösste zu...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Mai 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-ke...
    • klimatologie
    • meteorologie
    • hagel
    • klima
    • klimaanderung
    • naturgefahr
    • wetter
    • klima
    • naturprozesse-naturereignisse
    • naturgefahr
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Hagelgefährdung auf Referenzfläche 100 m2: Korngrösse mit Wiederkehrperiode 10 Jahre

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Karten der Hagelgefährdung zeigen statistisch geschätzte Wiederkehrwerte der Hagelkorngrösse LEHA-100 für die 10-jährliche Wiederkehrperiode. LEHA-100 beschreibt die grösste zu...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Mai 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • meteorologisch-geografische-ke...
    • atmospharische-bedingungen
    • naturgefahr
    • hagel
    • klimaanderung
    • klima
    • klimatologie
    • meteorologie
    • wetter
    • klima
    • naturgefahr
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Hagelgefährdung auf Referenzfläche 100 m2: Korngrösse mit Wiederkehrperiode 20 Jahre

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Karten der Hagelgefährdung zeigen statistisch geschätzte Wiederkehrwerte der Hagelkorngrösse LEHA-100 für die 20-jährige Wiederkehrperiode. LEHA-100 beschreibt die grösste zu...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Mai 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-ke...
    • meteorologie
    • hagel
    • klimaanderung
    • wetter
    • klimatologie
    • naturgefahr
    • klima
    • klima
    • naturprozesse-naturereignisse
    • naturgefahr
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Hagelgefährdung auf Referenzfläche 100 m2: Korngrösse mit Wiederkehrperiode 100 Jahre

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Karten der Hagelgefährdung zeigen statistisch geschätzte Wiederkehrwerte der Hagelkorngrösse LEHA-100 für die 100-jährliche Wiederkehrperiode. LEHA-100 beschreibt die grösste...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2021

    • WMS
    • SERVICE
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-ke...
    • klimatologie
    • klima
    • meteorologie
    • hagel
    • klimaanderung
    • wetter
    • naturgefahr
    • naturprozesse-naturereignisse
    • klima
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Windatlas Schweiz: Häufigkeit meteorologischer Vereisung in 100 m Höhe über Grund

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    In der Schweiz liegen die Potentialgebiete für Windenergie unter anderem auf den Jurahöhen, wie auch in den Alpen und Voralpen. Während der Wintermonate liegt dort die...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2016

    • WMS
    • WMTS
    • GeoTIFF
    • SERVICE
    • API
    • meteorologie
    • energie
    • windenergie
    • windenergieanlage
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Carte des aptitudes climatiques pour l'agriculture (FR)

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    La carte des aptitudes climatiques pour l'agriculture constitue une appréciation globale des conditions climatiques favorables ou non à l'agriculture. Les différentes...

    Zuletzt aktualisiert: 22. Januar 2009

    • SERVICE
    • meteorologie
  • Messstationen des nationalen Pollenmessnetzes

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Geographie, Raum und Umwelt

    MeteoSchweiz betreibt das Nationale Pollenmessnetz. Es umfasst automatische und manuelle Pollen-Messstationen, welche die wichtigsten Klima- und Vegetationsräume der Schweiz...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2019

    • SERVICE
    • ZIP
    • pollen
    • klimatologie
    • meteorologischer-parameter
    • meteorologie
    • wetterbeobachtung
    • wetter
    • messstellennetz
    • klima
    • luft-atmosphare
    • meteorologisch-geografische-ke...
    • atmospharische-bedingungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Stations météo (degrés-jours et températures moyennes)

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Données sur l’emplacement des stations météo permettant de mesurer les températures utiles aux calculs des températures moyennes et des degrés-jours. Les degrés-jours ne sont pas...

