Suche zurücksetzen Search Filter Schlagwörter Schlagwörter geodaten 64 gewasser 31 raumplanung 28 historische-karte 25 verkehr 24 wald 23 grundwasser 20 amtliche-vermessung-av 19 landwirtschaft 19 naturschutz 18 gemeinden 15 zonenplan 14 orthofoto 14 kataster 14 inventar 13 energie 13 luftbild 12 velo 11 grenze 11 forstwirtschaft 11 luftbildfotographie 10 av 10 relief 9 landwirtschaftliche-nu... 9 landschaftsschutz 9 gebaude 9 fliessgewasser 9 verwaltungsgrenze 8 ubersichtsplan 8 strasse 8 siedlung 8 planung 8 orthofotografie 8 nutzungsplanung 8 larm 8 kantonzuerich 8 gewasserschutz 8 geologie 8 boden 8 bezirke 8 strassen 7 statistik 7 moor 7 larmbelastung 7 landschaft 7 klima 7 hohe 7 historischer-plan 7 gemeinde 7 flora 7 Zeige mehr Schlagwörter Zeige weniger Schlagwörter Organisationen Organisationen SITG - Genfer... 542 Amt für Geoinformation... 156 Geoinformation Kanton... 151 Geoinformation Kanton... 141 Kanton Thurgau 67 Amt für... 62 Kanton Wallis - CC GEO 22 Amt für Mobilität... 8 Statistisches Amt... 8 Staatskanzlei Kanton... 4 Statistisches Amt... 4 GIS Kanton Zug 2 Kantons- und... 1 IWB Industrielle Werke... 1 Zeige mehr Organisationen Zeige weniger Organisationen Politische Ebenen Politische Ebenen Kanton 1169 Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen 992 177 1 Formate Formate MULTIFORMAT 534 SERVICE 218 ZIP 182 SHAPEFILE 143 DXF (.dxf) 111 CSV 25 WORLDFILE 20 DXF 15 JSON 13 TIFF 13 HTML 11 INTERLIS 3 DWG 2 .jgw) 2 gml+xml 1 N/A 1 LAZ (.laz) 1 GeoTIFF 1 Zeige mehr Formate Zeige weniger Formate 1'169 Datensätze gefunden Sortieren nach Relevanz Name aufsteigend Name absteigend Zuletzt geändert Anteil unproduktive Fläche [%] Geographie Anteil unproduktiver Fläche (ohne Gewässerfläche). Die Arealstatistiken werden ca. alle 10 Jahre erhoben. Die letzten vier fanden zwischen 1979-1985, 1992-1997, 2004-2009 und... Anteil Gewässerfläche [%] Geographie Anteil stehender und fliessender Gewässer an der Gesamtfläche ohne Zürichsee (5976 ha auf Kantonsgebiet) und Greifensee (829 ha; jeweils Punktfläche). Die Arealstatistiken werden... Höhe [m.ü.M.] Geographie Höhe des Hauptsiedlungsgebietes, erhoben bei den Gemeinden 1995 (i.d.R. die Höhe des Dorfzentrums, der reformierten Kirche oder des Gemeindehauses) Anteil Landwirtschaftsfläche [%] Geographie Anteil landwirtschaftliche Nutzfläche an der Gesamtfläche.Die Arealstatistiken werden ca. alle 10 Jahre erhoben. Die letzten vier fanden zwischen 1979-1985, 1992-1997, 2004-2009... Anteil Verkehrsfläche [%] Geographie Anteil Verkehrsfläche an der Gesamtfläche. Die Arealstatistiken werden ca. alle 10 Jahre erhoben. Die letzten vier fanden zwischen 1979-1985, 1992-1997, 2004-2009 und 2013-2018... Fläche [ha] Geographie Punktfläche pro Gemeinde; das Kantonstotal inkl. Greifensee (829 ha) und Zürichsee (5976 ha auf Kantonsgebiet). Die Arealstatistiken werden ca. alle 10 Jahre erhoben. Die letzten... Anteil Siedlungsfläche [%] Geographie Anteil Siedlungsfläche (ohne Verkehrsfläche) an der Gesamtfläche. Die Arealstatistiken werden ca. alle 10 Jahre erhoben. Die Arealstatistiken werden ca. alle 10 Jahre erhoben. Die... Anteil Waldfläche [%] Geographie Anteil bestockte Fläche (Wald, Gehölze) an der Gesamtfläche. Die