Suche zurücksetzen Search Filter Schlagwörter Schlagwörter bildung-und-wissenscha... 456 vollerhebung 306 tabelle 284 publikation 172 studierende-und-abschl... 101 stichprobenerhebung 83 lernende-schulerinnen-... 50 hochschulpersonal 39 synthesestatistik 30 bildungsabschlusse-sek... 27 szenarien 24 bildungsperspektiven 22 kantonale-stipendien-u... 21 offentliche-bildungsau... 19 forschung-und-entwickl... 19 absolventenstudien-hoc... 19 schulpersonal 18 hochschulfinanzen 16 forschung-und-entwickl... 16 volkswirtschaft 15 openglam 13 glam 13 soziale-und-wirtschaft... 12 berufliche-grundbildun... 12 statistik-der-abschlus... 11 registerauswertung 11 langsschnittanalysen-i... 10 forschung-und-entwickl... 10 schweizerische-arbeits... 8 pisa---kompetenzmessun... 8 mikrozensus-aus--und-w... 8 forschung-und-entwickl... 8 bildungsinstitutionen 8 wissenschaft-und-techn... 7 wirtschaftliche-und-so... 7 schweiz 7 statistik-der-bevolker... 6 nachhaltige-entwicklun... 6 bevolkerung 6 landschaft-unter-druck 5 bildungsabschlusse-der... 5 bildung 5 bevolkerungsszenarien 5 strukturerhebung 4 statistik-des-jahrlich... 4 schuelerinnen 4 schueler 4 erhebung-zur-hoheren-b... 4 arbeit-und-erwerb 4 adult-literacy-and-lif... 4 Zeige mehr Schlagwörter Zeige weniger Schlagwörter Organisationen Organisationen Bundesamt für... 457 Schweizerische... 12 Bibliothek am... 4 Bildungsstatistik... 4 Bundesamt für Energie... 4 Schweizerisches... 2 Schweizerisches... 1 Unabhängige... 1 Politische Ebenen Politische Ebenen Bund 485 Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen 458 17 10 Formate Formate HTML 456 SERVICE 181 PDF 178 XLS 119 CSV 16 ZIP 14 XML 4 JSON 2 ODS 2 485 Datensätze gefunden Sortieren nach Relevanz Name aufsteigend Name absteigend Zuletzt geändert Soziale Ungleichheit im Bildungswesen Bildung, Wissenschaft In der vorliegenden Studie, die im Rahmen des Analyseprogramms der Ergebnisse der Eidgenössischen Volkszählung von 1990 entstand, wird der Einfluss der sozialen Herkunft auf die... Lehrkräfte 1998/99 Bildung, Wissenschaft Die schweizerische Lehrkräftestatistik für das Schuljahr 1998/99 zeigt, dass 72'700 Personen an der obligatorischen Schule unterrichteten. Auf Sekundarstufe II waren 12'200... Informations- und Kommunikationstechnologien an den Volksschulen der Schweiz Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Bildung, Wissenschaft Die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und die damit erschliessbaren, sich wandelnden Kommunikationswege, Wissensquellen und Vernetzungsmöglichkeiten stellen unser... Von der universitären Hochschule ins Berufsleben Bildung, Wissenschaft Verbesserte Beschäftigungssituation der universitären Hochschulabgänger und Hochschulabgängerinnen: so lautet das wichtigste Ergebnis der neusten Absolventenuntersuchung aus dem... Wieviele Kulturen hat die «Hochschule Schweiz»? Bildung, Wissenschaft 59% der Professor/innen, die an universitären Hochschulen der Deutschschweiz arbeiten, sind auch in der Deutschschweiz aufgewachsen. Für die Professor/innen der Westschweiz beträgt... F+E: Die Aufwendungen des Bundes. Finanzen und Personal 2000 Volkswirtschaft, Bildung, Wissenschaft, Finanzen Wieviel Mittel hat der Bund im Jahr 2000 für Forschung und Entwicklung aufgewendet? Welches sind die hauptsächlichen