    Zuletzt aktualisiert: 17. Juni 2019

    • SERVICE
    • meteorologie
    • temperatur
  • Messwerte Föhnindex, 10 min Wert

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Geographie, Raum und Umwelt

    Aktuelle Messwerte Föhnindex, 10 min [index]. Der Föhnindex ist ausschliesslich für die dargestellten Stationen verfügbar und wird alle 10 Minuten aktualisiert. Der Föhn wird erst...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Mai 2020

    • ZIP
    • SERVICE
    • messung
    • messprogramm
    • meteorologischer-parameter
    • wetterbeobachtung
    • wetter
    • meteorologie
    • wetterveranderung
    • klimatologie
    • messstellennetz
    • wind
    • wind
    • luft-atmosphare
    • klima
    • meteorologisch-geografische-ke...
    • atmospharische-bedingungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Klimamessnetz - Monatswerte

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Geographie, Raum und Umwelt

    Monatsdaten der NBCN-Stationen (Swiss National Basic Climate Network) der MeteoSchweiz. Komplette Datenreihe der wichtigsten Monatswerte seit Messbeginn. Seit Oktober 2020 erhalten...

    Zuletzt aktualisiert: 2. Oktober 2020

    • ZIP
    • wetter
    • druck
    • luftfeuchtigkeit
    • klimatologie
    • niederschlag
    • lufttemperatur
    • strahlung
    • meteorologie
    • geographie
    • luft-atmosphare
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-ke...
  • Beobachtungsstationen für Flugwetter

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Geographie, Raum und Umwelt

    MeteoSchweiz ist für die Flugsicherheit in meteorologischer Sicht verantwortlich und leistet mit meteorologischen Messungen einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in der Aviatik....

    Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2019

    • SERVICE
    • ZIP
    • messung
    • messprogramm
    • klimatologie
    • wetter
    • wetter
    • meteorologischer-parameter
    • wetterbeobachtung
    • wetterbeobachtung
    • meteorologie
    • flughafen
    • flughafen
    • messstellennetz
    • klima
    • luft-atmosphare
    • meteorologisch-geografische-ke...
    • atmospharische-bedingungen
    • flugplatz
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Atmosphärenstationen

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Geographie, Raum und Umwelt

    MeteoSchweiz überwacht die Atmosphäre und misst deren Eigenschaften und Zusammensetzung. Dazu werden verschiedene Instrumente und Methoden eingesetzt, unter anderem...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2019

    • SERVICE
    • ZIP
    • klimatologie
    • meteorologischer-parameter
    • wetterbeobachtung
    • wetterbeobachtung
    • meteorologie
    • atmosphare
    • atmosphare
    • wetter
    • atmospharische-physik
    • klima
    • luft-atmosphare
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-ke...
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Automatische meteorologische Bodenmessstationen

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Geographie, Raum und Umwelt

    SwissMetNet, das automatische Messnetz von MeteoSchweiz, zählt 160 automatische Messstationen. Diese Stationen liefern alle zehn Minuten eine Vielzahl an aktuellen Daten zu Wetter...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2019

    • SERVICE
    • ZIP
    • meteorologischer-parameter
    • klimatologie
    • messprogramm
    • wetter
    • messstellennetz
    • meteorologie
    • messung
    • wetterbeobachtung
    • luft-atmosphare
    • klima
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-ke...
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Phänologische Beobachtungen

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Geographie, Raum und Umwelt

    Das phänologische Beobachtungsnetz von MeteoSchweiz umfasst 170 Stationen. 26 verschiedene Pflanzenarten werden beobachtet, um die Vegetationsentwicklung zu beschreiben. Anhand...

    Zuletzt aktualisiert: 4. März 2020

    • SERVICE
    • ZIP
    • klima
    • meteorologischer-parameter
    • nadelbaum
    • klimatologie
    • obstbaum
    • wetterbeobachtung
    • wetter
    • laubbaum
    • baum
    • meteorologie
    • biosphare---organismen-biologi...
    • luft-atmosphare
    • meteorologisch-geografische-ke...
    • atmospharische-bedingungen
    • phanologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...