Suche zurücksetzen Search Filter Schlagwörter Schlagwörter aufbewahrungs--und-arc... 2 baudenkmal 2 denkmalerhaltung 2 geobasisdaten 2 kulturgut 2 archaologie 1 archivdaten 1 bewirtschaftungsgebiet... 1 bundesinventar 1 e-geoch-geoportal 1 kulturguterschutz 1 koordinatenreferenzsys... 1 historischer-standort 1 historisch 1 glam 1 geodaten 1 fotos 1 fineltra 1 e-geoch-geoportal 1 bundesinventar 1 bewirtschaftungsgebiet... 1 archivdaten 1 archaologie 1 Zeige mehr Schlagwörter Zeige weniger Schlagwörter Organisationen Organisationen Bundesamt für... 1 Bundesamt für Kultur... 1 Bundesamt für... 1 Stadt Zürich 1 Politische Ebenen Politische Ebenen Bund 3 Gemeinde 1 Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen 2 2 Formate Formate PDF 4 ZIP 3 SERVICE 2 4 Datensätze gefunden Sortieren nach Relevanz Name aufsteigend Name absteigend Zuletzt geändert Grundlagendaten zur Publikation «Zürich 1799» Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie Die Grundlagendaten der Publikation „Zürich 1799“ - Texte, Bilder, Karten und Geodaten - wurden anlässlich des 1. Schweizer „Kultur-Hackathons“ von Ende Februar 2015 als offene... PDF ZIP Bezugsrahmenwechsel LV03 - LV95 : Kombinierte Transformationsgenauigkeitskarte Geographie, Raum und Umwelt Aus der kombinierten Genauigkeitskarte kann abgeleitet werden, wie genau in LV03 (mit realtime-Fineltra) oder LV95 in Bezug zu den Referenzdaten der Landes- und amtlichen... Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung ISOS Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung Das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung ISOS umfasst in der Regel schützenswerte Dauersiedlungen der Schweiz, welche auf der ersten... Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler Bedeutung Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung Als Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Inventar von 2009 gelten rund 3200 Objekte (Einzelbauten / Sammlungen in Museeen, Archiven und Bibliotheken sowie Archäologie).