4 Datensätze gefunden

  • Erdwärmesonden

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Das Erstellen von Erdwärmesonden ist bewilligungspflichtig. Die Erteilung von Bewilligungen obliegt dem Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern (AWA). Die Zulässigkeit von...

    Zuletzt aktualisiert: 10. Februar 2023

    • ZIP
    • erdwarme
  • Recensement des sondes géothermiques

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Bau- und Wohnungswesen, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Les sondes géothermiques sont utilisées dans le cadre de la technique de la PAC (pompe à chaleur) pour le chauffage des villas, petits immeubles, écoles, etc. L'installation de...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1989

    • SERVICE
    • warmepumpe
    • wassernutzung
    • erdwarme
    • wasserinfiltration-in-den-bode...
    • bohrung
    • grundwasser
  • Erdwärme

    Kanton Thurgau
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Es werden die Verbotszonen, das Gebiet mit bekanntem, artesisch gespanntem Grundwasser im Lockergestein sowie eine Übersicht über bisher ausgeführte Erdwärmesondenbohrungen...

    Zuletzt aktualisiert: 18. Februar 2022

    • WMS
    • WFS
    • geodaten
    • energie
    • erdwarme
  • Erdwärmesondenbohrungen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Das Thema umfasst Punktobjekte in zwei Kategorien: Erdwärmesondenbohrungen (i.d.R. tiefer als 100m) und andere Erdwärmeanlagen wie Energiepfähle oder Erdregister.

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • erdwarme