Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

57 Datensätze gefunden

  • Zonenpläne: Gewässerraum

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Gewässerraum aus den Zonenplan-Überlagerungen, unterschieden nach Freihaltezone und Grünzone.

    Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2024

    • SERVICE
    • fliessgewasser
    • gewasserschutz
    • nutzungsplanung
    • oberflachengewasser
    • raumplanung
    • zonenplan
  • Statische Waldgrenzen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Zeigt die statischen Waldgrenzen aufgrund einer formellen Waldfeststellung durch die Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa).

    Zuletzt aktualisiert: 8. Mai 2024

    • SERVICE
    • baulinie
    • eigentumsbeschrankungoreb
    • nutzungsplanung
    • wald
    • zonenplan
  • Kommunale Schutzverordnung Krienser Hochwald

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Zeigt das Gebiet der Schutzverordnung Krienser Hochwald mit Zonen und Einzelobjekten.

    Zuletzt aktualisiert: 31. August 2017

    • SERVICE
    • artenschutz
    • biodiversitat
    • eigentumsbeschrankungoreb
    • lebensraum
    • naturschutz
    • nutzungsplanung
    • wald
  • Unüberbaute Areale 2021, Jahresstand

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Unüberbaute Areale 2021 in Arbeitszonen, Jahresstand

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2022

    • SERVICE
    • betriebe
    • gebaude-und-anlagen
    • nutzungsplanung
    • raumplanung
    • wirtschaftliche-aktivitaten
    • zonenplan
  • Gewässerraum, theoretisch

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Gewässerraum der Fliessgewässer und stehenden Gewässer, berechnet gemäss Vorgaben des Gewässerschutzes.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2022

    • SERVICE
    • eigentumsbeschrankungoreb
    • fliessgewasser
    • gewasserschutz
    • landwirtschaft
    • nutzungsplanung
    • oberflachengewasser
    • raumplanung
  • Unüberbaute Areale, in Kraft (genehmigt)

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Unüberbaute Areale in Arbeitszonen des genehmigten Zonenplans, laufend aktualisiert

    Zuletzt aktualisiert: 4. April 2024

    • SERVICE
    • gebaude-und-anlagen
    • nutzungsplanung
    • raumplanung
    • wirtschaftliche-aktivitaten
    • zonenplan
  • Regionaler Teilrichtplan LuzernPlus: Siedlungslenkung 2030

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Regionale Teilrichtplan Siedlungslenkung 2030 zeigt die Siedlungsbegrenzungen und im Teilrichtplan nicht behandelte Gebiete.

    Zuletzt aktualisiert: 24. August 2021

    • SERVICE
    • nutzungsplanung
    • raumplanung
    • richtplanung
    • wirtschaftliche-aktivitaten
    • siedlung
  • Baulinien nach Strassen- und Baulinienplänen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Kantonale und kommunale Baulinien, die in einem grundeigentümerverbindlichen, öffentlich-rechtlichen Planwerk festgelegt wurden.

    Zuletzt aktualisiert: 29. Mai 2024

    • SERVICE
    • baulinie
    • eigentumsbeschrankungoreb
    • fliessgewasser
    • nutzungsplanung
    • oberflachengewasser
    • raumplanung
    • strasse
  • Unüberbaute Areale 2023, Jahresstand

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Unüberbaute Areale 2023 in Arbeitszonen, Jahresstand

    Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2024

    • SERVICE
    • betriebe
    • gebaude-und-anlagen
    • nutzungsplanung
    • raumplanung
    • wirtschaftliche-aktivitaten
    • zonenplan
  • Unüberbaute Areale 2022, Jahresstand

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Unüberbaute Areale 2022 in Arbeitszonen, Jahresstand

    Zuletzt aktualisiert: 9. Februar 2023

    • SERVICE
    • betriebe
    • gebaude-und-anlagen
    • nutzungsplanung
    • raumplanung
    • wirtschaftliche-aktivitaten
    • zonenplan
  • Regionale Teilrichtpläne 2020-2023: Wanderwege

