Zeige mehr Kategorien
Zeige mehr Schlagwörter
Arbeit, Erwerb
Dieser Datensatz hat keine Beschreibung
Preise
Vom Statistischen Amt der Europäischen Union (EUROSTAT) und von der OECD ermittelte Ergebnisse zeigen es: die Schweiz zeichnet sich nach wie vor durch ein hohes Preisniveau und ...
Inhalt: 1 Die neue Gewichtung 2 Weitere Änderungen im Jahr 2002 3 Aktuelle Publikationen zum Thema Landesindex G1 Grobstruktur und Gewichtung 2002 G2 Vergleich zwischen dem bish...
Volkswirtschaft, Bildung, Wissenschaft
Die Statistik, die in dieser Publikation vorgestellt wird, behandelt die personellen und finanziellen Ressourcen, welche die Sektoren Privatwirtschaft, Bund, Hochschulen und pri...
Zehn Jahre nach der letzten Totalrevision galten für die Revision des Produzenten- und Importpreisindexes vom Mai 2003 die folgenden Ziele: - Überprüfung der statistischen Metho...
Bildung, Wissenschaft
Die Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Erwachsene sind vielfältig: eine Schule absolvieren, sich in einem Kurs weiterbilden, autodidaktisch lernen mit Hilfe von co...
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport
Die Bibliothekenstatistik gibt einen Überblick über Bestände, Benutzung, Ausleihe und finanzielle Situation der grösseren öffentlichen Bibliotheken der Schweiz. Erfasst werden i...
Die Übergänge von der Ausbildung ins Erwerbsleben sind komplexer geworden und verlaufen kaum mehr gradlinig. Neue Suchmuster und Einstiegsverläufe gewinnen an Bedeutung. Die Ein...
Tourismus
Die vorliegende Publikation beschreibt auf gesamtschweizerischer Ebene - für das Jahr 2002 - die Situation in allen touristischen Beherbergungsformen, die von der eid ge nös si ...
Industrie, Dienstleistungen, Arbeit, Erwerb
Letzte Printausgabe dieser Reihe. Die vorliegende Publikation zur vierteljährlichen Erwerbstätigen- und Beschäftigungsstatistik enthält neben den aktuellen Tabellen eine allgeme...
In den letzten Jahren hat sich die schweizerische Bibliothekenlandschaft derart verändert, dass der seit 1964 jährlich publizierte statistische Überblick des Bundesamtes für Sta...
Die internationale Erhebung ALL- Adult Literacy and Lifeskills - ist eine internationale Erhebung über die Grundkompetenzen von Erwachsenen, die in der Schweiz vom Bundesamt für...
Bevölkerung
Zwischen 1992 und 2003 blieb der Anteil der Working Poor an der armen Bevölkerung zwischen 20 und 59 Jahren relativ stabil und schwankte zwischen ca. 37% und 45%. Im Jahr 2003 a...
Das Bundesamt für Statistik (BFS) führt seit 1991 regelmässig die Schweizerische Arbeitskräfteerhebung (SAKE) durch. Die SAKE dient der Erfassung der Erwerbsstruktur und des Erw...
PISA liefert Daten über den Stand der Kompetenzen der Jugendlichen in Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften. Bei jeder Erhebung wird einer dieser Bereiche schwerpunktmässig ...
Gesundheit
Die Kosten des schweizerischen Gesundheitswesens, 50 Milliarden Franken im Jahre 2003, machen bereits 11,5% des Bruttoinlandprodukts (BIP) aus und steigen schneller als das Wirt...
Pubblicazione in francese. Dieci anni dopo un primo studio e nell'ambito delle profonde trasformazioni alle quali le scuole universitarie svizzere sono confrontate, diventa urge...
Industrie, Dienstleistungen
Die vorliegende Quartalspublikation über die Produktions-, Auftrags-, Umsatz- und -Lagerverhältnisse im sekundären Sektor weist die detaillierten Indizes gemäss der internationa...
Dieser Bericht zeigt ein umfassendes Bild der gesundheitlichen Situation der Schweizer Bevölkerung. Er beschreibt den Gesundheitszustand und die gesundheitsrelevanten Verhaltens...
Bildung, Wissenschaft, Arbeit, Erwerb