42 Datensätze gefunden

  • Bodenkartierung der Waldflächen (Teilgebiet)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Bodenkartierung der Waldflächen Von 2013 bis 2022 liess der Kanton Zürich im Rahmen der Waldbodenkartierung (RRB 622/2013) 4'800 Hektaren – d. h. rund 10 % seiner gesamten...

    Zuletzt aktualisiert: 18. April 2023

    • WFS
    • boden
    • bodenkarte
    • wald
    • waldboden
    • umweltschutz
    • bodenschutz
    • bodenversauerung
  • Forstreviere

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Im Kanton Zürich bestehen rund 80 Forstreviere. Die Revierförster beaufsichtigen dabei den Wald von mehreren Eigentümern, öffentliche wie private. Für den GIS-Browser besteht die...

    Zuletzt aktualisiert: 3. August 2021

    • WFS
    • forstkreis
    • wald
    • forstrevier
  • Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Vegetation (nDOM Veg) - 2014

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Im Rahmen des Projektes "Kanton ZH - WND Inventar WNB Umsetzung Modul 1" wurde 2014 durch die Nategra GmbH im Auftrag der Fachstelle Naturschutz und der Abt. Wald des Kantons...

    Zuletzt aktualisiert: 7. Oktober 2015

    • SERVICE
    • wald
    • vegetation
    • hohe
    • vegetationshohe
  • Waldeigentum

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Waldflächen wurden 2017/18 im Rahmen der periodischen Nachführung (PNF) der Amtlichen Vermessung für das ganze Kantonsgebiet nachgeführt. Diese Geometrien bilden die Grundlage...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2018

    • WFS
    • waldeigentum
    • wald
    • eigentum
  • Waldentwicklungsplan

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Waldentwicklungsplan des Kanton Zürich (kurz WEP) stellt für das gesamte Waldareal sicher, dass der Wald seine Funktionen nachhaltig erfüllen kann. Er ist als...

    Zuletzt aktualisiert: 7. September 2010

    • WFS
    • WMS
    • waldentwicklungsplan
    • planungsziele
    • waldfunktionen
  • Schutzwald

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Als Schutzwald werden jene Wälder bezeichnet, die Naturgefahren wie Schneerutsche, Steinschlag, Hangrutsche, Murgänge und Hochwasser verhindern oder zumindest reduzieren und damit...

    Zuletzt aktualisiert: 26. April 2017

    • WMS
    • WFS
    • schutzwald
    • sw
    • gravitative-naturgefahren
    • gerinnerelevanter-schutzwald
    • tobelwalder
    • grs
    • schadenpotential
    • schutzfunktion
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Statische Waldgrenzen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Das Bundesgesetz über den Wald (Waldgesetz, WaG) schreibt in Art. 13 vor, dass der Wald gegenüber den Nutzungszonen mittels einer Waldfeststellung abgegrenzt und die enstprechende...

    Zuletzt aktualisiert: 7. Dezember 2017

    • WFS
    • waldgrenzen
    • waldfeststellung
  • Forstkreise

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Forstkreise regeln die territoriale Zuständigkeit des kantonalen Forstdienstes im Kanton Zürich. Die den Forstkreisen vorstehenden Kreisforstmeister sind die primären...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2019

    • WFS
    • WMS
    • forstkreis
    • wald
    • forstrevier
  • Waldareal

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Wald des Kantons Zürich wurde im Rahmen der "Periodischen Nachführung der Amtlichen Vermessung" (PNF) 2017/2018 aktualisiert. Der davon abgeleitete Geodatensatz Waldareal...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Dezember 2018

    • WMS
    • WFS
    • wald
    • waldareal
    • pnf
    • bestockte-flachen
    • waldperimeter
  • Betriebliche Bestandeskarten

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Die GIS-Ebene Betriebliche Bestandeskarten im Kanton Zürich ist der Zusammenzug der einzelnen Bestandeskarten, welche im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen...

