54 Datensätze gefunden

  • Inventar der Natur- und Landschaftsschutzobjekte von kommunaler Bedeutung

    Stadt Zürich
    Geographie, Raum und Umwelt

    Dargestellt sind Lebensräume für Tiere und Pflanzen (Naturschutzobjekte), markante Landschaftselemente (Landschaftsschutzobjekte) und Aussichtspunkte. Im DAtensatz sind auch...

    Zuletzt aktualisiert: 18. Januar 2023

    • JSON
    • WFS
    • DXF
    • SHP
    • GPKG
    • XML
    • WMS
    • punktdaten
    • umwelt
    • polygondaten
    • geoportal
    • vektordaten
    • stzh
    • geodaten
    • biologie
  • Klimadaten

    Stadt Zürich
    Geographie, Raum und Umwelt

    Geodaten zum städtischen Klima

    Zweck: Grundlagedaten für weitere Untersuchungen und Analysen

    Zuletzt aktualisiert: 30. Mai 2011

    • JSON
    • WMS
    • SHP
    • DXF
    • GPKG
    • WFS
    • XML
    • geoportal
    • geodaten
    • rasterdaten
    • vektordaten
    • klima
    • polygondaten
    • stzh
    • umwelt
  • Strategische Revitalisierungsplanung

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Geographie, Raum und Umwelt

    Aufgrund des revidierten Gewässerschutzrechts aus dem Jahr 2011 wurde für das gesamte Gewässernetz der Nutzen von Revitalisierungsmassnahmen für Natur und Landschaft im Verhältnis...

    Zuletzt aktualisiert: 3. Januar 2022

    • ZIP
    • wasser
    • umwelt
  • Biodiversitätsförderflächen BFF Qualitätsstufen II

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Landwirtschaftliche Bewirtschafter können verschiedene Typen von Biodiversitätsförderflächen gemäss Direktzahlungsverordnung (DZV) anmelden. Die Bewirtschaftung dieser Flächen gibt...

    Zuletzt aktualisiert: 11. März 2016

    • WMS
    • SERVICE
    • artenvielfalt
    • fauna
    • umwelt
    • flora
  • Vernetzungsprojekte

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Mit der Vernetzung von Biodiversitätsförderflächen (BFF) sollen die Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter unterstützt werden, die ihre BFF im Rahmen eines mit benachbarten...

    Zuletzt aktualisiert: 11. März 2016

    • SERVICE
    • umwelt
    • fauna
  • Pro Natura Naturschutzgebiete

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Pro Natura sichert mit Verträgen über 770 Naturschutzgebiete in der Schweiz mit einer Gesamtfläche von rund 270 km2. Aus unterschiedlichen Gründen dürfen öffentlich nur 763 Gebiete...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2022

    • SERVICE
    • API
    • GPKG
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Schweizerischer Nationalpark und Pärke von nationaler Bedeutung (Zonierung)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Der Datensatz Pärke enthält das Schutzgebiet "Schweizerischer Nationalpark", welches nach dem Nationalparkgesetz vom 19. Dezember 1980 (SR454) geschützt ist und die beim...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • HTML
    • API
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Schweizerischer Nationalpark und Pärke von nationaler Bedeutung (Perimeter)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Der Datensatz Pärke enthält das Schutzgebiet "Schweizerischer Nationalpark", welches nach dem Nationalparkgesetz vom 19. Dezember 1980 (SR454) geschützt ist und die beim...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • HTML
    • API
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung (Ramsar-Konvention)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Zum Schutz der Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, wurde 1971 in der iranischen Stadt Ramsar eine Konvention von internationaler Bedeutung...

    Zuletzt aktualisiert: 2. Februar 2005

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • HTML
    • WMTS
    • API
    • schutzgebiete
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
    • umwelt
  • Grundwasser Wasserscheide Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Grundwasserkarte wurde 2016 letztmals überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Die zwei, im Kanton Schaffhausen belegten Wasserscheiden wurden letztmals 2015...

    Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2019

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • umwelt
    • wasserscheide
    • grundwasser
  • Grundwasser Stockwerk Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Grundwasserkarte inklusive Stockwerke wurde 2016 letztmals überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Als Stockwerke werden Lockergesteinsgrundwasserkörper bezeichnet,...

    Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2019

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • umwelt
    • stockwerk
    • grundwasser
  • Grundwasser Mächtigkeit Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Grundwasserkarte inklusive Mächtigkeit wurde 2016 letztmals überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Die Mächtigkeiten beziehen sich auf den wassergesättigten Teil...

    Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2019

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • umwelt
    • machtigkeit
    • grundwasser
  • Grundwasser Isohypsen Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Grundwasserkarte inklusive Isohypsen wurde 2016 letztmals überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Die Grundwasserisohypsen sind Höhenlinien und geben die Höhenlage...

    Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2019

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • umwelt
    • isohypsen
    • grundwasser
  • Grundwasser Deckschicht Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Deckschicht zeigt die ungefähre Ausdehnung von feinkörnigen, schlecht durchlässigen Schichten im Bereich der nutzbaren Grundwasservorkommen auf. Diese Schichten sind mehrere...

    Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2019

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • umwelt
    • grundwasser
    • deckschicht
  • Grundwasser Flurabstand Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Flurabstandskarte: Die Flurabstandskarte basiert auf der Grundwasserkarte und wurde 2017 letztmals überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Als Flurabstand wird der...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2017

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • umwelt
    • grundwasser
    • flurabstand
  • Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Flachmoore sind Überreste der ursprünglichen Natur- und Kulturlandschaft und sind stark im Rückgang begriffen. Sie beherbergen hochangepasste Lebensgemeinschaften von Pflanzen und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2021

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • HTML
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • e-geoch
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung - Anhang 2

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Auen sind als natürliche Lebensräume im Überschwemmungsbereich von Gewässern im Rückgang begriffen. Das wissenschaftliche Aueninventar wurde vom EDI im Mai 1981 in Auftrag gegeben...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geobasisdaten
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Kartierung der Auengebiete von nationaler Bedeutung - Nutzungen und Eingriffe

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    1987 liess das BUWAL eine detaillierte Vegetationskartierung der Objekte des Vernehmlassungsversion des Aueninventars ausarbeiten. Im Rahmen dieser Kartierungen wurden die...

    Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2015

    • WMTS
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • e-geoch
  • Kartierung der Auengebiete von nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Um den Kantonen die Möglichkeit zu geben, den Schutz der Auengebiete von wahrscheinlich nationaler Bedeutung möglichst rasch an die Hand zu nehmen, liess das BAFU 1987 gemäss der...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • e-geoch
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Bundesinventar der eidgenössischen Jagdbanngebiete (inkl. Routennetz) - Jagdbanngebiete

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Eidgenössische Jagdbanngebiete gibt es seit 1875. Sie dienten dem Zweck der Hebung der Bestände von Gämsen, Rothirschen und Rehen sowie von Steinböcken (Schalenwild), die damals...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2014

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geobasisdaten
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...