Zeige mehr Schlagwörter
Finanzen
Anteil natürlicher Personen an den allg. Gemeindesteuern (Nettoertrag Rechnungsjahr).
Bruttoaufwand - Bruttoertrag (der Laufenden Rechnung). Aussage: Durch Steuern zu finanzierender Anteil des betreffenden Hauptaufgabenbereichs. Grundlage ist die Konsolidierte Ge...
Anteil Grundsteuern am Steuerertrag (Nettoertrag Rechnungsjahr): Der Kanton Zürich kennt seit der Steuerperiode 2005 nur noch die Grundstückgewinnsteuer. Die Handänderungssteuer...
Finanzvermögen pro Einwohner. Das Finanzvermögen besteht aus: Gelder, die jederzeit als Zahlungsmittel eingesetzt werden können; Guthaben, die kurzfristig realisierbar sind; An...
Bruttoinvestitionen pro Einwohner. Aussage: Massgrösse für den Infrastrukturausbau ohne Berücksichtigung der Finanzierungsträger. Grundlage ist die Konsolidierte Gemeinde. Der H...
Die Jahresrechnung beinhaltet die Nettoaufwendungen aus der Erfolgsrechnung aufgeschlüsselt nach Kontengruppen sowie nach Aufgabenstellen, die Nettoinvestitionen aus der Investi...
Jahresergebnis Erfolgsrechnung. Ertragsüberschuss (positives Vorzeichen) oder Aufwandüberschuss (negatives Vorzeichen). Grundlage ist die Konsolidierte Gemeinde. Der Haushalt de...
Nettoertrag Rechnungsjahr.
Finanzvermögen - Fremdkapital - Verrechnungen - Spezialfonds Aussage: Beurteilungsgrösse für die kommunale Vermögenslage gemessen an der Grösse bzw. der steuerlichen Leistungsfä...
Steuerertrag allgemeine Gemeindesteuern (Nettoertrag Rechnungsjahr).
Steuerkraft pro Einwohner (Nettosteuerertrag zu 100% pro Einwohner): arithm. Mittel der letzten 3 Jahre
Steuerertrag natürliche Personen (Nettoertrag Rechnungsjahr).
Steuerkraft absolut (Nettosteuerertrag zu 100%): arithm. Mittel der letzten 3 Jahre.
Bruttoaufwand der Laufenden Rechnung - Bruttoertrag der Laufenden Rechnung. Aussage: Durch Steuern zu finanzierender Anteil des betreffenden Hauptaufgabenbereichs.
Anteil der juristischen Personen an den allg. Gemeindesteuern (Nettoertrag Rechnungsjahr).
Häufig gestellte Fragen