Zeige mehr Schlagwörter
Zeige mehr Organisationen
Zeige mehr Formate
Bevölkerung
Dieser Datensatz hat keine Beschreibung
Industrie, Dienstleistungen, Politik, Bevölkerung
Cet ouvrage s'inscrit dans le programme d'analyse des résultats du recensement fédéral de la population de 1990. La présente étude effectue une analyse des déclarations d'appart...
Die schweizerische Ausländer- und Migrationspolitik ist im Umbruch. Der Bundesrat wurde vom Parlament beauftragt, einen Entwurf für ein Migrationsgesetz auszuarbeiten. Im Rahmen...
This study on population trends in Switzerland covers the period from 1860 to 2050 and is based on past observation generated by successive Population Censuses and by annual sta...
Statistische Grundlagen, Bevölkerung
Der Bericht erläutert die Gemeindetypologie nach dem Zentren-Peripherien-Modell, die in den 80er Jahren, hauptsächlich auf Basis der Resultate der Volkszählung 1980, durch ein F...
Diese Studie fasst die wichtigsten internationalen Wanderungsströme zwischen der Schweiz und dem Ausland zusammen und schätzt die Auswirkungen der seit dem Zweiten Weltkrieg erf...
Mobilität und Verkehr, Bevölkerung
Les données du module «mobilité» de l'ênquête suisse sur la population active (ESPA) de 1998 ont permis d'appréhender dans cette étude la question de la mobilité résidentielle e...
Bau- und Wohnungswesen, Bevölkerung
In the revised Federal Constitution of 18 April 1999, Switzerland declares sustainable development as the guideline for the social, economic, and ecological future. To measure t...
In der Schweiz werden jährlich rund 25'000 Personen eingebürgert. Mehr als die Hälfte davon sind Frauen. Die Einbürgerungen stellen für die demografische Entwicklung der ausländ...
Bevölkerung, Tourismus
Bevölkerung, Arbeit, Erwerb
Welches sind heute in der Schweiz die wesentlichen Unterschiede der Lebensbedingungen von Frau und Mann? Haben sich diese seit unserem ersten Bericht von 1993 und dem zweiten vo...
Erwerbstätigkeit schützt auch in der Schweiz nicht vor Armut. Die in diesem Bericht veröffentlichte Untersuchung, die auf der Grundlage der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung...
Der vorliegende Bericht vergleicht die soziale Lage von Personen aus Haushalten mit niedrigem, mittlerem und hohem Einkommen. Zunächst werden die Lebensbedingungen und das Wohlb...
Bildung, Wissenschaft, Bevölkerung
Wie in andern Politikbereichen auch, erfolgt die Systemsteuerung des schweizerischen Bildungswesens zunehmend auf der Basis von Indikatoren. Bildungsindikatoren, welche vor alle...
Zwischen 1992 und 2003 blieb der Anteil der Working Poor an der armen Bevölkerung zwischen 20 und 59 Jahren relativ stabil und schwankte zwischen ca. 37% und 45%. Im Jahr 2003 a...
Die vorliegende Publikation gibt einen Überblick zu Stand und Entwicklung der räumlichen Gliederungen der Schweiz in einer Zeit, in der sich nach einer langen Phase der Stabilit...