Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

33 Datensätze gefunden

  • Gemeindliche Nutzungsplanung Differenz (UR)

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Nutzungsplanung ordnet die räumlichen Sachverhalte in genereller Weise: die Nutzung des Bodens, die Erschliessung, den Schutz usw., indem er eigentümerverbindlich und...

    Zuletzt aktualisiert: 22. Mai 2024

    • WMS
    • WFS
    • grundnutzung
    • nutzungsplanung
    • zonenplan
    • geobasisdaten
  • Waldabstandslinien Differenz (UR)

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Regionen und Städte, Umwelt

    Mit Waldabstandslinien wird im Nutzungsplan der Waldabstand gegenüber der festgelegten Waldgrenze, in Abweichung zum generellen Waldabstand von 20 Metern gemäss Artikel 93 Absatz 1...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1970

    • WMS
    • WFS
    • waldabstand
    • baulinie
    • nutzungsplanung
    • geobasisdaten
  • Gemeindliche Nutzungsplanung projektiert (UR)

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Nutzungsplanung ordnet die räumlichen Sachverhalte in genereller Weise: die Nutzung des Bodens, die Erschliessung, den Schutz usw., indem er eigentümerverbindlich und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1970

    • WMS
    • WFS
    • grundnutzung
    • nutzungsplanung
    • zonenplan
    • geobasisdaten
  • Nutzungsplanung - kommunale Bau- und Zonenordnung 1999 (BZO99)

    Stadt Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regierung und öffentlicher Sektor, Regionen und Städte, Umwelt

    Geodaten des Zonenplans und der Ergänzungspläne gemäss Art. 2 BauO. Es handelt sich um ein Extrakt des Geodatensatzes "ÖREB-Kataster-STZH" und wird stadtintern als...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2018

    • SHP
    • XML
    • JSON
    • DXF
    • WMS
    • GPKG
    • WFS
    • nutzungsplanung
    • polygondaten
    • zonenplan
    • erganzungsplane
    • bzo
    • abstandslinien
    • geoportal
    • liniendaten
    • vektordaten
    • bauordnung
    • geodaten
    • stzh
  • Nutzungsplanung - kommunale Bau- und Zonenordnung (BZO)

    Stadt Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regierung und öffentlicher Sektor, Regionen und Städte, Umwelt

    Geodaten des Zonenplans und der Ergänzungspläne gemäss Art. 2 BauO. Es handelt sich um ein Extrakt des Geodatensatzes "ÖREB-Kataster-STZH" und wird stadtintern als...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Juni 2024

    • JSON
    • GPKG
    • DXF
    • SHP
    • XML
    • WFS
    • WMS
    • geodaten
    • erganzungsplane
    • vektordaten
    • bauordnung
    • liniendaten
    • abstandslinien
    • bzo
    • nutzungsplanung
    • zonenplan
    • polygondaten
    • geoportal
    • stzh
  • Gemeindliche Planungszonen (UR)

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Regionen und Städte, Umwelt

    Planungszonen bezwecken, den Erlass oder die Änderung von Nutzungsplänen für ein genau bezeichnetes Gebiet zu sichern (Art. 56 Planungs- und Baugesetz [PBG]). Innerhalb der...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1970

    • WMS
    • WFS
    • nutzungsplanung
    • geobasisdaten
  • Waldabstandslinien (UR)

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Regionen und Städte, Umwelt

    Mit Waldabstandslinien wird im Nutzungsplan der Waldabstand gegenüber der festgelegten Waldgrenze, in Abweichung zum generellen Waldabstand von 20 Metern gemäss Artikel 93 Absatz 1...

    Zuletzt aktualisiert: 30. April 2018

    • WMS
    • WFS
    • waldabstand
    • baulinie
    • nutzungsplanung
    • geobasisdaten
  • Plan der gemeindlichen Nutzungsplanung

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Plan der gemeindlichen Nutzungsplanung bildet diverse räumliche Sachverhalte in genereller Weis ab. Im Verfahren der Nutzungsplanung werden Geodaten der Ebenen Nutzungsplanung...

    Zuletzt aktualisiert: 24. April 2024

    • WMS
    • WFS
    • nutzungsplanung
  • Gemeindliche Nutzungsplanung (UR)

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Nutzungsplanung ordnet die räumlichen Sachverhalte in genereller Weise: die Nutzung des Bodens, die Erschliessung, den Schutz usw., indem er eigentümerverbindlich und...

