240 Datensätze gefunden

  • Bathymetrie: Punktwolke, klassifiziert

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Klassifizierte Punktwolke der Bathymetrie-Daten. Die Uferbereiche (bis ca. 5m Tiefe) wurden aus der Luft mit Laserscanning (auch LiDAR = Light Detection And Ranging) erhoben. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 13. Februar 2024

    • SERVICE
    • gelandemodell
    • hydrologie
    • see
    • topographie
    • 3d
  • Schutzbauten Naturgefahren

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Kollektion zeigt die punktuellen und linearen Werke zum Schutz vor Gefahren der Prozessart Wasser sowie diejenigen Schadensbilder von Bauwerken, die während der Werkinspektion...

    Zuletzt aktualisiert: 13. September 2023

    • SERVICE
    • fliessgewasser
    • naturgefahren
  • Stadt Luzern: Einteilung Stadtkreise und -quartiere

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Kreise und Quartiere der Stadt Luzern

    Zuletzt aktualisiert: 7. September 2023

    • SERVICE
    • administrative-einteilung
    • bevolkerung
    • geographische-bezeichnung
    • referenzsystem
  • Digitales Terrainmodell (DTM) 2018: Punktdichte, 1m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Anzahl Punkte pro m2 des digitales Terrainmodells 2018 (first-echo, 1x1m Raster).

    Zuletzt aktualisiert: 1. September 2018

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • gelandemodell
    • referenzsystem
    • topographie
  • Digitales Terrainmodell (DTM) 2012, 0.5m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpoliertes Terrainmodell der amtlichen Vermessung 2012 (0.5x0.5m Raster). Das DTM bildet die Topografie der Erdoberfläche ohne Bewuchs und Bebauung ab.

    Zuletzt aktualisiert: 31. Juli 2012

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • gelandemodell
    • referenzsystem
    • topographie
  • Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2018: Punktdichte, 1m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Anzahl Punkte pro m2 des digitales Oberflächenmodells 2018 (first-echo, 1x1m Raster).

    Zuletzt aktualisiert: 1. September 2018

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • oberflachenmodell
    • referenzsystem
    • topographie
  • Polizeiregionen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Einteilung des Kantons Luzern in Polizeiregionen

    Zuletzt aktualisiert: 4. Februar 2024

    • SERVICE
    • administrative-einteilung
    • bevolkerung
  • Orthofoto Sommer 2017, 0.1m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Orthofotos Sommer 2017 - Auflösung 0.1m, inklusive Infrarotbild (Band 4)

    Zuletzt aktualisiert: 15. Dezember 2017

    • SERVICE
    • fernerkundung
    • luftbild
    • orthophoto
    • referenzsystem
  • Windenergie

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Zeigt Eignungs-, Ausschluss-, Interessens- und Vorbehaltsgebiete für potentielle Standorte für Windkraftanlagen aus den kantonalen Windkonzepten 2011 und 2020.

    Zuletzt aktualisiert: 5. Mai 2024

    • SERVICE
    • elektrizitat
    • energie
    • gebaude-und-anlagen
    • landschaftsschutz
    • naturschutz
    • raumplanung
    • richtplanung
    • ver--und-entsorgung
  • Ausnahmetransportrouten

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Verkehr

    Ausnahmetransportrouten sind Strassen, welche auf höhere Grenzen dimensioniert werden, damit sie von bewilligungspflichtigen Ausnahmetransporten befahren werden können.

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2020

    • SERVICE
    • strassenverkehr
    • verkehr
    • wirtschaftliche-aktivitaten
  • Pfarreien Bistum Basel

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Pfarreien und zugehörige kirchliche Einheiten des Bistums Basel

    Zuletzt aktualisiert: 8. März 2022

    • SERVICE
    • administrative-einteilung
    • bevolkerung
  • Waldbestand

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Zeigt den Waldbestand des Kantons Luzern mit Höhe der dominierenden Bäume, Anteil der von den grössten Bäumen bedeckten Fläche sowie den Anteil der Laub- und Nadelbäume.

    Zuletzt aktualisiert: 4. März 2021

    • SERVICE
    • forstwirtschaft
    • lebensraum
    • vegetation
    • wald
  • Leitungskataster: Zuständigkeiten Ver- und Entsorgung

    Geoinformation Kanton Luzern
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Kommunale Zuständigkeiten für die Leitungskataster Abwasser, Elektrizität, Telekommunikation und Wasser.

    Zuletzt aktualisiert: 4. Februar 2024

    • SERVICE
    • leitung
    • leitungskataster
    • ver--und-entsorgung
  • Lebensrauminventar (LRI): Aktualisierter Massnahmenplan

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Aktualisierung Massnahmenplan des Lebensrauminventars (LRI) zwecks Richtplan: Einstufung von Flächen entsprechend ökologischem Wert

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1997

    • SERVICE
    • biodiversitat
    • lebensraum
    • naturschutz
    • okologische-vernetzung
  • Digitales Terrainmodell (DTM) 2018, Punktwolke

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Digitales Terrainmodell der amtlichen Vermessung 2018 (Punktwolke). Das DTM bildet die Topografie der Erdoberfläche ohne Bewuchs und Bebauung ab. Die mittlere Punktdichte beträgt ±...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2018

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • gelandemodell
    • referenzsystem
    • topographie
    • 3d
  • UNESCO Biosphäre Entlebuch

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Zeigt Ausdehnung, Zonierung und Lehrpfade in der UNESCO Biosphäre Entlebuch.

    Zuletzt aktualisiert: 4. Februar 2024

    • SERVICE
    • kulturgut
    • landschaftsschutz
    • lebensraum
    • naturschutz
    • tourismus
  • Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2012: schattiertes Relief, 0.5m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Schräglichtschummerungs-Bild des Oberflächenmodells 2012 (0.5x0.5m Raster), abgeleitet aus dem DOM-12

    Zuletzt aktualisiert: 31. Juli 2012

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • oberflachenmodell
    • topographie
  • Fliessgewässer: Gewässernetz

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Zeigt das Gewässernetz besteht aus Fliesslinien und Seeachsen. Enthält auch unterirdische Abschnitte.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2023

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • fliessgewasser
    • netzstruktur
    • oberflachengewasser
    • referenzsystem
  • Unüberbaute Areale 2021, Jahresstand

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Unüberbaute Areale 2021 in Arbeitszonen, Jahresstand

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2022

    • SERVICE
    • betriebe
    • gebaude-und-anlagen
    • nutzungsplanung
    • raumplanung
    • wirtschaftliche-aktivitaten
    • zonenplan
  • Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2012, 0.5m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpoliertes Oberflächenmodell 2012 (0.5x0.5m Raster). Das DOM repräsentiert die Erdoberfläche samt allen darauf befindlichen Objekte (inkl. Bewuchs und Bebauung).

    Zuletzt aktualisiert: 31. Juli 2012

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • oberflachenmodell
    • referenzsystem
    • topographie