10 Datensätze gefunden

  • Thermische Netze: Nachfrage Industrie

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Wärme- und Kältenachfrage ist für die strategische Planung von thermischen Netzen von zentraler Bedeutung. Der Bau eines thermischen Netzes in einem Gebiet lohnt sich erst bei...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2013

    • GPKG
    • ZIP
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Thermische Netze: Nachfrage Wohn- und Dienstleistungsgebäude

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Wärme- und Kältenachfrage ist für die strategische Planung von thermischen Netzen von zentraler Bedeutung. Der Bau eines thermischen Netzes in einem Gebiet lohnt sich erst bei...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2013

    • GPKG
    • ZIP
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Strassenverkehrszählung - übergeordnetes Netz

    Bundesamt für Strassen ASTRA
    Regionen und Städte, Verkehr

    Darstellung der automatischen Verkehrszählstellen auf den schweizerischen Strassen - übergeordnetes Netz

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2022

    • ZIP
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • SERVICE
    • verkehrsbelastung
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • statistische-information
    • pendelverkehr
    • verkehrsuberwachung
    • strassenverkehr
    • statistik
    • verkehr
    • raumliche-mobilitat
    • verkehrsnetze
  • Potenzial der Abwasserreinigungsanlagen für Wärmenutzung

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    In einer Abwasserreinigungsanlage (ARA) wird Abwasser aufbereitet und gereinigt. Abwasser ist Wasser, das durch den Gebrauch (beim Kochen, Waschen oder Duschen) verschmutzt und...

    Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2018

    • ZIP
    • GPKG
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Landeskarte 1:1 Million

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Landeskarte 1:1 Million ist eine kleinmassstäbige topografische Übersichtskarte: Die Schweiz und das benachbarte Ausland von Lyon bis Salzburg und von Strassburg bis Genua auf...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Dezember 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • generalkarte
    • gelandedarstellung
    • landeskarte
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • verkehrsnetz
    • grenze
    • gewasser
    • relief
    • kartographie
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • Stauanlagen unter Bundesaufsicht

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz enthält Grundsatzinformationen zu den Stauanlagen der Schweiz, für welche der Bund die direkte Aufsicht ausübt. Dies beinhaltet Angaben zum Bau und Zweck einer Anlage...

    Zuletzt aktualisiert: 28. November 2023

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • ZIP
    • GPKG
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • energiequellen
    • gewassernetz
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Statistik der Wasserkraftanlagen (WASTA)

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die «Statistik der Wasserkraftanlagen (WASTA)» enthält Daten zu den Zentralen der schweizerischen Wasserkraftanlagen mit einer Leistung von mindestens 300 kW. Enthalten sind unter...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2022

    • ZIP
    • GPKG
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • API
    • RDF XML
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • energiequellen
    • gewassernetz
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der historischen Verkehrswege der Schweiz (IVS)

    Bundesamt für Strassen ASTRA
    Regionen und Städte, Verkehr

    Das Inventar der historischen Verkehrswege der Schweiz IVS enthält umfangreiche Informationen zum Verlauf der historischen Wege, ihrer Geschichte, ihrem Zustand und ihrer Bedeutung...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juli 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • historischer-verkehrsweg
    • langsamverkehr
    • verkehrsnetze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lärmbelastung durch Eisenbahnverkehr (Lr_Tag)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt, welcher Lärmbelastung die Bevölkerung durch den Eisenbahnverkehr am Tag ausgesetzt ist. Die Lärmberechnung basiert auf den tatsächlichen Emissionen für das Jahr...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • verkehrslarm
    • larmpegel
    • larmimmission
    • larmbekampfung
    • larmbelastung
    • larmwirkung
    • gesundheit-und-sicherheit
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA)

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Kehrichtverbrennung ist die Verbrennung der atmosphärisch brennbaren Anteile von Abfall zum Zwecke der Volumenreduzierung des Abfalls unter Nutzung der enthaltenen Energie.Der...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2022

    • ZIP
    • GPKG
    • API
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • energiequellen
    • energierueckgewinnung
    • abfall
    • abfallverbrennung
    • abfallbeseitigung
    • energie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur