176 Datensätze gefunden

  • Nutzungsplanung kommunal Gemeinde Gersau

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Nutzungsplanung kommunal. Geobasisdatensätze Nr. 73D - 73F gemäss KGeoiV Kanton Schwyz (SRSZ 214.111). Dieser Datensatz ist ÖREB-relevant. D.h. diejenigen Objekte, die die...

    Zuletzt aktualisiert: 25. September 2023

    • WFS
    • WMS
    • nutzungsplan
    • zonenplan
    • bauzone
    • grundplan
    • flachennutzungsplan
  • Kantonales Schutzinventar KSI

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Kantonales Inventar geschützter und schützenswerter Bauten

    Zuletzt aktualisiert: 7. März 2024

    • WFS
    • WMS
    • denkmalinventar
    • baudenkmal
  • ÖREB Sondernutzungsplanung Gemeinde Arth

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Die Gemeinden können Sondernutzungspläne erlassen und damit die allgemeine Nutzungsplanung in einem konkreten, klar umgrenzten Areal weiter präzisieren.

    Zuletzt aktualisiert: 18. September 2023

    • WFS
    • WMS
    • oreb
    • zonenplan
    • bauzone
    • grundplan
    • nutzungsplan
    • flachennutzungsplan
  • Standgewässer

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Dieser Datensatz beinhaltet die Referenzgeometrien für Standgewässer im Kanton Schwyz. Die Daten sind geroutet und verfügen über M-Werte. Dadurch ist es möglich, verschiedene...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2020

    • WFS
    • WMS
    • bezugssystem
    • gewasser
  • Landw. Bewirtschaftung: Bewirtschaftungseinheit 2023

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Die einem Betrieb zugeordneten Bewirtschaftungsflächen werden als «Bewirtschaftungseinheiten» verwaltet. Im minimalen Geodatenmodell Landwirtschaftliche Bewirtschaftung (GeoIG SR...

    Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2023

    • WFS
    • WMS
    • landwirtschaftliche-nutzflache-ln
    • bewirtschaftungseinheit
    • landwirtschaftliche-bewirtschaftung
    • landwirtschaft
    • landwirtschaftliche-anlagen-und-aquakulturanlagen
  • Landw. Bewirtschaftung: Biodiversitätsförderflächen Qualitätsstufe II und Vernetzung 2021

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Die „Biodiversitätsförderflächen Qualitätsstufe II und Vernetzung“ überlagern die „Nutzungsflächen“. Die Daten enthalten die Elemente für die Qualitätsstufe II sowie für die...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2021

    • WMS
    • WFS
    • biodiversitat
    • landwirtschaftliche-nutzflache-ln
    • landwirtschaftliche-bewirtschaftung
    • landwirtschaftliche-nutzung
    • lebensraume-und-biotope
  • Landw. Bewirtschaftung: Biodiversitätsförderflächen Qualitätsstufe II und Vernetzung 2022

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Die „Biodiversitätsförderflächen Qualitätsstufe II und Vernetzung“ überlagern die „Nutzungsflächen“. Die Daten enthalten die Elemente für die Qualitätsstufe II sowie für die...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2022

    • WFS
    • WMS
    • landwirtschaftliche-nutzflache-ln
    • biodiversitat
    • landwirtschaftliche-bewirtschaftung
    • landwirtschaftliche-nutzung
    • lebensraume-und-biotope
  • Risikokataster

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Zur übersichtlichen Darstellung der Gefahren und Risiken wurde der Kantonale Risikokataster realisiert. Dieser gibt Auskunft, an welchen Standorten gefährliche Stoffe in grösseren...

    Zuletzt aktualisiert: 18. März 2022

    • WMS
    • WFS
  • Fruchtfolgeflächen

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Fruchtfolgeflächen des Kantons Schwyz. In der Karte werden die Lageklassen der Fruchtfolgeflächen angezeigt. Es sind dies: - Lageklasse II (Acker- und Futterbau gut) - Lageklasse...

    Zuletzt aktualisiert: 14. August 2019

    • WFS
    • WMS
    • fruchtfolgeflache-fff
  • ÖREB Sondernutzungsplanung Gemeinde Wollerau

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Die Gemeinden können Sondernutzungspläne erlassen und damit die allgemeine Nutzungsplanung in einem konkreten, klar umgrenzten Areal weiter präzisieren.