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die regionalen Teilrichtpläne 2020-2023: Wanderwege zeigen auf, wie sich das Wanderwegnetz des Kantons Luzern in den kommenden Jahren entwickeln soll bzw. welche Massnahmen zum...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Dezember 2022

    • SERVICE
    • freizeit
    • nutzungsplanung
    • raumplanung
    • richtplanung
    • tourismus
    • wanderweg
    • weg
  • Unüberbaute Bauzonen 2021, Jahresstand

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Überbauungsgrad der unüberbauten Bauzonen 2021 (modellierter Datensatz), Jahresstand

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2022

    • SERVICE
    • gebaude-und-anlagen
    • nutzungsplanung
    • raumplanung
    • wirtschaftliche-aktivitaten
    • zonenplan
  • Unüberbaute Bauzonen 2023, Jahresstand

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Überbauungsgrad der unüberbauten Bauzonen 2023 (modellierter Datensatz), Jahresstand

    Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2024

    • SERVICE
    • gebaude-und-anlagen
    • nutzungsplanung
    • raumplanung
    • wirtschaftliche-aktivitaten
    • zonenplan
  • Kantonale Schutzverordnungen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Um Natur- und Landschaftsschutzgebiete als wichtige Lebensräume für bedrohte Pflanzen und Tiere zu bewahren, schützt der Kanton Luzern solche Gebiete mit Schutzverordnungen.

    Zuletzt aktualisiert: 17. Mai 2022

    • SERVICE
    • artenschutz
    • biodiversitat
    • eigentumsbeschrankungoreb
    • landschaftsschutz
    • lebensraum
    • naturschutz
    • nutzungsplanung
  • Planregister Nutzungsplanung

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Register sämtlicher Nutzungspläne (Pläne, Reglemente, Vorschriften) der Gemeinden und des Kantons.

    Zuletzt aktualisiert: 3. Juni 2024

    • INTERLIS
    • planregister
    • nutzungsplanung
    • plan
    • plane
    • vorschriften
    • reglemente
  • Bauzonengrenzen

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Aggregierte Bauzonengrenzen (inkl. Reservezonen) abgeleitet aus der Nutzungsplanung. Gewässer und Gewässerräume innerhalb der Bauzone werden der Bauzone zugewiesen.

    Zuletzt aktualisiert: 3. Juni 2024

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • bauzonen
    • nutzungsplanung
  • statische Waldgrenze

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Statische Waldgrenzen in Bauzonen. Im Rahmen eines Waldfeststellungsverfahrens wird ein Waldfeststellungsplan erstellt. Die dort festgelegten Waldgrenzen sind rechtlich...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2024

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • nutzungsplanung
    • waldfeststellung
    • waldabstand
  • Gewässerschutz

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Thema Gewässerschutz umfasst die Gewässerschutzbereiche, die Grundwasserschutzzonen und -areale sowie die Zuströmbereiche gemäss GschG und GSchV.

    Zuletzt aktualisiert: 16. Mai 2024

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • grundwasserschutzareal
    • grundwasserschutzzone
    • zustrombereiche
    • gewasserschutzbereich
    • s1
    • s2
    • s3-sa
    • sh
    • sm
    • zu
    • zo
    • au
    • ao
    • ub
    • nutzungsplanung
    • planerischer-gewasserschutz
  • Statische Waldgrenzen Glarus Nord

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Statische Waldgrenzen in Bauzonen, Datensatz der Gemeinde Glarus Nord (1630). Statische Waldgrenzen werden vom Kanton auf der Grundlage eines Waldfeststellungsverfahrens...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • waldfeststellung
    • oreb
  • Nutzungsplanung Glarus Nord

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Kommunale Nutzungsplanung (Zonenplan), Datensatz der Gemeinde Glarus Nord (1630). Altes Modell, rechtskräftig. Hinweis: Die Nutzungsplanungs-Geodaten (NUP und LES) wurden aus einem...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • nutzungsplan
    • zonenplan
    • oreb
    • waldabstand
    • larmempfindlichkeitsstufe