22 Datensätze gefunden

  • Vernetzungsprojekte

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Mit der Vernetzung von Biodiversitätsförderflächen (BFF) sollen die Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter unterstützt werden, die ihre BFF im Rahmen eines mit benachbarten...

    Zuletzt aktualisiert: 11. März 2016

    • SERVICE
    • umwelt
    • fauna
  • Biodiversitätsförderflächen BFF Qualitätsstufen II

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Landwirtschaftliche Bewirtschafter können verschiedene Typen von Biodiversitätsförderflächen gemäss Direktzahlungsverordnung (DZV) anmelden. Die Bewirtschaftung dieser Flächen gibt...

    Zuletzt aktualisiert: 11. März 2016

    • WMS
    • SERVICE
    • artenvielfalt
    • fauna
    • umwelt
    • flora
  • Parc national suisse et parcs d’importance nationale (Zones) (FR)

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Die biogeographischen Regionen der Schweiz (in 6 oder 10 Klassen) beruhen auf einem rein statistischen Gliederungsansatz auf der Basis der Kartierung der schweizerischen Flora des...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2004

    • SERVICE
    • fauna
    • flora
    • biogeographie
  • Zones de tranquillité

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Délimitation des surfaces des zones de tranquillité

    Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020

    • SERVICE
    • fauna
    • zone
    • ruhe
  • Itinéraires officiels des zones de tranquillité

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Délimitation des itinéraires officiels (été et hiver) dans les zones de tranquillité

    Zuletzt aktualisiert: 17. Oktober 2014

    • SERVICE
    • fauna
    • schutzgebiet
    • ruhe
    • zone
    • route
  • Forstreviere

    Kanton Thurgau
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Parzellenscharfe, eindeutige Zuweisung des Wald-Eigentums zu einem Forstrevier, gemäss Waldgesetzgebung TG. Deckt sich häufig mit den Gemeindegrenzen.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 1993

    • WMS
    • WFS
    • geodaten
    • fauna
    • flora
    • wald
    • forstwirtschaft
  • Forstliche Bestandeskarte

    Kanton Thurgau
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Darstellung der Waldstrukturen; Unterteilung in Entwicklungsstufen (Jungwuchs bis Altholz); Codierung der Altersklassen, der Baumartenmischung und der Hauptbaumarten (häufigste,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 1995

    • WMS
    • WFS
    • geodaten
    • fauna
    • flora
    • wald
    • forstwirtschaft
    • waldbestand
  • Schutzwald

    Kanton Thurgau
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Im Rahmen des BAFU-Projektes Silvaprotect ausgeschiedene Schutzwälder. Der Schutzwald schützt Menschen oder Sachwerte vor Steinschlag, Erosion, Rutschungen und Lawinen. Damit...

    Zuletzt aktualisiert: 13. April 2011

    • WMS
    • WFS
    • geodaten
    • waldschutzgebiet
    • waldschutz
    • fauna
    • flora
    • wald
    • forstwirtschaft
    • naturgefahr
    • forstwirtschaft
    • naturgefahr
  • Forstliche Standortkarte

    Kanton Thurgau
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Unterteilung der Wälder in Standorteinheiten (= potenzielle natürliche Vegetation) aufgrund von Bodeneigenschaften und typischen Pflanzen. Attribute sind die Befahrbarkeit des...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 1993

    • WMS
    • WFS
    • geodaten
    • fauna
    • flora
    • wald
    • forstwirtschaft
  • Forstkreise

    Kanton Thurgau
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Verwaltungseinheit, dem Forstamt unterstellt; besteht aus mehreren Forstrevieren; wird geleitet durch einen Kreisforstingenieur.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 1993

    • WMS
    • WFS
    • geodaten
    • fauna
    • flora
    • wald
    • forstwirtschaft
  • Liste und Karte der PKD-Vorkommen (Fischkrankheit PKD)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Liste gibt Auskunft darüber, in welchen Gewässern die Fischkrankheit PKD (proliferative Nierenkrankheit) nachgewiesen werden konnte. Die Diagnose beruht auf dem Nachweis des...

    Zuletzt aktualisiert: 20. Januar 2014

    • SERVICE
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • fischkrankheit
    • fauna
    • artenschutz
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Krebspest - Nachweis in der Schweiz

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Krebspest-Nachweis in der Schweiz: Georeferenzierte Standorte von Populationen mit Untersuchungsergebnissen. Die für die europäischen Arten verhängnisvollste Krankheit ist die...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Januar 2011

    • SERVICE
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • API
    • tierkrankheit
    • fauna
    • artenschutz
    • fischerei
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Reptilienvorkommen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Kartierung des Reptilienvorkommens, mit Einzelfundorten und Vorkommen nach Zonen.

    Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2017

    • SERVICE
    • artenschutz
    • biodiversitat
    • fauna
    • lebensraum
    • naturschutz
  • Wälder mit Vorrangfunktion

    Geoinformation Kanton Luzern
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Wälder mit Naturvorrangfunktion oder mit Wildvorrangfunktion

    Zuletzt aktualisiert: 12. Januar 2023

    • SERVICE
    • artenschutz
    • biodiversitat
    • fauna
    • flora
    • forstwirtschaft
    • freizeit
    • lebensraum
    • naturschutz
    • okologie
    • raumplanung
    • vegetation
    • wald
    • bildung
  • Wildlebende Huftiere

    Geoinformation Kanton Luzern
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Verbreitung wildlebender Huftiere: Projekt "Natürliche Luftschadstoffemissionen im Kanton Luzern 2000"

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2000

    • SERVICE
    • biodiversitat
    • emission
    • fauna
    • lebensraum
    • luft
    • umweltbeobachtung
    • wild
  • Bienenstandorte

    Geoinformation Kanton Luzern
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie

    Standorte der Bienenstöcke im Kanton Luzern

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

    • SERVICE
    • fauna
    • landwirtschaft
    • lebensraum
    • wirtschaftliche-aktivitaten
  • Wildtierkorridore

    Geoinformation Kanton Luzern
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Korridore zur Sicherung der Bewegungsachsen von Wildtieren

    Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2017

    • SERVICE
    • artenschutz
    • biodiversitat
    • fauna
    • lebensraum
    • okologische-vernetzung
    • strasse
    • wild
  • Kleinraubtiere

    Geoinformation Kanton Luzern
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Nachweise von Marderartigen im Kanton Luzern

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2005

    • SERVICE
    • artenschutz
    • biodiversitat
    • fauna
    • lebensraum
    • umweltbeobachtung
    • wild
  • Auerhuhnlebensraum Kanton Luzern, potentiell, generalisiert

    Geoinformation Kanton Luzern
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Potenzieller Auerhuhn-Lebensraum für die Region 3 "Zentraler Alpennordrand", generalisiert

    Zuletzt aktualisiert: 1. September 2007

    • SERVICE
    • artenschutz
    • biodiversitat
    • fauna
    • lebensraum
    • naturschutz
    • wald
    • wild
  • Besondere Wildlebensräume und wildtierökologische Gebiete

    Geoinformation Kanton Luzern
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    zeigt Ruhegebiete für Wildtiere und ausgeschiedene Gebiete gemäss Waldentwicklungsplan (WEP).

    Zuletzt aktualisiert: 30. September 2015

    • SERVICE
    • artenschutz
    • fauna
    • forstwirtschaft
    • lebensraum
    • naturschutz
    • okologie
    • wald
    • wild