Nutzniesser? Waren die F+E-Aufwendungen des Bundes Kürzungen... Bildungsindikatoren Schweiz Bildung, Wissenschaft Dieser Datensatz hat keine Beschreibung Ausgewählte Bildungsindikatoren Schweiz Bildung, Wissenschaft Bildungsindikatoren stellen eines der Instrumente dar, um wesentliche Aspekte und Wirkungen des Bildungswesens auszuleuchten. Sie zeigen nationale Entwicklungen und Veränderungen... Maturitäten 2001 Bildung, Wissenschaft 2001 stellten Schweizer Gymnasien knapp 18'000 Maturitätszeugnisse aus. Fast ein Drittel der Ausbildungen wurde nach dem neuen Maturitätsanerkennungsreglement (MAR) abgeschlossen.... Jüngste Entwicklungen an den Schweizer Hochschulen Bildung, Wissenschaft Die Schweizer Hochschulen sind in Bewegung. Mit der Integration der Fachhochschulen in das schweizerische Hochschulsystem erfährt die Hochschullandschaft Schweiz neue Impulse, neue... F+E in der Schweiz 2000 Volkswirtschaft, Bildung, Wissenschaft Die Statistik, die in dieser Publikation vorgestellt wird, behandelt die personellen und finanziellen Ressourcen, welche die Sektoren Privatwirtschaft, Bund, Hochschulen und... 10 Jahre Berufsmaturität 1994-2004 Bildung, Wissenschaft Vor zehn Jahren erlebte die schweizerische Bildungslandschaft ine Neuerung: Die ersten Klassen begannen mit der Ausbildung zur Berufsmaturität. Mit der Schaffung des neuen... Frauen und Wissenschaft in der Schweiz: Zwei Perspektiven Volkswirtschaft, Bildung, Wissenschaft Das Dokument basiert auf den Daten des BFS zur Stellung der Frauen in Forschung, Wissenschaft und Technologie. Präsentiert werden zudem Ergebnisse aus den Schweizer Eurobarometer-... Wege in die nachobligatorische Ausbildung Bildung, Wissenschaft Wie vollziehen Jugendliche in der Schweiz den Übergang von der obligatorischen Schule in die weiter führenden Ausbildungen? Wer schlägt welche nachobligatorischen Ausbildungswege... Contributions to the Second DeSeCo Symposium. Geneva, Switzerland, 11-13 February, 2002 Bildung, Wissenschaft In February 2002, the OECD program Definition and Selection of Competencies: Theoretical and Conceptual Foundations (DeSeCo) held a second international symposium in Geneva,... Weiterbildung in der Schweiz 2003 Bildung, Wissenschaft Die Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Erwachsene sind vielfältig: eine Schule absolvieren, sich in einem Kurs weiterbilden, autodidaktisch lernen mit Hilfe von... Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II: Szenarien 2003 - 2012 Bildung, Wissenschaft Dieser Datensatz hat keine Beschreibung Der Start in die Arbeitswelt Bildung, Wissenschaft Die Übergänge von der Ausbildung ins Erwerbsleben sind komplexer geworden und verlaufen kaum mehr gradlinig. Neue Suchmuster und Einstiegsverläufe gewinnen an Bedeutung. Die... Bildungssystem Schweiz: ausgewählte Indikatoren Bildung, Wissenschaft, Bevölkerung Wie in andern Politikbereichen auch, erfolgt die Systemsteuerung des schweizerischen Bildungswesens zunehmend auf der Basis von Indikatoren. Bildungsindikatoren, welche vor allem... Grundkompetenzen von Erwachsenen Bildung, Wissenschaft Die internationale Erhebung ALL- Adult Literacy and Lifeskills - ist eine internationale Erhebung über die Grundkompetenzen von Erwachsenen, die in der Schweiz vom Bundesamt für... 1 2 3 ... 25 » Next