194 Datensätze gefunden

  • Gefährdungskarte Oberflächenabfluss

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die in der Gefährdungskarte Oberflächenabfluss dargestellten Überschwemmungsgebiete wurden über das gesamte Gebiet der Schweiz und von Liechtenstein mit einer einheitlichen Methode...

    Zuletzt aktualisiert: 9. Februar 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • uberschwemmung
    • hochwasser
    • gewitter
    • oberflachenabfluss
    • regen-niederschlag
    • gefahrenanalyse
    • naturrisikoanalyse
    • naturrisiko
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Geochemischer Bodenatlas der Schweiz: Chrom

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpolierte Chrom-Konzentrationen (mg/kg Feinerde) in den Oberböden (0–20 cm) der Schweiz. Für die Ordinary Kriging Interpolationen (1 km x 1 km) wurden Messdaten von insgesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2023

    • HTML
    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • schwermetallbelastung
    • biochemie
    • interpolation
    • toxische-metalle
    • boden
    • boden
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • bodenqualitat
    • bodenkartierung
    • bund
  • Geochemischer Bodenatlas der Schweiz: Molybdän

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpolierte Element-Konzentrationen (mg/kg Feinerde) in den Oberböden (0–20 cm) der Schweiz. Für die Ordinary Kriging Interpolationen (1 km x 1 km) wurden Messdaten von insgesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2023

    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • boden
    • boden
    • biogeochemie
    • interpolation
    • atlas
    • bund
    • bodenkartierung
    • bodeneigenschaften
  • Geochemischer Bodenatlas der Schweiz: Quecksilber

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpolierte Element-Konzentrationen (mg/kg Feinerde) in den Oberböden (0–20 cm) der Schweiz. Für die Ordinary Kriging Interpolationen (1 km x 1 km) wurden Messdaten von insgesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2023

    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • boden
    • boden
    • schwermetall
    • atlas
    • biogeochemie
    • interpolation
    • toxische-metalle
    • bodenkartierung
    • bodenqualitat
    • bund
  • Geochemischer Bodenatlas der Schweiz: Schwefel

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpolierte Element-Konzentrationen (mg/kg Feinerde) in den Oberböden (0–20 cm) der Schweiz. Für die Ordinary Kriging Interpolationen (1 km x 1 km) wurden Messdaten von insgesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2023

    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • boden
    • atlas
    • schwermetall
    • toxische-metalle
    • biogeochemie
    • interpolation
    • bund
    • bodenkartierung
    • bodeneigenschaften
  • Geochemischer Bodenatlas der Schweiz: Blei

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpolierte Blei-Konzentrationen (mg/kg Feinerde) in den Oberböden (0–20 cm) der Schweiz. Für die Ordinary Kriging Interpolationen (1 km x 1 km) wurden Messdaten von insgesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2023

    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • boden
    • boden
    • toxische-metalle
    • toxische-metalle
    • biogeochemie
    • biogeochemie
    • interpolation
    • interpolation
    • schwermetallbelastung
    • atlas
    • atlas
    • bund
    • bodeneigenschaften
    • bodenkartierung
  • Geochemischer Bodenatlas der Schweiz: Uran

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpolierte Uran-Konzentrationen (mg/kg Feinerde) in den Oberböden (0–20 cm) der Schweiz. Für die Ordinary Kriging Interpolationen (1 km x 1 km) wurden Messdaten von insgesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2023

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • schwermetallbelastung
    • toxische-metalle
    • interpolation
    • atlas
    • biogeochemie
    • bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • bodeneigenschaften
    • bodenkartierung
    • boden
  • Geochemischer Bodenatlas der Schweiz: Thallium

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpolierte Element-Konzentrationen (mg/kg Feinerde) in den Oberböden (0–20 cm) der Schweiz. Für die Ordinary Kriging Interpolationen (1 km x 1 km) wurden Messdaten von insgesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2023

    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • boden
    • interpolation
    • toxische-metalle
    • biogeochemie
    • schwermetall
    • atlas
    • bund
    • bodeneigenschaften
    • bodenkartierung
  • Geochemischer Bodenatlas der Schweiz: Zink

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpolierte Element-Konzentrationen (mg/kg Feinerde) in den Oberböden (0–20 cm) der Schweiz. Für die Ordinary Kriging Interpolationen (1 km x 1 km) wurden Messdaten von insgesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2023

    • SERVICE
    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • boden
    • boden
    • boden
    • atlas
    • interpolation
    • interpolation
    • altlast
    • schwermetall
    • toxische-metalle
    • toxische-metalle
    • schwermetallbelastung
    • biogeochemie
    • bodenkartierung
    • bund
    • bodenqualitat
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Geochemischer Bodenatlas der Schweiz: Antimon