    Zuletzt aktualisiert: 24. April 2024

    • WMS
    • WFS
    • grundnutzung
    • nutzungsplanung
    • zonenplan
    • geobasisdaten
  • Waldabstandslinien projektiert (UR)

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Regionen und Städte, Umwelt

    Mit Waldabstandslinien wird im Nutzungsplan der Waldabstand gegenüber der festgelegten Waldgrenze, in Abweichung zum generellen Waldabstand von 20 Metern gemäss Artikel 93 Absatz 1...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1970

    • WMS
    • WFS
    • waldabstand
    • baulinie
    • nutzungsplanung
    • geobasisdaten
  • Statische Waldgrenzen Glarus Nord

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Statische Waldgrenzen in Bauzonen, Datensatz der Gemeinde Glarus Nord (1630). Statische Waldgrenzen werden vom Kanton auf der Grundlage eines Waldfeststellungsverfahrens...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • waldfeststellung
    • oreb
  • Nutzungsplanung Glarus Nord

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Kommunale Nutzungsplanung (Zonenplan), Datensatz der Gemeinde Glarus Nord (1630). Altes Modell, rechtskräftig. Hinweis: Die Nutzungsplanungs-Geodaten (NUP und LES) wurden aus einem...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • nutzungsplan
    • zonenplan
    • oreb
    • waldabstand
    • larmempfindlichkeitsstufe
  • Sondernutzungspläne Glarus Nord

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Sondernutzungspläne: Baulinien- und Überbauungspläne. Datensatz der Gemeinde Glarus Nord (1630).

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • sondernutzungsplan
    • sondernutzungszone
    • quartierplan
    • baulinie
    • erschliessung
    • gestaltungsplan
    • oreb
  • Sondernutzungspläne Glarus

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Sondernutzungspläne: Baulinien- und Überbauungspläne. Datensatz der Gemeinde Glarus (1632).

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • sondernutzungsplan
    • sondernutzungszone
    • quartierplan
    • baulinie
    • erschliessung
    • gestaltungsplan
    • oreb
  • Nutzungsplanung Glarus Süd

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Kommunale Nutzungsplanung (Zonenplan), Datensatz der Gemeinde Glarus Süd (1631). Altes Modell, rechtskräftig. Hinweis: Die Nutzungsplanungs-Geodaten (NUP und LES) wurden aus einem...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • larmempfindlichkeitsstufe
    • oreb
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • nutzungsplan
    • zonenplan
    • waldabstand
  • Nutzungsplanung Glarus

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Kommunale Nutzungsplanung (Zonenplan), Datensatz der Gemeinde Glarus (1632).

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • larmempfindlichkeitsstufe
    • oreb
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • nutzungsplan
    • zonenplan
  • Statische Waldgrenzen Glarus

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Statische Waldgrenzen in Bauzonen, Datensatz der Gemeinde Glarus (1632). Statische Waldgrenzen werden vom Kanton auf der Grundlage eines Waldfeststellungsverfahrens festgelegt.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • waldfeststellung
    • oreb
  • Statische Waldgrenzen Glarus Süd

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Statische Waldgrenzen in Bauzonen, Datensatz der Gemeinde Glarus Süd (1631). Statische Waldgrenzen werden vom Kanton auf der Grundlage eines Waldfeststellungsverfahrens festgelegt.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • waldfeststellung
    • oreb
  • ÖREB-Kataster; Nutzungsplanung (öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im ÖREB-System werden die rechtskräftigen sowie die projektierten Daten verwaltet, nachgeführt und gemäss dem Inkraftsetzungsprozess wie öffentliche Auflage, Festsetzung,...

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • WMS
    • WFS
    • oreb
    • nutzungsplanung
  • Gewässerraumplan (GRP)

    Geoinformation Stadt Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Gewässerraumplan sichert den Raum für die natürlichen Funktionen der Gewässer, den Schutz vor Hochwasser und die Gewässernutzung. Mit der Festlegung des Gewässerraums werden...

    Zuletzt aktualisiert: 17. August 2023

    • WMS
    • WMTS
    • gewasserraum
    • grundordnung
    • nutzungsplanung
    • rahmennutzungsplanung