240 Datensätze gefunden

  • Bathymetrie: Seeausdehnung

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Zeigt die Ausdehnung der Wasseroberflächen zum Zeitpunkt der Befliegung für Laserscanning-Aufnahmen.

    Zuletzt aktualisiert: 23. Januar 2024

    • SERVICE
    • gelandemodell
    • hydrologie
    • see
    • topographie
  • Sonderschulkreise

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Einteilung des Kantons Luzern in Schulkreise für Lernende mit einer geistigen Behinderung

    Zuletzt aktualisiert: 4. Februar 2024

    • SERVICE
    • administrative-einteilung
    • bevolkerung
  • Digitales Terrainmodell (DTM) 2012, Punktwolke

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Digitales Terrainmodell der amtlichen Vermessung 2012 (Punktwolke). Das DTM bildet die Topografie der Erdoberfläche ohne Bewuchs und Bebauung ab. Die Punktdichte beträgt ± 4 pro...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Juli 2012

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • gelandemodell
    • referenzsystem
    • topographie
    • 3d
  • Baulinien nach Strassen- und Baulinienplänen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Kantonale und kommunale Baulinien, die in einem grundeigentümerverbindlichen, öffentlich-rechtlichen Planwerk festgelegt wurden.

    Zuletzt aktualisiert: 29. Mai 2024

    • SERVICE
    • baulinie
    • eigentumsbeschrankungoreb
    • fliessgewasser
    • nutzungsplanung
    • oberflachengewasser
    • raumplanung
    • strasse
  • Stehende Gewässer Kanton Luzern

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Stehende Gewässer des Kantons Luzern (>10qm), auf der Grundlage der AV Bodenbedeckung.

    Zuletzt aktualisiert: 23. März 2023

    • SERVICE
    • basiskarte
    • oberflachengewasser
    • see
  • Bodenhypothesekarte: Wasserhaushalt

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Eine Mögliche Verteilung des Wasserhaushalts: Die Modellierung basiert auf der Grundlage des DHM25. Die Wasserhaushalts-Karte ersetzt die detaillierte Bodenkarte nicht....

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2003

    • SERVICE
    • boden
    • hydrologie
    • umweltbeobachtung
  • Baulandangebote Gemeinden

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Durch Gemeinden angebotene Baulandparzellen. Die Angebote werden durch teilnehmenden Gemeinden selber verwaltet.

    Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2024

    • SERVICE
    • gebaude-und-anlagen
    • wirtschaftliche-aktivitaten
    • siedlung
  • Wildlebende Huftiere

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Verbreitung wildlebender Huftiere: Projekt "Natürliche Luftschadstoffemissionen im Kanton Luzern 2000"

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2000

    • SERVICE
    • biodiversitat
    • emission
    • fauna
    • lebensraum
    • luft
    • umweltbeobachtung
    • wild
  • Ökomorphologie der Gewässer 2005: Massnahmen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Ökomorphologische Aufwertungsmassnahmen für Gewässerabschnitte

    Zuletzt aktualisiert: 23. April 2009

    • SERVICE
    • fliessgewasser
    • hydrologie
    • oberflachengewasser
    • okomorphologie
  • Höhenlinien, 1m, DTM 2002

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    1m-Höhenlinien im Massstab 1:1'000, auf der Grundlage des DTM 2002 erstellt

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2012

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • gelandemodell
    • topographie
  • Technische Gefahren (Störfallverordnung)

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Zeigt Lage der Störfallbetriebe und Konsultationsbereiche, in denen raumplanerische Vorhaben koordiniert werden müssen.

    Zuletzt aktualisiert: 26. März 2024

    • SERVICE
    • emission
    • gebaude-und-anlagen
    • risiken
    • schadenereignis
    • strasse
    • strassenverkehr
    • umweltschutz
    • verkehr
  • Regionale Zivilschutzorganisationen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Einteilung des Kantons Luzern in regionale Zivilschutzorganisationen

    Zuletzt aktualisiert: 4. Februar 2024

    • SERVICE
    • administrative-einteilung
    • kulturguterschutz
    • naturgefahren
    • risiken
    • schadenereignis
    • zivilschutz
  • Einzelbäume

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Über 11 Millionen Einzelbäume im Kanton Luzern mit Angaben zu Standort (in 3D, mit Z-Werten), relativer Baumhöhe und Kronendurchmesser.

    Zuletzt aktualisiert: 1. September 2018

    • SERVICE
    • einzelobjekte
    • flora
    • forstwirtschaft
    • lebensraum
    • umweltbeobachtung
    • vegetation
    • 3d
  • Unüberbaute Areale 2023, Jahresstand

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Unüberbaute Areale 2023 in Arbeitszonen, Jahresstand

    Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2024

    • SERVICE
    • betriebe
    • gebaude-und-anlagen
    • nutzungsplanung
    • raumplanung
    • wirtschaftliche-aktivitaten
    • zonenplan
  • Gefahrenhinweiskarte

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im Gebiet ausserhalb der Siedlungen erfolgt die Gefahrenbeurteilung in einem gröberen Massstab als Gefahrenhinweiskarte.

    Zuletzt aktualisiert: 22. Mai 2024

    • SERVICE
    • eigentumsbeschrankungoreb
    • geophysik
    • naturgefahren
    • risiken
    • schadenereignis
    • umweltbeobachtung
  • Kantonales Gebäude- und Wohnungsregister (kGWR), öffentlich

    Geoinformation Kanton Luzern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte

    Gebäude- und Wohnungsinformationen basierend auf den Registerinformationen des kantonalen Gebäude- und Wohnungsregisters (kGWR). Enthält alle öffentlich zugänglichen Informationen...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Mai 2024

    • SERVICE
    • adressen
    • bevolkerung
    • gebaude-und-anlagen
    • statistik
  • Rebflächen 1995

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Rebflächen auf der Grundlage der Landeskarte 1:25'000 mit Zeitstand 1995

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1995

    • SERVICE
    • landwirtschaft
    • landwirtschaftliche-nutzung
    • wirtschaftliche-aktivitaten
  • Statistische Analyseregionen LUSTAT

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Einteilung des Kantons Luzern in 11 Statistische Analyseregionen

    Zuletzt aktualisiert: 4. Februar 2024

    • SERVICE
    • administrative-einteilung
    • bevolkerung
    • raumplanung
    • statistik
  • AOC-Weinbauregionen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    AOC (Appellation d'Origine Contrôlée) steht für Weine, die das Siegel der kontrollierten Ursprungsbezeichnung tragen.Im Kanton Luzern werden vier AOC-Weinbauregionen unterschieden,...

    Zuletzt aktualisiert: 4. Februar 2024

    • SERVICE
    • administrative-einteilung
    • biodiversitat
    • bodennutzung
    • landwirtschaft
    • landwirtschaftliche-nutzung
  • Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2018, 0.25m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpoliertes Oberflächenmodell 2018 (0.25x0.25m Raster). Das DOM repräsentiert die Erdoberfläche samt allen darauf befindlichen Objekte (inkl. Bewuchs und Bebauung).

    Zuletzt aktualisiert: 1. September 2018

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • oberflachenmodell
    • referenzsystem
    • topographie