Suche zurücksetzen Search Filter Schlagwörter Schlagwörter geologie 63 aufbewahrungs--und-arc... 31 geobasisdaten 25 geotechnik 24 e-geoch-geoportal 16 geowissenschaften 12 lithologie 12 mineralische-bodenscha... 12 sedimentation-geologis... 12 geologische-karte 11 gestein 10 geophysikalische-karte 9 geophysik 9 petrografie 8 produktions--und-indus... 7 geomorphologie 7 baustoffindustrie 7 ziegelstein 5 vergletscherung 5 untergrund 5 tektonik 5 steinbruch 5 mineralstoffindustrie 5 mineralienabbau 5 magnetismus 5 hydrogeologie 5 grundwasser 5 gravimetrie-schweremes... 5 wasserbewirtschaftung 4 ressource 4 geologischer-prozess 4 flachenstruktur 4 bouguer-anomalien 4 bauwerk 4 festgestein 3 spezialzone 2 sedimentationsbecken 2 schutzgebiete 2 naturschutzzone 2 kalkstein 2 grundwasservorkommen 2 grundwassertrager 2 gletscherforschung 2 gips 2 gewasserschutzbereich 2 geotop 2 erz 2 eigentumsbeschrankung 2 bohrung 2 bodennutzung 2 Zeige mehr Schlagwörter Zeige weniger Schlagwörter Organisationen Organisationen Bundesamt für... 52 Amt für Geoinformation... 4 Kanton Wallis - CC GEO 4 Bundesamt für Energie... 2 Stadt Zürich 1 Politische Ebenen Politische Ebenen Bund 54 Kanton 8 Gemeinde 1 Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen 39 17 5 Formate Formate SERVICE 28 SHAPEFILE 20 Shape 19 ZIP 13 plano (gedruckt -... 5 GeoTIFF 4 dxf 1 GPKG 1 HTML 1 INTERLIS 1 SHP 1 MULTI 1 JSON 1 INTERLIS 1 HTML 1 GPKG 1 Zeige mehr Formate Zeige weniger Formate 63 Datensätze gefunden Sortieren nach Relevanz Name aufsteigend Name absteigend Zuletzt geändert Baugrundarchiv Bau- und Wohnungswesen, Geographie, Raum und Umwelt Diese Sammlung dokumentiert geotechnische Informationen von Baugrunduntersuchungen auf dem Stadtgebiet. Das Tiefbauamt betreut und bewirtschaftet seit 1934 bis heute die... WMS WFS dxf gpkg SHP JSON WMTS Grundwasserschutzzonen Geographie, Raum und Umwelt Grundwasserschutzzonen dienen dazu, Trinkwasserfassungen und das Grundwasser unmittelbar vor seiner Nutzung als Trinkwasser vor Beeinträchtigungen zu schützen. Die... Grundwasserschutzareale Geographie, Raum und Umwelt Grundwasserschutzareale dienen zum vorsorglichen Schutz des Grundwassers im Hinblick auf eine zukünftige Nutzung (Versorgung oder Anreicherung). Die Grundwasserschutzareale bilden... Gewässerschutzbereich Ao Geographie, Raum und Umwelt Gewässerschutzbereiche Ao werden zum Schutz der Wasserqualität oberirdischer Gewässer ausgeschieden, wenn diese zur Trinkwasserversorgung genutzt werden oder wenn diese indirekt... Gewässerschutzbereich Au Geographie, Raum und Umwelt Der Gewässerschutzbereich Au ist als Instrument des flächendeckenden, ressourcenorientierten Grundwasserschutzes gleichermassen auf den quantitativen wie auf den qualitativen... Geologischer Atlas 25 Vector Geographie, Raum und Umwelt Die Blätter des Geologischen Atlas der Schweiz (GA25) geben detailliert Auskunft über die obersten Schichten des Untergrundes. Die geologischen Formationen werden mittels Farben,... Geologische Vektordatensätze GeoCover Geographie, Raum und Umwelt Die GeoCover Datensätze V2 (gemäss Datenmodell Geologie der Schweiz standardisiert) basieren auf den Blättern des Geologischen Atlas der Schweiz 1:25 000 und auf Kompilationen... Geologischer Atlas der Schweiz 1:25000 Geographie, Raum und Umwelt Die Blätter des Geologischen Atlas der Schweiz (GA25) geben detailliert Auskunft über die obersten Schichten des Untergrundes. Die geologischen Formationen werden mittels Farben,... Tektonische Karte der Schweiz 1:500000 Geographie, Raum und Umwelt Die Tektonische Karte der Schweiz (GK500-Tekto) deckt de gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland ab. Sie bildet die grossmassstäblichen strukturellen und tektonischen Einheiten... GeoKarten 500 Vector Geographie, Raum und Umwelt Sechs «GeoKarten» im Massstab 1:500000 geben einen grossräumigen Überblick über die Beschaffenheit und die Merkmale des Untergrundes der Schweiz. Die geologische Karte gibt einen... GeoKarten 500 Raster Geographie, Raum und Umwelt Sechs «GeoKarten» im Massstab 1:500000 geben einen grossräumigen Überblick über die Beschaffenheit und die Merkmale des Untergrundes der Schweiz. Die geologische Karte gibt einen... Geologische Generalkarte der Schweiz 1:200000 Geographie, Raum und Umwelt Auf der Dufourkarte basierendes gesamtschweizerisches geologisches Kartenwerk. In acht Blättern, zwischen 1942 und 1964 erschienen, ist die geologische Generalkarte der Schweiz... Geologische Karte der Schweiz 1:500000 Geographie, Raum und Umwelt Die Geologische Karte der Schweiz 1:500`000 (GK500-Geol) deckt die gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland ab. Sie gibt einen Überblick über die Verteilung der in der Schweiz... Metallrohstoffe: Vorkommen Geographie, Raum und Umwelt Dieser Datensatz zeigt die Vorkommen und ehemaligen Abbaustellen von Metallrohstoffen (Erze) in der Schweiz. Die Gewinnung von Metallen lässt sich in der Schweiz zurzeit nicht mehr... Zementindustrie 1995 Geographie, Raum und Umwelt Die Daten zur Zementindustrie sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. Die... Gravimetrischer Atlas der Schweiz 1:100000 Geographie, Raum und Umwelt In 22 Blättern werden die Bouguer-Anomalien für die Schweiz dargestellt. Als Bouguer-Anomalie bezeichnet man die Differenz zwischen der in einem bestimmten Punkt auf der... Zementindustrie 1965 Geographie, Raum und Umwelt Die Daten zur Zementindustrie sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. Die... Hydrogeologische Karte der Schweiz: Grundwasservorkommen 1:500000 Geographie, Raum und Umwelt Das Bundesamt für Umwelt BAFU ist die zuständige Fachstelle der Landesgeologie für Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:500'000 ist in die Serie Geokarten (GK500) integriert... Höhenmodell der Felsoberfläche Geographie, Raum und Umwelt Das Höhenmodell der Felsoberfläche ist ein flächendeckendes Modell der Felsoberfläche (bzw. der Basis der Lockergesteine) im Molassebecken, in den grossen Alpentälern (Rhein,... Mächtigkeitsmodell des Lockergesteins Geographie, Raum und Umwelt Das Mächtigkeitsmodell des Lockergesteins ist ein digitaler Datensatz, der die Mächtigkeit des Lockergesteins beschreibt. Es handelt sich um ein vom Höhenmodell der Felsoberfläche... 1 2 3 4 » Next