24 Datensätze gefunden

  • Energiestädte

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Das Label Energiestadt ist ein Leistungsausweis für Gemeinden, die eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen. Energiestädte fördern erneuerbare Energien,...

    Zuletzt aktualisiert: 15. März 2023

    • SERVICE
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
    • WMS
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Aktuelle Pilot- und Demonstrationsprojekte des Bundesamts für Energie

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Das Bundesamt für Energie BFE fördert mit dem Pilot- und Demonstrationsprogramm (P+D-Programm) die Entwicklung und Erprobung von neuen Technologien, Lösungen und Ansätzen im...

    Zuletzt aktualisiert: 15. März 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
    • energiequellen
    • energieversorgung
  • Projekte der Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität KOMO

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt

    Die Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität (KOMO) ist die zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle und somit erste Ansprechpartnerin des Bundes in Sachen nachhaltiger...

    Zuletzt aktualisiert: 15. März 2023

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • mobilitat
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Öffentliche Energieberatungsstellen

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Das Angebot an öffentlichen Energieberatungsstellen in der Schweiz ist vielfältig. Sie bieten produkte- und firmenneutrale Beratungen in Energiefragen für ein breites Publikum an...

    Zuletzt aktualisiert: 15. März 2023

    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
    • energie
    • beratung
    • beratungsdienst
  • Thermische Netze (Nahwärme, Fernwärme, Fernkälte)

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Unter Thermischen Netzen - auch Fernwärme-, Nahwärme- oder Fernkältenetze - versteht man eine Infrastruktur, welche mehrere Gebäude auf verschiedenen Grundstücken mit thermischer...

    Zuletzt aktualisiert: 15. März 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • 2000-Watt-Areale

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Das Label für 2000-Watt-Areale zeichnet Siedlungsgebiete aus, die einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen für die Erstellung von Gebäuden, deren Betrieb und Erneuerung und die...

    Zuletzt aktualisiert: 15. März 2023

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • WMS
    • API
    • SERVICE
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Impulsberatung erneuerbar heizen: EFH und MFH bis 6 Wohneinheiten

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Gebäudebesitzer und Gebäudebesitzerinnen mit einer Öl-, Gas- oder Elektroheizung erfahren mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen», mit welchen erneuerbaren Wärmequellen ihr...

    Zuletzt aktualisiert: 10. März 2023

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • energietrager
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Statistik der Wasserkraftanlagen (WASTA)

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Die «Statistik der Wasserkraftanlagen (WASTA)» enthält Daten zu den Zentralen der schweizerischen Wasserkraftanlagen mit einer Leistung von mindestens 300 kW. Enthalten sind unter...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2021

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • RDF XML
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • energiequellen
    • gewassernetz
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Windenergieanlagen

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Windenergieanlagen nutzen die kinetische Energie der anströmenden Luft zur Rotation der Flügel. Die auf diese Weise erzeugte mechanische Energie wird von einem Generator in...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • energiequellen
    • windenergie
    • windenergieanlage
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Elektrizitätsproduktionsanlagen

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Eine Elektrizitätsproduktionsanlage ist eine technische Einrichtung zur Erzeugung von Strom.Es ist von allgemeinem Interesse, eine räumliche Übersicht über sämtliche...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geobasisdaten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
    • produktions--und-industrieanla...
    • energiequellen
    • versorgungswirtschaft-und-staa...
  • Impulsberatung erneuerbar heizen: MFH mit mehr als 6 Wohneinheiten

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Gebäude- und Wohnungsbesitzerinnen und -besitzer mit einer Öl-, Gas- oder Elektroheizung erfahren mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen», mit welchen erneuerbaren Wärmequellen...

    Zuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2022

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
    • energietrager
  • Kernkraftwerke

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Kernkraftwerke sind Anlagen zur kommerziellen Erzeugung von elektrischem Strom aus kontrollierter Kernspaltung. Die vier schweizerischen Kernkraftwerke haben eine Gesamtleistung...

    Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2019

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • inspire
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geobasisdaten
    • versorgungswirtschaft-und-staa...
    • energiequellen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 150 m Höhe über Grund

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2019

    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • windenergie
    • erneuerbare-energiequelle
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 100 m Höhe über Grund

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2019

    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • windenergie
    • erneuerbare-energiequelle
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Abgeltung von Einbussen der Wasserkraftnutzung (VAEW)

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Schutzgebiete gemäss der Verordnung über die Abgeltung von Einbussen bei der Wasserkraftnutzung (VAEW) vom 25. Oktober 1995, basierend auf vertraglichen Regelungen zwischen Bund,...

    Zuletzt aktualisiert: 8. September 2011

    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geobasisdaten
    • energiequellen
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 125 m Höhe über Grund

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2019

    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • erneuerbare-energiequelle
    • windenergie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 75 m Höhe über Grund

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2019

    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • windenergie
    • erneuerbare-energiequelle
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 50 m Höhe über Grund

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2019

    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • erneuerbare-energiequelle
    • windenergie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Thermische Netze: Nachfrage Industrie

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Wärme- und Kältenachfrage ist für die strategische Planung von thermischen Netzen von zentraler Bedeutung. Der Bau eines thermischen Netzes in einem Gebiet lohnt sich erst bei...

    Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2018

    • GPKG
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Potenzial der Abwasserreinigungsanlagen für Wärmenutzung

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    In einer Abwasserreinigungsanlage (ARA) wird Abwasser aufbereitet und gereinigt. Abwasser ist Wasser, das durch den Gebrauch (beim Kochen, Waschen oder Duschen) verschmutzt und...

    Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2018

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...