    Zuletzt aktualisiert: 18. September 2023

    • WFS
    • WMS
    • oreb
    • zonenplan
    • bauzone
    • grundplan
    • flachennutzungsplan
  • ÖREB Sondernutzungsplanung Gemeinde Kuessnacht

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Die Gemeinden können Sondernutzungspläne erlassen und damit die allgemeine Nutzungsplanung in einem konkreten, klar umgrenzten Areal weiter präzisieren.

    Zuletzt aktualisiert: 29. Januar 2024

    • WFS
    • WMS
    • oreb
    • zonenplan
    • bauzone
    • grundplan
    • flachennutzungsplan
  • Kantonsgrenzen

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Die Kantonsgrenzen beruhen auf den Gemeindegrenzen der amtlichen Vermessung, die z.T. angepasst wurden. Dort, wo die Grenzen benachbarter Gemeinden unterschiedliche Genauigkeiten...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2014

    • WFS
    • WMS
    • kanton
    • grenze
    • verwaltungsgrenze
  • Waldabstandslinien Gemeinde Arth

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Waldabstandslinien gemäss §67 PBG "Bauten und Anlagen" haben gegenüber Wäldern einen Mindestabstand von 15 m ab Waldgrenze einzuhalten. Weitergehenden Bestimmungen bzw....

    Zuletzt aktualisiert: 28. September 2023

    • WFS
    • WMS
    • waldabstand
    • waldgrenze
    • oreb
  • Nutzungsplanung kantonal Teil Strasse Südumfahrung Küssnacht Abschnitt 1

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Nutzungsplanung kantonal Teil Strasse. Geobasisdatensatz Nr. 73B gemäss KGeoiV Kanton Schwyz (SRSZ 214.111) Dieser Datensatz ist ÖREB-relevant. D.h. diejenigen Objekte, die die...

    Zuletzt aktualisiert: 22. August 2023

    • WFS
    • WMS
    • nutzungsplanung
    • strasse
    • kanton
    • oreb
    • flachennutzungsplan
  • Risikogebiete Afrikanische Schweinepest

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Die Afrikanische Schweinepest ist eine Krankheit, welche unter anderem das Hausschwein befällt. Man geht davon aus, dass die Einschleppung der Krankheitserreger über kontaminierte...

    Zuletzt aktualisiert: 9. September 2020

    • WMS
    • WFS
    • tierkrankheit
  • Wanderwege

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Das Wanderwegnetz des Kantons Schwyz besteht aus Hauptwanderwegen (Zuständigkeit Kanton), Verbindungswanderwegen (Zuständigkeit Gemeinden und finanzielle Beteiligung Kanton) und...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2024

    • WFS
    • WMS
    • wanderweg
  • Verkehrszählung

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Das Tiefbauamt (TBA) betreibt auf dem Hauptstrassennetz des Kantons Schwyz Verkehrsmessstellen. Die erhobenen Daten dienen als wichtige Grundlage und Information für...

    Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2023

    • WMS
    • WFS
  • Nutzungsplanung kommunal Gemeinde Innerthal

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Nutzungsplanung kommunal. Geobasisdatensätze Nr. 73D - 73F gemäss KGeoiV Kanton Schwyz (SRSZ 214.111). Dieser Datensatz ist ÖREB-relevant. D.h. diejenigen Objekte, die die...

    Zuletzt aktualisiert: 25. September 2023

    • WFS
    • WMS
  • ÖREB Sondernutzungsplanung Gemeinde Reichenburg

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Die Gemeinden können Sondernutzungspläne erlassen und damit die allgemeine Nutzungsplanung in einem konkreten, klar umgrenzten Areal weiter präzisieren.

    Zuletzt aktualisiert: 22. Mai 2024

    • WFS
    • WMS
    • oreb
    • zonenplan
    • bauzone
    • grundplan
    • flachennutzungsplan
  • Radrouten gemäss Radroutenkonzept

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Kantonales Radroutenkonzept: Darstellung des konzeptionellen Planinhalts und der Neben-radrouten der Bezirke und Gemeinden.

    Zuletzt aktualisiert: 6. Juni 2023

    • WMS
    • WFS