166 Datensätze gefunden

  • Gebäudealter

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte

    Gebäudebestand im Kanton Zürich nach Gebäudealter. Unterschiedliche Bebauungszeiträume sowie Nutzungstypen (Wohnen, Gewerbe und Verwaltung, andere) können separat ausgewählt...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2019

    • WFS
    • WMS
    • gebaude
    • alter
  • Heuschrecken - Inventar (1990/98)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Beobachtungen der Untersuchung von 1990 wurden in einer 4th-Dimension-Datenbank erfasst, während die Untersuchung von Wolf tabellarisch (Excel) festgehalten wurde. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1998

    • WFS
    • heuschrecken
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Grundwasserschutzzonen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Grundwasserschutzzonen dienen dazu, Trinkwassergewinnungsanlagen und das Grundwasser unmittelbar vor seiner Nutzung als Trinkwasser vor Beeinträchtigungen zu schützen. Sie sind um...

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2014

    • WFS
    • schutzzonen
  • Isohypsen/Isobathen DTM - 2014

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im Projekt "Luftaufnahmen42" wird durch die Abteilung Geoinformation des Amts für Raumentwicklung ARE des Kantons Zürich alle vier Jahre ein hochauflösendes Laserscanning (LIDAR, 8...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Februar 2015

    • WFS
    • WMS
    • hohenkurven
    • hohenlinien
    • hoheninformationen
    • seegrunddaten
    • dtm
  • Ökomorphologische Erhebung der Seeufer

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Seen werden von vielfältigen menschlichen Nutzungen beeinflusst. Die Uferbereiche vieler Schweizer Seen sind beeinträchtigt: Uferverbauungen reduzieren die Lebensraumqualität für...

    Zuletzt aktualisiert: 4. Oktober 2019

    • WFS
    • WMS
    • wasser
    • see
    • seeufer
    • okomorphologie
    • gewasser
    • verbauung
    • uferbereich
    • uferlinie
  • NO2-Immissionen (Karten Jahreswerte)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    NO2-Immissionen im Kanton Zürich für die Zeitstände 2020 bis aktuell. Die NO2-Immissionen stammen vom <a...

    Zuletzt aktualisiert: 30. August 2023

    • WMS
    • SERVICE
  • Historische Gewässerkarte

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Diplomarbeit des Geografen Roland Brändli vom Geografischen Institut der Uni Zürich - Irchel vom August 1990 zeigt die Veränderungen der Gewässer und Feuchtgebiete im Kanton...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1991

    • WMS
    • historischegewasserkarte
  • Orthofoto Tösstal

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Orthofoto ARE Tösstal 2007. Aufteilung gemäss Planeinteilung 1:2'500: Kacheln mit einer Fläche von 3.281 km2 (E-W: 2.1875 km, N-S: 1.5 km). Dies entspricht 1/64 der 1:25'000...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2007

    • orthofoto
    • tosstal
  • Baustellen Kantonsstrassen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Verkehr

    Die vier Strassenregionen des Tiefbauamtes aktualisieren laufend die Informationen über bestehende und zukünftige Baustellen.

    Zuletzt aktualisiert: 3. Juni 2024

    • WFS
    • WMS
    • tiefbau
    • strassen
    • verkehr
    • baustellen
    • verkehrsbehinderung
  • Archiv der Betreuungs- und Unterhaltsdokumentation für überkommunale Naturschutzgebiete - BUN

    Geoinformation Kanton Zürich
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Für die Betreuung und den Unterhalt der überkommunalen Naturschutzgebiete im Kanton Zürich sind Gebietsbetreuende, Naturschutzbeauftragte Büro und Privatpersonen, Aufsichtsdienste...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2014

    • WFS
  • Ozon, maximales monatliches 98-Perzentil (Karten Jahreswerte)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Ozon, maximales monatliches 98-Perzentil im Kanton Zürich für die Zeitstände 2020 bis aktuell. Die Ozon-Immissionen stammen vom <a...

    Zuletzt aktualisiert: 30. August 2023

    • WMS
    • SERVICE
  • Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Vegetation (nDOM Veg) - 2017/2018

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Vegetation entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2018

    • dom
    • ndom
    • lidar
    • terrainmodell
    • hohenmodell
    • vegetation
    • vegetationshohe
    • hohe
  • Amtliche Vermessung; Nomenklatur DM01AVZH24

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Gebiete mit den Flurnamen sind flächendeckend über den Kanton erfasst. Für einzelne, kleinere Gebiete sind zusätzlich Orts- und Geländenamen bestimmt. Wobei die...

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • WMS
    • WFS
    • av
    • nomenklatur
  • Amtliche Vermessung; Postleitzahl / Ortschaften DM01AVZH24

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die postalischen Ortschaften können mehrere Postleitzahlen aufweisen, umgekehrt können mehrere Ortschaften dieselbe Postleitzahl verwenden. Verläuft die Abgrenzung der postalischen...

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • WMS
    • WFS
    • av
    • plz
    • postleitzahl
    • ortschaften
    • adressen
  • Revitalisierungsplanung öffentliche Fliessgewässer

    Geoinformation Kanton Zürich
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Der vorliegende Datensatz zeigt das Revitalisierungspotenzial (Nutzen für Natur und Landschaft im Verhältnis zum Aufwand) sowie deren Priorisierungen über das gesamte Gewässernetz...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Juli 2015

    • WMS
    • WFS
    • revitalisierung
    • revitalisierungsstrategie
    • revitalisierungsplanung
    • strategie
    • planung
    • bachaufwertung
    • aufwertung
    • fliessgewasser
  • ÖREB-Kataster; Nutzungsplanung (öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im ÖREB-System werden die rechtskräftigen sowie die projektierten Daten verwaltet, nachgeführt und gemäss dem Inkraftsetzungsprozess wie öffentliche Auflage, Festsetzung,...

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • WMS
    • WFS
    • oreb
    • nutzungsplanung
  • Hydrometrische Stationen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die hydrometrischen Stationen werden im Hydrometrienetz zusammengefasst nach den Parametern Wasserstand/Abfluss, Wassertemperatur und Niederschlag. Metadaten und Messdaten werden...

    Zuletzt aktualisiert: 31. März 2024

    • WFS
    • WMS
    • hydrometrie
    • hydrologie
    • messstationen
  • Amtliche Vermessung; Liegenschaften DM01AVZH24

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die projektierten und rechtsgültigen Grundstücke sind die Grundlage für die Führung des Grundbuches und dokumentieren das Eigentum an Grund und Boden. Zudem basieren zahlreiche...

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • WMS
    • WFS
    • av
    • liegenschaft
    • grundstuck
    • kataster
  • Zuständigkeiten Wasserbau

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Bei den kantonalen Gewässern besteht (abgesehen von den Konzessionsstrecken der Wasserkraftwerke) eine Unterhaltspflicht von Seiten des Kantons, welche in einem RRB 1993 sowie mit...

    Zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2024

    • WFS
    • WMS
    • gewasser
    • seen
    • gewasserunterhalt
    • werkhofe
    • planung
    • bau
    • hochwasserruckhaltebecken
  • Digitales Oberflächenmodell (DOM) - 2014

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im Projekt "Luftaufnahmen42" wird durch die Abteilung Geoinformation des Amts für Raumentwicklung ARE des Kantons Zürich alle vier Jahre ein hochauflösendes Laserscanning (LIDAR,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Februar 2015

    • WMS
    • oberflachenmodell