Suche zurücksetzen Search Filter Schlagwörter Schlagwörter gemeindefinanzen 42 gemeinden 42 kantonzuerich 40 bezirke 39 oeffentlichefinanzen 20 steuern 15 nettoaufwendungen 11 gemeindesteuern 8 finanzkennzahlen 7 steuerertrag 7 natuerlichepersonen 3 steuerkraft 2 schulgemeinden 2 kirchgemeinden 2 juristischepersonen 2 grundsteuern 2 gesundheit 2 finanzvermoegen 2 selbstfinanzierung 1 rechtsschutz 1 politischegemeinden 1 nettoinvestitionen 1 kultur 1 kantonsratswahlen 1 investitionsrechnung 1 haushaltsgroesse 1 gemeindeverwaltung 1 gemeindesteuerfuesse 1 gebaeude 1 gastgewerbe 1 gas 1 fremdkapital 1 freizeit 1 flaeche 1 fahrzeuge 1 energie 1 einwohner 1 einfamilienhaus 1 eigenkapital 1 dienstleistungssektor 1 bruttoverschuldungsant... 1 bildung 1 bevoelkerung 1 beschaeftigte 1 bauzonen 1 bautaetigkeit 1 bauinvestitionen 1 arbeitsmarkt 1 altersstruktur 1 alter 1 Zeige mehr Schlagwörter Zeige weniger Schlagwörter Organisationen Organisationen Statistisches Amt... 40 Fachstelle für... 1 Gemeindeamt Kanton... 1 Politische Ebenen Politische Ebenen Kanton 42 Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen 42 1 Formate Formate CSV 41 PDF 1 XLS 1 42 Datensätze gefunden Sortieren nach Relevanz Name aufsteigend Name absteigend Zuletzt geändert Bilanzwert der langfristigen Schulden [Fr./Einw.] Finanzen Bilanzwert der langfristigen Schulden pro Kopf pro konsolidierte Gemeinde. Selbstfinanzierung [Fr./Einw.] Finanzen Selbstfinanzierung pro Einwohner. Die Selbstfinanzierung entspricht der Summe der selbst erwirtschafteten Mittel (z.B. Ertragsüberschuss, Aufwandüberschuss, Abschreibungen). Sie... Steuerkraft (arith. Mittel 3 Jahre) [Mio.Fr.] Finanzen Steuerkraft absolut (Nettosteuerertrag zu 100%): arithm. Mittel der letzten 3 Jahre. Nettoaufwand soziale Sicherheit [Fr./Einw.] Finanzen Bruttoaufwand - Bruttoertrag (der Laufenden Rechnung). Aussage: Durch Steuern zu finanzierender Anteil des betreffenden Hauptaufgabenbereichs. Grundlage ist die Konsolidierte... Steuerkraft pro Kopf [Fr.] Finanzen Steuerkraft pro Einwohner (Nettosteuerertrag zu 100% pro Einwohner; = relative Steuerkraft). Ertrags- (+) / Aufwandüberschuss (-) [Fr./Einw.] Finanzen Jahresergebnis Erfolgsrechnung. Ertragsüberschuss (positives Vorzeichen) oder Aufwandüberschuss (negatives Vorzeichen). Grundlage ist die Konsolidierte Gemeinde. Der Haushalt der... Steuerertrag von natürlichen Personen [Mio.Fr.] Finanzen Steuerertrag natürliche Personen (Nettoertrag Rechnungsjahr). Nettoaufwand Umweltschutz und Raumordnung [Fr./Einw.] Finanzen Bruttoaufwand - Bruttoertrag (der Laufenden Rechnung). Aussage: Durch Steuern zu finanzierender Anteil des betreffenden Hauptaufgabenbereichs. Grundlage ist die Konsolidierte... Nettoinvestitionen [Fr./Einw.] Finanzen Nettoinvestitionen pro Einwohner. Überschuss der Investitionsausgaben über die Investitionseinnahmen, welche die Gemeinde aus eigenen oder fremden Mitteln decken muss. Massgrösse... Anteil Grundsteuern am Steuerertrag [%] Finanzen Anteil Grundsteuern am Steuerertrag (Nettoertrag Rechnungsjahr): Der Kanton Zürich kennt seit der Steuerperiode 2005 nur noch die Grundstückgewinnsteuer. Die Handänderungssteuer... Nettoaufwand Bildung [Fr./Einw.] Finanzen Bruttoaufwand - Bruttoertrag (der Laufenden Rechnung). Aussage: Durch Steuern zu finanzierender Anteil des betreffenden Hauptaufgabenbereichs. Grundlage ist die Konsolidierte... Eigenkapital [Fr./Einw.] Finanzen Zweckfreies Eigenkapital pro Einwohner. Das zweckfreie Eigenkapital umfasst die finanzpolitische Reserve und den Bilanzüberschuss/-fehlbetrag. Es dient der Deckung von zukünftigen... Anteil Kirchgemeinden an allg. Gemeindesteuern [%] Finanzen Anteil Kirchgemeinden an den allg. Gemeindesteuern (Nettoertrag Rechnungsjahr). Nettovermögen [Fr./Einw.] Finanzen Nettovermögen pro Einwohner. Finanzvermögen minus Fremdkapital. Das Nettovermögen wird als Gradmesser für die Verschuldung verwendet indem sie den Betrag an Finanzvermögen zeigt,... Steuerertrag Grundsteuern [Mio.Fr.] Finanzen Steuerertrag Grundsteuern (Nettoertrag Rechnungsjahr): Der Kanton Zürich kennt seit der Steuerperiode 2005 nur noch die Grundstückgewinnsteuer. Die Handänderungssteuer wurde mit... Steuerfuss (ohne Kirchen) [%] Finanzen Steuerfuss inkl. Schulgemeinde. Bei mehreren Primarschul- oder Oberstufenschulgemeinden auf dem Gemeindegebiet, wurde der erste Steuerfuss verwendet. Details zu angewendeten... Nettoaufwand Verkehr und Nachrichtenübermittlung [Fr./Einw.] Finanzen Bruttoaufwand - Bruttoertrag (der Laufenden Rechnung). Aussage: Durch Steuern zu finanzierender Anteil des betreffenden Hauptaufgabenbereichs. Grundlage ist die Konsolidierte... Steuerertrag allgemeine Gemeindesteuern [Mio.Fr.] Finanzen Steuerertrag allgemeine Gemeindesteuern (Nettosteuerertrag im Rechnungsjahr; Grundlage für die Berechnung der Steuerkraft gemass §5 FAV). Anteil Pol./Schulgem. an allg. Gemeindesteuern [%] Finanzen Anteil der politischen / Schulgemeinde an den allg. Gemeindesteuern (Nettoertrag Rechnungsjahr). Bruttoinvestitionen [Fr./Einw.] Finanzen Bruttoinvestitionen pro Einwohner. Aussage: Massgrösse für den Infrastrukturausbau ohne Berücksichtigung der Finanzierungsträger. Grundlage ist die Konsolidierte Gemeinde. Der... 1 2 3 » Next