Suche zurücksetzen Search Filter Linked Data Linked Data RDF XML 14 Schlagwörter Schlagwörter bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur 494 geodaten 331 geoportal 232 stzh 232 aufbewahrungs--und-archivierungspl... 193 vektordaten 176 geobasisdaten 125 punktdaten 125 polygondaten 94 gewasser 90 raumplanung 85 wald 78 geologie 78 verkehr 77 landwirtschaft 67 meteorologisch-geografische-kennwe... 64 hohe 63 e-geoch 59 umwelt 56 klima 55 versorgungswirtschaft-und-staatlic... 54 verkehrsnetze 54 luftbild 53 historische-karte 53 rasterdaten 51 nutzungsplanung 50 meteorologie 49 forstwirtschaft 49 administrative-einteilung 49 liniendaten 48 klimatologie 47 atmospharische-bedingungen 47 naturschutz 46 grundwasser 46 energie 45 amtliche-vermessung-av 45 zonenplan 44 vegetation 41 lebensraume-und-biotope 41 boden 41 wetter 40 lebensraum 40 topographie 39 fliessgewasser 39 grundbuch 38 grenze 38 fauna 38 gebaude-und-anlagen 37 bodenbedeckung 37 bevolkerung 36 Zeige mehr Schlagwörter Zeige weniger Schlagwörter Organisationen Organisationen SITG - Genfer Geoinformationssystem 608 Stadt Zürich 237 Geoinformation Kanton Luzern 224 Kanton Basel-Stadt 207 Geoinformation Kanton Freiburg 190 Amt für Geoinformation des Kantons Bern 183 Geoinformation Kanton Zürich 162 Bundesamt für Landestopografie swisstopo 136 Bundesamt für Umwelt BAFU 121 Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen 103 Kanton Thurgau 94 Kanton Solothurn 93 Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen 72 Kanton Jura 70 Stadt Luzern 63 Kanton Wallis - CC GEO 58 Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus 58 Bundesamt für Kommunikation BAKOM 48 Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz 46 Bundesamt für Energie BFE 42 Bundesamt für Landwirtschaft BLW 34 Bundesamt für Raumentwicklung ARE 24 Bundesamt für Strassen ASTRA 23 Bundesamt für Statistik BFS 17 Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL 16 Dienstzweig Geomatik Gemeinde Köniz 11 Bundesamt für Verkehr BAV 11 OpenGLAM CH Working Group 9 Die Schweizerische Post 9 Bundesamt für Kultur BAK 5 Bundesamt für Gesundheit BAG 4 Geoinformation Stadt Bern 3 GIS Kanton Zug 2 Statistik Stadt Bern 1 Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri 1 Kanton Basel-Landschaft 1 Gruppe Verteidigung 1 Fachstelle für Statistik Kanton St. Gallen 1 ETH-Bibliothek 1 Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS 1 Zeige mehr Organisationen Zeige weniger Organisationen Politische Ebenen Politische Ebenen Kanton 2127 Bund 529 Gemeinde 315 Weitere 19 Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen 1361 1098 507 Formate Formate WMS 1160 SERVICE 1127 N/A 880 ZIP 648 WFS 643 WMTS 367 GPKG 307 API 286 HTML 283 JSON 273 XML 233 DXF 222 SHP 214 CSV 186 INTERLIS 71 TIFF 48 GDB 18 PDF 16 RDF XML 14 GeoTIFF 10 XLS 7 GeoJSON 3 KML 1 Zeige mehr Formate Zeige weniger Formate 2'990 Datensätze gefunden Sortieren nach Relevanz Daten zuletzt geändert Metadaten zuletzt geändert Name aufsteigend Name absteigend Digitales Terrainmodell (LiDAR 2018) Kanton Solothurn Geographie, Raum und Umwelt Bei der Ebene digitales Terrainmodell (LiDAR 2018) handelt es sich um die Abbildung der Erdoberfläche ohne Gebäude und Vegetation. Die Daten basieren auf luftgestützten... Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023 hohe laserscanning lidar dsm dom ndom laz las Orthofoto 2015 RGB Kanton Solothurn Geographie, Raum und Umwelt Farbiges Orthofoto der Bezirke Gäu, Olten und Gösgen aus dem Jahr 2015. Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2 Pixel. Die digitalen... Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023 satellitenbilder luftbilder Fischereireviere Kanton Solothurn Geographie, Raum und Umwelt Fischereireviere Kanton Solothurn Zuletzt aktualisiert: 13. Januar 2023 DXF GPKG INTERLIS SHP Orthofoto 2011 RGB Kanton Solothurn Geographie, Raum und Umwelt Farbiges Orthofoto der Bezirke Bucheggberg, Lebern, Solothurn und Wasseramt aus dem Jahr 2011. Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2... Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023 satellitenbilder luftbilder Baugrundklassenkarte Kanton Solothurn Geographie, Raum und Umwelt Die Baugrundklasse ist eine erforderliche Angabe, um die Erdbebeneinwirkung für ein Bauwerk gemäss Norm SIA 261 zu bestimmen. Sie ist als Hinweiskarte zu betrachten und ist nicht... Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023 DXF GPKG INTERLIS SHP erdbebeneinwirkung erdbebensicherheit seismische-baugrundklassen baugrundklassenkarte erdbeben Orthofoto 2014 CIR Kanton Solothurn Geographie, Raum und Umwelt Fabiges Orthofoto der Bezirke Bucheggberg, Lebern, Solothurn und Wasseramt aus dem Jahr 2014. Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2... Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023 satellitenbilder luftbilder Agglomerationsprogramme Kanton Solothurn Geographie, Raum und Umwelt Mit dem Programm Agglomerationsverkehr (PAV) beteiligt sich der Bund finanziell an Verkehrsprojekten von Städten und Agglomerationen. Von Bundesbeiträgen profitieren... Zuletzt aktualisiert: 7. Juni 2023 DXF GPKG INTERLIS SHP pav agglomerationsverkehr ap agglo Orthofoto 2015 Nord RGB Kanton Solothurn Geographie, Raum und Umwelt Orthofoto der Bezirke Dorneck, Thal, Thierstein, Basel-Landschaft, Basel-Stadt Pixelgrösse in Natura: 12.5 cm Lagegenauigkeit: 1-2 Pixel Flugdaten: 16.04.2015,... Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023 Emissionskataster 2010 Kanton Solothurn Geographie, Raum und Umwelt Der Emissionskataster Luft ist eine ortsbezogene, systematische Zusammenstellung der wichtigsten Quellen luftverunreinigender Stoffe und Klimagase. Er enthält Angaben über Art und... Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023 DXF GPKG INTERLIS SHP ekat luftverschmutzung stickoxide feinstaub ammoniak nmvoc kohlenstoffmonoxid schwefeldioxid kohlenstoffdioxid methan lachgas emissionen schadstoffausstoss Wildtierkorridore mit Wildbarrieren und Wildstrukturen Kanton Solothurn Geographie, Raum und Umwelt Bund und Kantone sind durch internationale Übereinkommen und nationale Gesetze verpflichtet, die Durchlässigkeit der Landschaft für Wildtiere zu gewährleisten. Zahlreiche... Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023 DXF GPKG INTERLIS SHP wildbarrieren wildtierkorridor wildtierstruktur Nutzungsplanung kantonal Kanton Solothurn Geographie, Raum und Umwelt Datenbereitstellung gemäss einem vereinfachten, kantonalen Datenmodell. Nutzungspläne lokalisieren und dimensionieren gesetzliche zulässige Nutzung des Bodens und des damit... Zuletzt aktualisiert: 6. Juni 2023 DXF GPKG INTERLIS SHP Abbaustellen Kanton Solothurn Geographie, Raum und Umwelt Die Abbaustellen umfassen die Flächen folgender Objekte: sämtliche grösseren Abbaugebiete (Kiesgruben, Kalksteinbrüche sowie Tongruben), für welche ein... Zuletzt aktualisiert: 17. April 2023 DXF GPKG INTERLIS SHP unverschmutztes-aushubmaterial abbaugebiet kiesabbau kiesgrube steinbruch kalksteinbruch kalksteinbruche tongrube kleinabbaustelle mergelgrube Digitales Terrainmodell (LiDAR 2019) Kanton Solothurn Geographie, Raum und Umwelt Bei der Ebene digitales Terrainmodell (LiDAR 2019) handelt es sich um die Abbildung der Erdoberfläche ohne Gebäude und Vegetation. Die Daten basieren auf luftgestützten... Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023 hohe laserscanning lidar dsm dom ndom Relief digitales Terrainmodell (LiDAR 2019) Kanton Solothurn Geographie, Raum und Umwelt Bei der Ebene "Relief digitales Terrainmodell (LiDAR 2019)" handelt es sich um die schattierte Abbildung der Erdoberfläche ohne Gebäuden und Vegetation. Die Daten basieren auf... Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023 hohe laserscanning lidar dsm dom ndom Oberhöhenbonität Kanton Solothurn Geographie, Raum und Umwelt Durch das IAP (Institut für Angewandte Pflanzenbiologie) modellierte Werte der Oberhöhenbonität über das gesamte Waldgebiet. Für die Modellierung wurden folgenden Daten verwendet:... Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023 DXF GPKG INTERLIS SHP iap waldgesellschaft Orthofoto 2012 RGB Kanton Solothurn Geographie, Raum und Umwelt Farbiges Orthofoto der Bezirke Gäu, Olten und Gösgen aus dem Jahr 2012. Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5cm. Flugdaten: 27. März 2012, 31. März 2012, 2. April 2012... Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023 satellitenbilder luftbilder Orthofoto 2017 CIR Kanton Solothurn Geographie, Raum und Umwelt Farbiges Orthofoto der Bezirke Gäu, Olten und Gösgen aus dem Jahr 2017. Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2 Pixel. Die digitalen... Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023 satellitenbilder luftbilder Jagdreviere und Jagdbanngebiete Kanton Solothurn Geographie, Raum und Umwelt Jagdreviere durch das Volkswirtschaftsdepartement für eine Dauer von acht Jahren verpachtet. Die Abgrenzung ist Bestandteil des Vertrages. Bei Jagdbanngebiete gibt es keine... Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023 DXF GPKG INTERLIS SHP artenschutz lebensraumschutz jagdeinschrankung jagdverbot jagdausubung jagdgrenzen jagdpachtzins jagdverein Inventar Kantonsgrenzzeichen Kanton Solothurn Geographie, Raum und Umwelt Der Kanton führt für besondere Grenzzeichen an der Kantonsgrenze ein Inventar. Zuletzt aktualisiert: 18. Januar 2023 DXF GPKG INTERLIS SHP hoheitsgrenzsteine Orthofoto 2013 RGB Kanton Solothurn Geographie, Raum und Umwelt Farbiges Orthofoto der Bezirke Dorneck, Thal und Thierstein aus dem Jahr 2013. Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2 Pixel. Die... Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023 satellitenbilder luftbilder « Previous 1 2 3 4 ... 150 » Next