    Zuletzt aktualisiert: 6. Dezember 2017

    • WFS
    • forstliche-ausfuhrungsplanung
    • betriebsplan
    • betriebsplane
    • terrestrisch
  • Fruchtfolgeflächen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Karte gibt Auskunft über Lage, Umfang und Qualität der Fruchtfolgeflächen (FFF) im Kanton Zürich und konkretisiert die entsprechenden Festlegungen des kantonalen Richtplans...

    Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2022

    • WMS
    • WFS
    • fruchtfolgeflache
    • fff
    • boden
    • bodenschutz
  • Waldreservate

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Naturwaldreservate im Kanton Zürich sind durch Verträge langjährig gesicherte Waldflächen, in denen weitestgehend auf Pflegeeingriffe verzichtet wird (Typ MCPFE1_2),...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2022

    • WFS
    • naturwaldreservate
    • sonderwaldreservate
    • nutzungsverzicht
    • langfristiger-schutz
    • mcpfe
    • walddynamik
  • Inventar der Waldstandorte von naturkundlicher Bedeutung (WNB)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Objekte des WNB-Inventars weisen besondere (seltene) standortgebundene Naturwerte von kantonaler Bedeutung auf. Meist liegt eine seltene Waldgesellschaft oder ein Lebensraum...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2000

    • WMS
    • WFS
    • wnb
  • Luftbild-Bestandeskarte

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Luftbildbestandeskarte des Kantons Zürich beschreibt flächendeckend die einzelnen Bestände (Flächen mit einheitlicher Bestockung) und ihre Bestandesmerkmale:...

    Zuletzt aktualisiert: 22. April 2020

    • WFS
    • luftbildbestandeskarte
    • luftbild
    • bestandeskarte
    • wald
  • Vegetationskundliche Kartierung der Wälder (Waldvegetationskarte)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Waldvegetationskarten, auch (vegetationskundliche) Standortskarten genannt, bezeichnen die natürlichen Waldgesellschaften, die ohne menschliche Eingriffe zu erwarten wären. Im...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2023

    • WMS
    • WFS
    • waldvegetation
  • Inventar der Natur- und Landschaftsschutzgebiete von überkommunaler Bedeutung

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Im Planungs- und Baugesetz von 1975 wurden die Behörden verpflichtet, für ihren Zuständigkeitsbereich ein Inventar der Natur- und Heimatschutzobjekte zu erstellen. Das Amt für...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1980

    • WMS
    • WFS
  • Pärke von nationaler Bedeutung

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Schutzzonen werden aus der rechtsgültigen detaillierteren überkommunalen Natur- und Landschaftsschutzverordnung Sihlwald, in der die Schutzanordnungen für das Parkgebiet...

    Zuletzt aktualisiert: 24. September 2015

    • WFS
  • Revitalisierungsplanung öffentliche Fliessgewässer

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Der vorliegende Datensatz zeigt das Revitalisierungspotenzial (Nutzen für Natur und Landschaft im Verhältnis zum Aufwand) sowie deren Priorisierungen über das gesamte Gewässernetz...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Juli 2015

    • WMS
    • WFS
    • revitalisierung
    • revitalisierungsstrategie
    • revitalisierungsplanung
    • strategie
    • planung
    • bachaufwertung
    • aufwertung
    • fliessgewasser
  • Arten der Trockenstandorte TWW (1974 / 1976)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Während der Inventarisierung der Trockenstandorte in den Jahren 1974 bis 1976 wurden Beobachtungen zu Trockenstandorten und deren Pflanzenbestand gesammelt. Die Daten wurden in...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1997

    • WFS
    • trockenstandort
    • trockenwiese
  • Landwirtschaftliche Nutzungsflächen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie

    Alle landwirtschaftliche Nutzungen (mit Naturschutzflächen), die auf dem Gebiet des Kantons Zürich oder von Zürcher Betrieben ausserhalb des Kantons bewirtschaftet werden. Flächen...

    Zuletzt aktualisiert: 28. November 2022

    • WFS
    • landwirtschaft
    • nutzungsflachen
    • landwirtschaftliche-bewirtschaftung