Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

147 Datensätze gefunden

  • Archäologische Zonenpläne

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Bauliche Bodeneingriffe innerhalb der Verdachtsflächen sind der Kantonsarchäologie vorgängig zu melden.

    Zuletzt aktualisiert: 30. März 2023

    • WMS
    • WFS
    • archaologie
    • archaologische-zonen
  • Denkmalschutzobjekte

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Inventar bildet die Grundlage für die Arbeit der Denkmalpflege. In der Karte sind alle überkommunal, das heisst kantonal (dunkelblau) oder regional (hellblau) eingestuften...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2023

    • WFS
    • WMS
    • denkmalschutz
    • denkmalpflege
    • inventar
    • schutzliste
    • objektliste
    • schutzobjekt
    • heimatschutz
    • baukultur
  • Historische Karte J. Wild (~1850)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Im Herbst 1842 beschloss der Zürcher Grosse Rat, eine Karte des Kantons Zürich erstellen zu lassen. In der Zeit von 1843 bis 1851 entstanden unter der Leitung von Johannes Wild aus...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1850

    • WMS
    • historische
    • karte
  • Zählkreise

    Geoinformation Stadt Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Auszählung der Resultate von Gemeindewahlen und Abstimmungen erfolgt in sechs Zählkreisen. Diese sind identisch mit den Stadtteilen.

    Zuletzt aktualisiert: 5. September 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
  • Archäologische Schutzbereiche

    Kanton Wallis - CC GEO
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Umwelt

    Die archäologischen Sektoren bezeichnen Flächen, bei denen der Verdacht auf archäologische Überreste besonders hoch ist. Sie bilden eine Grundlage für die Kantonsarchäologie, um...

    Zuletzt aktualisiert: 4. Juli 2023

    • SERVICE
    • schutzgebiete
    • archaologie
  • Gebäudevolumen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Grössere standortgebundene Abwärmequellen (KVA, ARA) oder grössere Heizzentralen (z. B. Holzfeuerungen) können nur über Wärmeverbunde genutzt werden. Wegen des hohen Kostenanteils...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Mai 2014

    • WMS
    • WFS
    • energie
    • gebaude
    • gebaudevolumen
    • hektarraster
  • VERANDAS

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Umwelt

    La véranda (ou jardin d'hiver) est englobée dans l'emprise du bâtiment hors-sol attenant. Elle est également décrite dans cette couche de données comme un objet divers surfacique...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2024

  • COUVERTS

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Umwelt

    Couverts Construction durable munie d'un toit, entièrement ouverte au moins sur une face, destinée à donner un abri.

    Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2024

  • PISCINES

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Umwelt

    Piscine Pièce d'eau artificielle à ciel ouvert destinée à la natation. Seules les piscines fixées durablement au sol sont cadastrées. Bassin Pièce d'eau à ciel ouvert destinée à...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2024

  • Schulkreise

    Geoinformation Stadt Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Schulen der Stadt Bern sind in sechs Schulkreise aufgeteilt. Jeder Schulkreis verfügt über drei bis vier Schulstandorte mit mehreren Schulanlagen.

    Zuletzt aktualisiert: 5. September 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • adresse
    • einschulung
    • schule
    • wohnort
  • Suchdialog Statistikportal Kanton St.Gallen

    Fachstelle für Statistik Kanton St. Gallen
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Gesundheit, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regierung und öffentlicher Sektor, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft und Finanzen

    Im Statistikportal des Kantons St.Gallen finden Sie einen Suchdialog...

    Zuletzt aktualisiert: 19. April 2021

  • Bild-Datenbank Kanton Basel-Stadt: Foto-Sammlung mit über 8000 JPEG-Bildern

    Kanton Basel-Stadt
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Gesundheit, Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regierung und öffentlicher Sektor, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft und Finanzen

    Sammlung von über 8000 Fotos im JPEG Format, Kanton Basel-Stadt

    Zuletzt aktualisiert: 20. April 2018

    • SERVICE
  • Ladestationen für Elektroautos

    Bundesamt für Energie BFE
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft und Finanzen

    Die Elektromobilität ist eine Schlüsseltechnologie für eine nachhaltigere Mobilität und trägt zur Erreichung ambitionierter energie- und klimapolitischer Ziele bei. Elektroantriebe...

    Zuletzt aktualisiert: 10. Juni 2024

    • JSON
    • ich-tanke-strom
  • OUVRAGES DE FRANCHISSEMENT

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Bevölkerung und Gesellschaft, Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Cette couche recense les ouvrages de franchissement au-dessus des cours d'eau, tels que ponts, passerelles ou voûtages. Aux informations générales de génie civil s'ajoute une...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2024

  • POINTS D'EAU GRANGE (1896-1911)

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    La digitalisation des points d'eau Grange a été obtenue par l'identification minutieuse sur le plan raster de 1896-1911 des fontaines, des puits et des pompes. Cette identification...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2024

  • PLAN DIRECTEUR DES CHEMINS DE RANDONNEE PEDESTRE

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Gesundheit, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft und Finanzen

    Les chemins de randonnée pédestre constituent un réseau de chemins interconnectés destinés au délassement qui dessert notamment les zones propices à la détente : la campagne, les...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2024

  • AGGLO - BATIMENTS DU REFERENTIEL TRANSFRONTALIER A GRANDE ECHELLE

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Umwelt

    La couche des bâtiments (polygones) est produite à partir : -côté francais, de la BD TOPO® de l'IGN dans sa version 2.2, édition 18.2, septembre 2018, -thème bâti, couches du bâti...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2024

  • CONDUITES DE COMBUSTIBLE, CARBURANT ET LIGNES A HAUTE-TENSION

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Cette classe d'objets est l'une des 8 couches d'informations cataloguée dans le modèle de données de la mensuration officielle. Elle fait partie des couches d'informations figurant...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2024

  • ACTIONS DES PLANIFICATIONS DE L'OFFICE CANTONAL DE L'EAU

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Bevölkerung und Gesellschaft, Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    La mise en oeuvre d'une gestion intégrée des eaux au niveau cantonal se base sur quatre outils de planification, tous validés par le Conseil d'État : - Les schémas de protection,...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2024

  • RESEAU VIAIRE CEARD (1837-1840)

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    La digitalisation du réseau viaire de Céard a été réalisée en deux temps. Dans un premier temps, le réseau viaire a été obtenu par la soustraction de la couche DPS_CEARD_PARC à un...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2024