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpolierte Antimon-Konzentrationen (mg/kg Feinerde) in den Oberböden (0–20 cm) der Schweiz. Für die Ordinary Kriging Interpolationen (1 km x 1 km) wurden Messdaten von insgesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2023

    • HTML
    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • boden
    • toxische-metalle
    • biogeochemie
    • atlas
    • interpolation
    • schwermetallbelastung
    • bodeneigenschaften
    • bund
    • bodenkartierung
  • Geochemischer Bodenatlas der Schweiz: Eisen

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpolierte Element-Konzentrationen (mg/kg Feinerde) in den Oberböden (0–20 cm) der Schweiz. Für die Ordinary Kriging Interpolationen (1 km x 1 km) wurden Messdaten von insgesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2023

    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • boden
    • boden
    • interpolation
    • toxische-metalle
    • biogeochemie
    • atlas
    • schwermetall
    • bund
    • bodenkartierung
    • bodeneigenschaften
  • Geochemischer Bodenatlas der Schweiz: Natrium

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpolierte Natrium-Konzentrationen (mg/kg Feinerde) in den Oberböden (0–20 cm) der Schweiz. Für die Ordinary Kriging Interpolationen (1 km x 1 km) wurden Messdaten von insgesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2023

    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • boden
    • metall
    • interpolation
    • biogeochemie
    • atlas
    • bodeneigenschaften
    • bund
    • bodenkartierung
  • Geochemischer Bodenatlas der Schweiz: Cobalt

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpolierte Element-Konzentrationen (mg/kg Feinerde) in den Oberböden (0–20 cm) der Schweiz. Für die Ordinary Kriging Interpolationen (1 km x 1 km) wurden Messdaten von insgesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2023

    • WMTS
    • WMS
    • HTML
    • SERVICE
    • boden
    • boden
    • atlas
    • interpolation
    • toxische-metalle
    • schwermetall
    • biogeochemie
    • bund
    • bodeneigenschaften
    • bodenkartierung
  • Geochemischer Bodenatlas der Schweiz: Mangan

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpolierte Element-Konzentrationen (mg/kg Feinerde) in den Oberböden (0–20 cm) der Schweiz. Für die Ordinary Kriging Interpolationen (1 km x 1 km) wurden Messdaten von insgesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2023

    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • boden
    • boden
    • atlas
    • biogeochemie
    • boden
    • interpolation
    • bodeneigenschaften
    • bodenkartierung
    • bund
  • Geochemischer Bodenatlas der Schweiz: Vanadium

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpolierte Vanadium-Konzentrationen (mg/kg Feinerde) in den Oberböden (0–20 cm) der Schweiz. Für die Ordinary Kriging Interpolationen (1 km x 1 km) wurden Messdaten von...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2023

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • boden
    • schwermetallbelastung
    • interpolation
    • toxische-metalle
    • bodenbelastung
    • biogeochemie
    • umweltanalyse
    • boden
    • boden
    • bund
    • bodenqualitat
    • bodenkartierung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Geochemischer Bodenatlas der Schweiz: Magnesium

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpolierte Element-Konzentrationen (mg/kg Feinerde) in den Oberböden (0–20 cm) der Schweiz. Für die Ordinary Kriging Interpolationen (1 km x 1 km) wurden Messdaten von insgesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2023

    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • boden
    • boden
    • biogeochemie
    • atlas
    • interpolation
    • metallisches-mineral
    • bund
    • bodenkartierung
  • Erdbebenzonen nach der Baunorm SIA 261

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Karte der Erdbebenzonen der Norm SIA 261 "Einwirkungen auf Tragwerke". Für jede Zone ist ein Bemessungswert der horizontalen Bodenbeschleunigung agd (in m/s2) gegeben. Dieser...

    Zuletzt aktualisiert: 30. März 2011

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • gefahrenzone
    • naturrisiko
    • erdbeben
    • gebiete-mit-naturbedingten-risiken
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • gefahrenkarte
  • Nationales ökologisches Netzwerk REN, Lebensraum Fliessgewässer / Seen

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das nationale ökologische Netzwerk REN wurde in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Fachstellen für Natur- und Landschaftsschutz erarbeitet. Es handelt sich dabei um einen...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2011

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Nationales ökologisches Netzwerk REN, Lebensraum Wald

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das nationale ökologische Netzwerk REN wurde in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Fachstellen für Natur- und Landschaftsschutz erarbeitet. Es handelt sich dabei um einen...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2011

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Drüsiges Springkraut

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus...

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur