Suche zurücksetzen Search Filter Schlagwörter Schlagwörter bildung-und-wissenscha... 172 publikation 172 vollerhebung 72 stichprobenerhebung 55 lernende-schulerinnen-... 17 absolventenstudien-hoc... 16 volkswirtschaft 15 synthesestatistik 14 studierende-und-abschl... 12 soziale-und-wirtschaft... 11 soziale-und-wirtschaft... 11 bildungsabschlusse-sek... 10 schulpersonal 9 bildungsperspektiven 9 statistik-der-abschlus... 8 forschung-und-entwickl... 8 langsschnittanalysen-i... 7 forschung-und-entwickl... 7 offentliche-bildungsau... 6 mikrozensus-aus--und-w... 6 bildungsinstitutionen 6 schweizerische-arbeits... 5 openglam 5 glam 5 forschung-und-entwickl... 5 bildungsabschlusse-der... 5 bevolkerung 5 wirtschaftliche-und-so... 4 kantonale-stipendien-u... 4 forschung-und-entwickl... 4 erhebung-zur-hoheren-b... 4 arbeit-und-erwerb 4 adult-literacy-and-lif... 4 wissenschaft-und-techn... 3 hochschulpersonal 3 hochschulfinanzen 3 bau--und-wohnungswesen 3 strukturerhebung 2 schweizergeschichte 2 schweiz 2 offentliche-verwaltung... 2 mobilitat-und-verkehr 2 kultur-medien-informat... 2 bevolkerungsszenarien 2 aus--und-weiterbildung... 2 erhebung-der-bildungsa... 1 erhebung-der-berufsleh... 1 eidgenossische-volksza... 1 bibliographische-daten 1 aktivdienst 1 Zeige mehr Schlagwörter Zeige weniger Schlagwörter Organisationen Organisationen Bundesamt für... 172 Schweizerische... 3 Schweizerisches... 2 Stadt Zürich 1 Unabhängige... 1 Politische Ebenen Politische Ebenen Bund 178 Gemeinde 1 Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen 172 6 1 Formate Formate PDF 179 HTML 172 ZIP 6 SERVICE 4 XLS 3 ODS 2 CSV 1 JSON 1 XML 1 179 Datensätze gefunden Sortieren nach Relevanz Name aufsteigend Name absteigend Zuletzt geändert Frauen und Wissenschaft in der Schweiz: Zwei Perspektiven Volkswirtschaft, Bildung, Wissenschaft Das Dokument basiert auf den Daten des BFS zur Stellung der Frauen in Forschung, Wissenschaft und Technologie. Präsentiert werden zudem Ergebnisse aus den Schweizer Eurobarometer-... Wege in die nachobligatorische Ausbildung Bildung, Wissenschaft Wie vollziehen Jugendliche in der Schweiz den Übergang von der obligatorischen Schule in die weiter führenden Ausbildungen? Wer schlägt welche nachobligatorischen Ausbildungswege... Contributions to the Second DeSeCo Symposium. Geneva, Switzerland, 11-13 February, 2002 Bildung, Wissenschaft In February 2002, the OECD program Definition and Selection of Competencies: Theoretical and Conceptual Foundations (DeSeCo) held a second international symposium in Geneva,... Weiterbildung in der Schweiz 2003 Bildung, Wissenschaft Die Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Erwachsene sind vielfältig: eine Schule absolvieren, sich in einem Kurs weiterbilden, autodidaktisch lernen mit Hilfe von... Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II: Szenarien 2003 - 2012 Bildung, Wissenschaft Dieser Datensatz hat keine Beschreibung Der Start in die Arbeitswelt Bildung, Wissenschaft Die Übergänge von der Ausbildung ins Erwerbsleben sind komplexer geworden und verlaufen kaum mehr gradlinig. Neue Suchmuster und Einstiegsverläufe gewinnen an Bedeutung. Die... Bildungssystem Schweiz: ausgewählte Indikatoren Bildung, Wissenschaft, Bevölkerung Wie in andern Politikbereichen auch, erfolgt die Systemsteuerung des schweizerischen Bildungswesens zunehmend auf der Basis von Indikatoren. Bildungsindikatoren, welche vor allem... Grundkompetenzen von Erwachsenen Bildung, Wissenschaft Die internationale Erhebung ALL- Adult Literacy and Lifeskills - ist eine internationale Erhebung über die Grundkompetenzen von Erwachsenen, die in der Schweiz vom Bundesamt für... Internationalität der Schweizer Hochschulen Bildung, Wissenschaft Hinweis zum Tabellenanhang: In der Tabelle «J1» wurden versehentlich die Angaben der Universität Basel mit denen der Universität Bern vertauscht. Die Internationalität von... Das Medizinstudium in der Schweiz im Profil Bildung, Wissenschaft Mit Hilfe von Daten, welche das BFS auf gesamtschweizerischer Ebene sammelt, können spezifische Aspekte zum Geschehen im Medizinalbereich sowohl an den Hochschulen wie direkt im... The Flexible Professional in the Knowledge Society Bildung, Wissenschaft Dieser Datensatz hat keine Beschreibung Erfolgs- und Abbruchquoten an den Fachhochschulen Bildung, Wissenschaft Die Erfolgsquote an den Fachhochschulen beträgt 74%, die Abbruchquote 23% und der Anteil der Studierenden, die 5 Jahre nach Studienbeginn noch keinen Abschluss haben, 3%. An den... Das schweizerische Bildungssystem im europäischen Vergleich Bildung, Wissenschaft Das Ziel dieser Publikation ist es, die Schweiz im europäischen Bildungsraum zu positionieren. Konkret werden Indikatoren zum Bildungsstand der Jugendlichen, zu Studierendenzahlen... Das Schweizer Hochschulsystem im internationalen Kontext Bildung, Wissenschaft Die vorliegende Publikation vergleicht das schweizerische Hochschulsystem anhand statistischer Indikatoren mit anderen Ländern. Die Kommentierung der Indikatoren erfolgt im... Lesen und Rechnen im Alltag. Grundkompetenzen von Erwachsenen in der Schweiz Bildung, Wissenschaft «Adult Literacy and Lifeskills» (ALL) ist eine internationale Erhebung über die Grundkompetenzen von Erwachsenen. Die Erhebung misst die Leistungen der erwachsenen Bevölkerung in... Bologna-Barometer 2006 Bildung, Wissenschaft Die Umsetzung der Bologna-Deklaration bildet für die Schweizer Hochschulen eine der grössten Herausforderungen der jüngeren Vergangenheit. Das «Bologna-Barometer» dokumentiert den... Die Erwerbstätigkeit der SchülerInnen und StudentInnen Bildung, Wissenschaft, Arbeit, Erwerb Dieser Datensatz hat keine Beschreibung Situation sociale des étudiant-e-s 2005 Bildung, Wissenschaft Pubblicazione in francese. Dieci anni dopo un primo studio e nell'ambito delle profonde trasformazioni alle quali le scuole universitarie svizzere sono confrontate, diventa urgente... PISA 2003. Einflussfaktoren auf die kantonalen Ergebnisse Bildung, Wissenschaft PISA liefert Daten über den Stand der Kompetenzen der Jugendlichen in Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften. Bei jeder Erhebung wird einer dieser Bereiche schwerpunktmässig... Conditions de vie et d'études dans les hautes écoles suisses Bildung, Wissenschaft L'enquête sur la situation sociale des étudiant.e.s a été réalisée au cours du semestre d'été 2005 auprès de 20 000 étudiant.e.s des hautes écoles universitaires, spécialisées et... 1 2 3 ... 9 » Next