Suche zurücksetzen Search Filter Schlagwörter Schlagwörter gesundheit 140 publikation 139 vollerhebung 44 stichprobenerhebung 30 grundlagen-und-ubersic... 29 schweizerische-gesundh... 26 bag 21 bundesamt-fuer-gesundh... 21 kvg 20 krankenhausstatistik 17 synthesestatistik 15 statistik-der-todesurs... 14 spitaeler 10 qualitaetsindikatoren 10 mortalitaetsraten 10 medizinische-statistik... 10 medizinische-statistik 10 kennzahlen 10 fallzahlen 10 ch-iqi 10 akutspitaler 10 statistik-der-sozialme... 7 kosten-und-finanzierun... 7 nationale-krebsstatist... 6 wirtschaftliche-und-so... 5 strukturdaten-arztprax... 4 statistik-des-schwange... 2 statistik-der-hilfe-un... 2 sachdaten 2 registerauswertung 2 erhebung-uber-die-eink... 2 finanzkennzahlen 1 federal-office-of-publ... 1 fahrzeuge 1 energie 1 einwohner 1 einfamilienhaus 1 dienstleistungssektor 1 bezirke 1 bevolkerung 1 bevoelkerung 1 betriebszahlung-bis-20... 1 beschaeftigte 1 bauzonen 1 bautaetigkeit 1 bauinvestitionen 1 auto 1 arbeitsmarkt 1 altersstruktur 1 alter 1 Zeige mehr Schlagwörter Zeige weniger Schlagwörter Organisationen Organisationen Bundesamt für... 139 Bundesamt für... 22 Stadt Zürich 2 Fachstelle für... 1 Politische Ebenen Politische Ebenen Bund 161 Gemeinde 2 Kanton 1 Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen 139 23 3 Formate Formate PDF 164 HTML 139 XLS 27 ZIP 19 CSV 12 TXT 5 GPKG 1 JSON 1 XML 1 164 Datensätze gefunden Sortieren nach Relevanz Name aufsteigend Name absteigend Zuletzt geändert Totgeburten und Säuglingssterblichkeit in der Schweiz 1982-1985 Gesundheit Dieser Datensatz hat keine Beschreibung Totgeburten und Säuglingssterblichkeit in der Schweiz 1986-1992 Gesundheit Die Totgeburten und Säuglingssterblichkeit (alle Sterbeziffern) haben sich im Laufe der untersuchten Periode weiter gesenkt. Die perinatale Sterblichkeit hat seit 1979 um 35,5%,... Mortalité des étrangers en Suisse Gesundheit Le présent rapport décrit les risques de mortalité par cause, pour 24 nationalités ou groupes de nationalité, par rapport à la population de référence constituée des Suissesses et... Schweizerische Todesursachenstatistik Gesundheit Die vorliegende Broschüre richtet sich an Ärztinnen und Ärzte und enthält Richtlinien zum korrekten Ausfüllen der Sterbe- und Totgeburtkarte. Ausgangspunkt bildet die Einführung... Die Gesundheit der Insassen in Schweizer Gefängnissen 1993 Kriminalität, Strafrecht, Gesundheit Die Schweizerische Gesundheitsbefragung unter den Gefängnisinsassen von 1993 ist die erste dieser Art in der Schweiz. Die Erhebung ermöglicht direkte Vergleiche mit der... Soziale Ungleichheit und Gesundheit in der Schweiz Gesundheit Dieser Bericht zeigt das Ausmass der gesundheitlichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Bildungs-, Berufs- und Einkommensklassen. Die Grundlage dafür ist die zweite... Schweizerische Gesundheitsbefragung 2002. Erste Ergebnisse Gesundheit Dieser Datensatz hat keine Beschreibung StatSanté 1/2002 Gesundheit Sie finden in dieser Nummer: • Statistik der Krankenhäuser und der sozialmedizinischen Institutionen: Wichtigste Resultate der Erhebung der Daten 2000 • Resultate 2000 der... Indikatoren der Akutspitäler Gesundheit Sie finden in dieser Nummer: 1. Einleitung des BFS 2. Einleitung der SDK 3. Methodologische Bemerkungen des BFS 4. Bemerkungen der Kantone und der Universitätsspitäler 5.... Kosten des Medizinstudiums in der Schweiz Gesundheit Mit der vorliegenden Studie wurde erstmals zu ermitteln versucht, wie viel die Ausbildung eines Arztes bzw. einer Ärztin in der Schweiz kostet und wie sie finanziert wird. Über... Gesundheitskosten in der Schweiz: Entwicklung von 1960 bis 2000 Gesundheit Inhaltsverzeichnis der Tabellen und Grafiken: 1 Leistungserbringer 2 Leistungen 3 Direktzahler 4 Finanzierungsträger aus volkswirtschaftlicher Sicht 5 Kosten des Schweizer... Beschäftigte im Gesundheitswesen Gesundheit Die Betriebszählungen bieten umfassende Daten zur Beschäftigungslage. Die detaillierten Informationen zu den einzelnen Branchen oder Wirtschaftszweigen ermöglichen präzise Aussagen... Ambulante Suchtberatung 2002 Gesundheit Die Statistik der ambulanten Behandlung und Betreuung im Alkohol- und Drogenbereich (SAMBAD) gibt jährlich einen Überblick über das Angebot in der ambulanten Suchtberatung. SAMBAD... Analyse der Effizienz und Produktivität in den Schweizer Spitälern. Zusammenfassung Gesundheit Die Effizienz hat in der Periode 1998-2001 in praktisch allen Spitaltypen zugenommen. Besonders ausgeprägt ist der Effizienzsteigerungstrend in den Universitätsspitälern. In den... Gesundheit und Gesundheitsverhalten in der Schweiz 1992-2002 Gesundheit Dieser Bericht zeigt ein umfassendes Bild der gesundheitlichen Situation der Schweizer Bevölkerung. Er beschreibt den Gesundheitszustand und die gesundheitsrelevanten... Kosten des Gesundheitswesens und Demografie Gesundheit Die Kosten des schweizerischen Gesundheitswesens, 50 Milliarden Franken im Jahre 2003, machen bereits 11,5% des Bruttoinlandprodukts (BIP) aus und steigen schneller als das... CodeInfo 1/06 Statistische Grundlagen, Gesundheit Dieser Datensatz hat keine Beschreibung Prognosen der Kosten des Gesundheitswesens Gesundheit Die Statistik der Kosten des Gesundheitswesens ist eine Synthesestatistik, die Auskunft gibt über die monetären Produktions-, Konsum- und Finanzströme der Güter und Leistungen im... Déterminants et évolution des coûts du système de santé en Suisse Gesundheit Les dépenses de santé ont fortement augmenté au cours des trente dernières années en Suisse, comme dans la plupart des pays membres de l'OCDE. La première partie de la présente... Beschäftigte im Gesundheitswesen Gesundheit Dieser Datensatz hat keine Beschreibung 1 2 3 ... 9 » Next