Zeige mehr Schlagwörter
Geographie, Raum und Umwelt
Das phänologische Beobachtungsnetz von MeteoSchweiz umfasst 170 Stationen. 26 verschiedene Pflanzenarten werden beobachtet, um die Vegetationsentwicklung zu beschreiben. Anhand ...
Das COSMO-2E besteht aus einem viermal täglich berechneten Ensemble von 21 leicht unterschiedlichen, aber gleich wahrscheinlichen Vorhersagen. Der Datensatz enthält COSMO-2E En...
Aktuelle Messwerte Luftfeuchtigkeit, 10 min [%]. Daten werden alle 10 Minuten aktualisiert. Der Datensatz enthält alle Stationen des automatischen Bodenmessnetz SwissMetNet der ...
Aktuelle Messwerte Globalstrahlung, 10 min [W/m2]. Daten werden alle 10 Minuten aktualisiert. Der Datensatz enthält alle Stationen des automatischen Bodenmessnetz SwissMetNet de...
Aktuelle Messwerte Windgeschwindigkeit, 10 min [km/h]. Daten werden alle 10 Minuten aktualisiert. Der Datensatz enthält alle Stationen des automatischen Bodenmessnetz SwissMetNe...
SwissMetNet, das automatische Messnetz von MeteoSchweiz, zählt 160 automatische Messstationen. Diese Stationen liefern alle zehn Minuten eine Vielzahl an aktuellen Daten zu Wett...
Tagesdaten der NBCN-Stationen (Swiss National Basic Climate Network) der MeteoSchweiz. Komplette Datenreihe der wichtigsten Tageswerte seit Messbeginn. Seit Oktober 2020 erhalte...
Das Schweizer Klimamessnetz (Swiss NBCN) fasst die klimatologisch wichtigsten Bodenmessstationen innerhalb des Messnetzes der MeteoSchweiz zusammen. Es besteht aus 29 Klimastati...
Aktuelle Messwerte Geopotentielle Höhe 850 hPa, 10 min [gpm]. Daten werden alle 10 Minuten aktualisiert. Der Datensatz enthält alle Stationen des automatischen Bodenmessnetz Swi...
Monatsdaten der NBCN-Stationen (Swiss National Basic Climate Network) der MeteoSchweiz. Komplette Datenreihe der wichtigsten Monatswerte seit Messbeginn. Seit Oktober 2020 erhal...
Der Datensatz wird alle 10 min aktualisiert und beinhaltet Daten zu folgenden meteorologischen Parametern: Lufttemperatur, Sonnenscheindauer, Niederschlag, Wind, Feuchtigkeit, S...
Um Informationen zum aktuellen Wetterverlauf entlang der Schweizer Hauptflugrouten zu erhalten, betreibt MeteoSchweiz ein Kameranetz mit rund 35 Wetterkameras (Webcams). Die Kam...
MeteoSchweiz führt zweimal täglich Radiosondierungen mit Wetterballonen durch. Damit werden wichtige meteorologische Werte der Atmosphäre bis in grosse Höhen gemessen. Die klass...
MeteoSchweiz arbeitet eng mit kantonalen Fachstellen und anderen Institutionen zusammen, die ein eigenes Messnetz betreiben. So lassen sich Lücken im eigenen Messnetz füllen und...
Zusätzlich zu den automatischen Niederschlagsmessungen betreibt MeteoSchweiz ein manuelles Niederschlagsmessnetz. Hier werden einmal täglich Messungen vorgenommen und MeteoSchwe...
Aktuelle Messwerte Niederschlagsumme, 10 min [mm]. Daten werden alle 10 Minuten aktualisiert. Der Datensatz enthält alle Stationen des automatischen Bodenmessnetz SwissMetNet de...
MeteoSchweiz betreibt das Nationale Pollenmessnetz. Es umfasst 16 Messstationen, welche die wichtigsten Klima- und Vegetationsräume der Schweiz berücksichtigen. Zur Überwachung ...
Aktuelle Messwerte Windböe 1 s, Max. 10 min [km/h]. Daten werden alle 10 Minuten aktualisiert. Der Datensatz enthält alle Stationen des automatischen Bodenmessnetz SwissMetNet d...
Aktuelle Messwerte Sonnenscheindauer, 10 min [min]. Daten werden alle 10 Minuten aktualisiert. Der Datensatz enthält alle Stationen des automatischen Bodenmessnetz SwissMetNet d...
Aktuelle Messwerte Luftdruck reduziert QFF, 10 min [hPa]. Daten werden alle 10 Minuten aktualisiert. Der Datensatz enthält alle Stationen des automatischen Bodenmessnetz SwissMe...