199 Datensätze gefunden

  • Unüberbaute Areale 2023, Jahresstand

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Unüberbaute Areale 2023 in Arbeitszonen, Jahresstand

    Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2024

    • SERVICE
    • betriebe
    • gebaude-und-anlagen
    • nutzungsplanung
    • raumplanung
    • wirtschaftliche-aktivitaten
    • zonenplan
  • Gefahrenhinweiskarte

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im Gebiet ausserhalb der Siedlungen erfolgt die Gefahrenbeurteilung in einem gröberen Massstab als Gefahrenhinweiskarte.

    Zuletzt aktualisiert: 22. Mai 2024

    • SERVICE
    • eigentumsbeschrankungoreb
    • geophysik
    • naturgefahren
    • risiken
    • schadenereignis
    • umweltbeobachtung
  • Statistische Analyseregionen LUSTAT

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Einteilung des Kantons Luzern in 11 Statistische Analyseregionen

    Zuletzt aktualisiert: 4. Februar 2024

    • SERVICE
    • administrative-einteilung
    • bevolkerung
    • raumplanung
    • statistik
  • AOC-Weinbauregionen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    AOC (Appellation d'Origine Contrôlée) steht für Weine, die das Siegel der kontrollierten Ursprungsbezeichnung tragen.Im Kanton Luzern werden vier AOC-Weinbauregionen unterschieden,...

    Zuletzt aktualisiert: 4. Februar 2024

    • SERVICE
    • administrative-einteilung
    • biodiversitat
    • bodennutzung
    • landwirtschaft
    • landwirtschaftliche-nutzung
  • Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2018, 0.25m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpoliertes Oberflächenmodell 2018 (0.25x0.25m Raster). Das DOM repräsentiert die Erdoberfläche samt allen darauf befindlichen Objekte (inkl. Bewuchs und Bebauung).

    Zuletzt aktualisiert: 1. September 2018

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • oberflachenmodell
    • referenzsystem
    • topographie
  • Kanton Luzern

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Umriss des Kantons Luzern auf der Grundlage der AV Liegenschaften.

    Zuletzt aktualisiert: 4. Februar 2024

    • SERVICE
    • administrative-einteilung
    • hoheitsgrenze
    • referenzsystem
  • Statistische Analyseregionen rawi

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Einteilung des Kantons Luzern in 9 Statistische Analyseregionen

    Zuletzt aktualisiert: 4. Februar 2024

    • SERVICE
    • administrative-einteilung
    • bevolkerung
    • raumplanung
    • statistik
  • Bodenhypothesekarte: Bodentypen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Zeigt modellbasierte, mögliche Verteilung von Bodentypen gemäss Nomenklatur des Bundes.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2003

    • SERVICE
    • boden
    • umweltbeobachtung
  • Orthofoto Sommer 2020, 0.08m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Orthofotos Sommer 2020 - Auflösung 0.08m, inklusive Infrarotbild (Band 4)

    Zuletzt aktualisiert: 23. September 2020

    • SERVICE
    • fernerkundung
    • luftbild
    • orthophoto
    • referenzsystem
  • Bodenhypothesekarte: Geländeformen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    zeigt modellbasierte, mögliche Verteilung von Geländeformen. Nomenklatur gemäss Bund.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2003

    • SERVICE
    • boden
    • gelandemodell
    • geomorphologie
    • topographie
    • umweltbeobachtung
  • Amtliche Vermessung: Nachführungskreise

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Einteilung des Kantons in Nachführungskreise der amtlichen Vermessung. Die Arbeiten der laufenden Nachführung erfolgen durch private, patentierte Ingenieur-Geometer, welchen die...

    Zuletzt aktualisiert: 4. Februar 2024

    • SERVICE
    • administrative-einteilung
    • amtliche-vermessungav
    • grundbuch
  • Dufourkarte 1:25'000 (1845 - 1864)

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Topographische Originalaufnahmen, die als Grundlage der Dufourkarte 1:100'000 dienten.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1864

    • SERVICE
    • basiskarte
    • topographie
    • kartenwerk
  • Revitalisierungs- und Sanierungsplanung Gewässer

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Strategische Planung zur Umsetzung von Gewässerrevitalisierungen.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2023

    • SERVICE
    • biodiversitat
    • fliessgewasser
    • gewasserschutz
    • lebensraum
    • naturschutz
    • oberflachengewasser
  • Wälder mit Vorrangfunktion

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Wälder mit Naturvorrangfunktion oder mit Wildvorrangfunktion

    Zuletzt aktualisiert: 12. Januar 2023

    • SERVICE
    • artenschutz
    • biodiversitat
    • fauna
    • flora
    • forstwirtschaft
    • freizeit
    • lebensraum
    • naturschutz
    • okologie
    • raumplanung
    • vegetation
    • wald
    • bildung
  • Schutzwald

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Wälder mit Schutzfunktion vor Steinschlag, Rutsch/Murgang, Lawinen und Hochwasser

    Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2024

    • SERVICE
    • forstwirtschaft
    • naturgefahren
    • risiken
    • wald
  • Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2012: Punktdichte, 1m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Anzahl Punkte pro m2 der LIDAR-Daten (first-echo) der amtlichen Vermessung 2012 (1x1m Raster).

    Zuletzt aktualisiert: 31. Juli 2012

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • oberflachenmodell
    • topographie
  • Baugrundklassen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Seismische Baugrundklassen gemäss Norm SIA 261 «Einwirkungen auf Tragwerke» sind eine erforderliche Angabe um die Erdbebeneinwirkung auf Bauwerke zu bestimmen.

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2023

    • SERVICE
    • gebaude-und-anlagen
    • geophysik
    • naturgefahren
    • risiken
    • schadenereignis
  • Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2012, Punktwolke (± 4 Pt/m2)

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Digitales Oberflächenmodell der amtlichen Vermessung 2012 (Punktwolke). Das DOM repräsentiert die Erdoberfläche samt aller darauf befindlicher Objekte (inkl. Bewuchs und Bebauung).

    Zuletzt aktualisiert: 31. Juli 2012

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • oberflachenmodell
    • referenzsystem
    • topographie
    • 3d
  • Lebensrauminventar (LRI) 1986-90: Naturobjekte

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Inventarisierung naturnaher Lebensräume: Objekte wie Kleingehölze, Gewässer, Feuchtgebiete, Trockenstandorte, Obstgärten, Gruben, besondere Landschaftsräume

    Zuletzt aktualisiert: 20. April 2017

    • SERVICE
    • biodiversitat
    • lebensraum
    • naturschutz
    • okologische-vernetzung
  • Unüberbaute Areale 2022, Jahresstand

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Unüberbaute Areale 2022 in Arbeitszonen, Jahresstand

    Zuletzt aktualisiert: 9. Februar 2023

    • SERVICE
    • betriebe
    • gebaude-und-anlagen
    • nutzungsplanung
    • raumplanung
    • wirtschaftliche-aktivitaten
    • zonenplan