42 Datensätze gefunden

  • Weitere Industrieminerale

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die Fundorte und ehemaligen Abbau- und Produktionsstandorte von Industriemineralen in der Schweiz. Aufgrund ihrer spezifischen chemischen und/oder...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • geotechnik
    • mineralienabbau
    • mineralstoffindustrie
    • mineralische-bodenschatze
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Geologische Spezialkarten Vector

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Geologische Spezialkarten (GSK) liegen in Massstäben zwischen 1:25000 und 1:100000 vor. Ihre Umgrenzung wurde nach geografischen oder thematischen Gesichtspunkt gewählt; sie...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2011

    • geologie
    • gestein
    • geowissenschaften
    • sedimentation-geologisch
    • spezialzone
    • geologische-karte
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Steinbrüche 1965

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz....

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1997

    • SERVICE
    • WMTS
    • API
    • geotechnik
    • steinbruch
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Geotope der Schweiz

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Geotope sind geowissenschaftliche Naturdenkmäler. Erdgeschichtliche Geotope erzählen uns von der Entwicklung der Landschaft, des Klimas und des Lebens, vom Werden und Vergehen der...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1990

    • SERVICE
    • WMTS
    • API
    • geotop
    • naturschutzzone
    • verzeichnis
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • geologie
    • schutzgebiete
  • Felsgebrochene Gesteinskörnungen

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden oder stillgelegten Abbau- und Produktionsstandorte von felsgebrochenen Gesteinskörnungen in der Schweiz. Felsgebrochene...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • lithologie
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • petrografie
    • bauwerk
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Steinbrüche 1980

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz....

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1997

    • SERVICE
    • WMTS
    • API
    • steinbruch
    • geotechnik
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Rohstoffe, Produktion- und Abbaustandorte für die Herstellung von Ziegeleiprodukten

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden sowie stillgelegten Abbau- und Werkstandorte der Ziegelindustrie in der Schweiz. Ton, Mergel und teilweise auch Sandstein sind die...

    Zuletzt aktualisiert: 29. August 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • baustoffindustrie
    • ziegelstein
    • geotechnik
    • produktions--und-industrieanlagen
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Naturwerksteine an Bauwerken

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die Verwendung von Steinen als Baumaterial an gut 4000 Bauwerken in der Schweiz. Die Daten dazu wurden in den Jahren 1954–1983 von Francis de Quervain...

    Zuletzt aktualisiert:

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bauwerk
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Geologische Spezialkarten Raster

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Geologische Spezialkarten (GSK) liegen in Massstäben zwischen 1:25000 und 1:100000 vor. Ihre Umgrenzung wurde nach geografischen oder thematischen Gesichtspunkt gewählt; sie...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2011

    • geologie
    • sedimentation-geologisch
    • gestein
    • geowissenschaften
    • spezialzone
    • geologische-karte
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Energierohstoffe

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die Fundorte und ehemaligen Abbaustellen von Energierohstoffen in der Schweiz. Zurzeit werden in der Schweiz kommerziell keine Energierohstoffe gewonnen.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • mineralstoffindustrie
    • kohlebergbau
    • energieressourcen
    • geotechnik
    • bitumen
    • erdgas
    • mineralienabbau
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Deklinationskarte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Die Deklination beschreibt den Winkel, der sich zwischen...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1979

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • geophysikalische-karte
    • e-geoch-geoportal
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • geophysik
    • magnetismus
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lithologische Karte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die lithologische Karte der Schweiz 1:500'000 liefert eine Übersicht des Untergrundes klassiert nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Geometrie der Polygone wurde...

    Zuletzt aktualisiert: 3. August 2012

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lithologisch-petrografische Karte der Schweiz 1:200000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die lithologisch-petrografische Karte der Schweiz 1:200'000 liefert eine Übersicht des Untergrundes klassiert nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Legende ist...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1967

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • petrografie
    • lithologie
    • abgrabung-ort
    • geotechnik
    • steinbruch
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • GeoKarten 500 Raster

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Sechs «GeoKarten» im Massstab 1:500000 geben einen grossräumigen Überblick über die Beschaffenheit und die Merkmale des Untergrundes der Schweiz. Die geologische Karte gibt einen...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2009

    • WMS
    • geologische-karte
    • festgestein
    • geobasisdaten
    • vergletscherung
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • gravimetrie
    • e-geoch
    • grundwasservorkommen
    • geologie
    • gestein
    • sedimentation-geologisch
    • geowissenschaften
  • Aeromagnetische Karte des Schweizerischen Mittellandes und Juras

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Gesamtmagnetisierung eines Gesteins setzt sich aus der induzierten Magnetisierung, die durch das Magnetfeld der Erde hervorgerufen wird, und der remanenten Magnetisierung, die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1983

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geophysikalische-karte
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • magnetismus
    • geophysik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Metallrohstoffe

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die Fundorte und ehemaligen Abbaustellen von Metallrohstoffen (Erze) in der Schweiz. Zurzeit werden in der Schweiz kommerziell keine Metallrohstoffe...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • geotechnik
    • erz
    • mineralisation
    • mineralstoffindustrie
    • mineralienabbau
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Salz

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden sowie stillgelegten Standorte für die Gewinnung und Verarbeitung von Salz in der Schweiz. Der Rohstoff Salz fällt unter die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • mineralienabbau
    • mineralstoffindustrie
    • geotechnik
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Naturwerksteine

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden sowie stillgelegten Standorte für die Gewinnung und Verarbeitung von Naturwerksteinen in der Schweiz. Als behauene oder gesägte...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • petrografie
    • lithologie
    • bauwerk
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Grundwasserschutzzonen

    Kanton Wallis - CC GEO
    Regionen und Städte, Umwelt

    Grundwasserschutzzonen dienen dazu, Trinkwasserfassungen und das Grundwasser unmittelbar vor seiner Nutzung als Trinkwasser vor Beeinträchtigungen zu schützen. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 26. März 2024

    • hydrogeologie
    • geologie
    • raumordnung-und--planung
    • wassergewinnung
    • untergrund
    • grundwasser
    • ressourcen-ressourcennutzung
    • wasserbewirtschaftung
    • untergrundwassergewinnung
    • zonennutzungsplan-znp
    • lithologie
    • grundwasserschutz
    • schutzzone
  • Gewässerschutzbereich Ao

    Kanton Wallis - CC GEO
    Regionen und Städte, Umwelt

    Gewässerschutzbereiche Ao werden zum Schutz der Wasserqualität oberirdischer Gewässer ausgeschieden, wenn diese zur Trinkwasserversorgung genutzt werden oder wenn diese indirekt...

    Zuletzt aktualisiert: 26. März 2024

    • geologie
    • ressourcen-ressourcennutzung
    • grundwasser
    • untergrund
    • wasserbewirtschaftung
    • raumordnung-und--planung
    • hydrogeologie
    • gewasserschutzbereich
    • lithologie