Arealstatistiken werden ca. alle 10 Jahre erhoben. Die letzten vier fanden zwischen 1979-1985, 1992-1997, 2004-2009... Landwirtschaftliche Nutzungseignung Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Die Nutzungseignungskarte stellt für das Landwirtschaftsgebiet des Kantons Zürich die standortgerechte landwirtschaftliche Nutzungseignung in 10 Klassen dar, unter Angabe des... Kunstbauten Bau- und Wohnungswesen, Geographie, Mobilität und Verkehr Die Abteilung Projektieren und Realisieren des Tiefbauamtes sorgt für den Unterhalt der Brücken, Tagbautunnels, Unter- und Überführungen, Galerien und Durchlässe des National- und... Wasserrechte Geographie, Raum und Umwelt Die konzessionierten Wasserrechte wurden ab 1997 mit den öffentlichen Oberflächengewässern im GIS erfasst (ohne die ältesten gelöschten WR) und werden seit 1998 als eigener... Bodenkartierung der Landwirtschaftsflächen Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Bodenkarte: Kartiert wurden die landwirtschaftlich genutzten Flächen (Landwirtschaftszone, Freihalte- und Reservezonen soweit landwirtschaftlich genutzt). Nicht kartiert wurden... Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Vegetation (nDOM Veg) - 2017/2018 Geographie, Raum und Umwelt Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Vegetation entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die... Öffentliche Oberflächengewässer Geographie, Raum und Umwelt Die öffentlichen Oberflächengewässer des Kantons Zürich werden gemäss § 1a HWSchV vom AWEL mittels Verfügung festgestellt und in einem Plan sowie in einem Verzeichnis geführt. Seit... Ökomorphologische Erhebung der Fliessgewässer Bau- und Wohnungswesen, Geographie, Raum und Umwelt Mit dem Bau von Siedlungen und Verkehrswegen sowie der Intensivierung der Landwirtschaft wurde der Raum der Fliessgewässer in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend eingeengt.... Lebensraum- und Vegetationskartierungen Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Immer wieder wurden Naturschutzgebiete und Biotope im Kanton Zürich wissenschaftlich kartiert. Die in den Kartierungen erhobenen Flächeneinheiten unterscheiden sich je nach... Schutzwald Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Als Schutzwald werden jene Wälder bezeichnet, die Naturgefahren wie Schneerutsche, Steinschlag, Hangrutsche, Murgänge und Hochwasser verhindern oder zumindest reduzieren und damit... Kataster der belasteten Standorte (KbS) Geographie, Raum und Umwelt Der Kataster der belasteten Standorte (KbS) zeigt Standorte, bei denen feststeht oder mit grosser Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist, dass sie mit Abfällen belastet sind (Art. 32c... Revitalisierungsplanung öffentliche Fliessgewässer Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Der vorliegende Datensatz zeigt das Revitalisierungspotenzial (Nutzen für Natur und Landschaft im Verhältnis zum Aufwand) sowie deren Priorisierungen über das gesamte Gewässernetz... Naturgefahrenkarte Geographie, Raum und Umwelt Die Naturgefahrenkarte zeigt, welche Gebiete durch Naturgefahren gefährdet sind. Gemäss Vorgaben des Bundes werden vier verschiedene Gefahrenstufen unterschieden, welche aus der... 1 2 3 ... 59 » Next