Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

51 Datensätze gefunden

  • Abfallanlagen (UR)

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Verordnung vom 4. Dezember 2015 über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen (Abfallverordnung, VVEA) definiert den Begriff Abfallanlagen als Anlagen, in denen Abfälle...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Februar 2024

    • WMS
    • WFS
    • geobasisdaten
  • Energieträger Heizung

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz beinhaltet die Daten aus dem eidgenössischen Gebäude- und Wohnungsregister (GWR). Das GWR wurde anhand von Daten der Volkszählung 2000 zu statistischen Zwecken...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1970

    • WMS
    • WFS
  • Swisscom Leitungen

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Swisscom Leitungen, Bauwerke und Schächte

    Zuletzt aktualisiert: 6. Mai 2024

    • WMS
    • WFS
    • leitungskataster
  • ZAKU Sammelstellen Glas Alu ÖL

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    An rund 50 Standorten in den Gemeinden besteht die Möglichkeit, farbengetrennt Glas, Alu und Blech sowie Speise- und Motorenöl zu entsorgen. Informationen zu diesen Sammlungen...

    Zuletzt aktualisiert: 18. September 2019

    • WMS
    • WFS
  • Entsorgungsrouten Kehricht

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die ZAKU sammelt im Auftrag der Gemeinden den Kehricht im Kanton Uri entlang von festgelegten Sammelrouten. Diese werden wöchentlich abgefahren. Aller morgens ab 07.00 Uhr...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Dezember 2022

    • WMS
    • WFS
    • geobasisdaten
  • Energie Grundwasserwärmenutzung Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Thema "Grundwasserwärmenutzung" zeigt den ungefähren Standort der bewilligten Grundwasserentnahmen zu Wärmezwecken an. Das Zusatzattribut "Anzahl Liter/Minute" gibt die...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • WMS
    • WFS
    • energie
    • grundwasserwarmenutzung
    • erdsonde
  • Energie Solarstromproduktion pro Gemeinde Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Stromproduktion aus Photovoltaikanlagen pro Gemeinde in GWh.

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • WMS
    • WFS
    • energiekennwerte
    • solarstromproduktion
    • photovoltaikanlagen
  • Energie Anteil erneuerbare Heizsysteme pro Gemeinde Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Darstellung der Hauptheizsysteme von Gebäuden.

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • WMS
    • WFS
    • energiekennwerte
    • erneuerbare-heizsysteme
  • Materialentnahmestellen Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Materialentnahmestellen (Rohstoffabbau) und Verfüllungen im Kanton Schaffhausen.

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • WMS
    • WFS
    • ZIP
    • materialentnahmestellen
    • rohstoffe
    • abfall
  • Energie Erdwärmesonden Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Thema "Erdwärmesonden" zeigt den ungefähren Standort der bewilligten Erdwärmesonden an. Das Zusatzattribut "Länge" gibt die Tiefe der Erdwärmesonde in Meter an. Die Datenpunkte...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • WMS
    • WFS
    • energie
    • erdwarmesonden
  • Versorgungsrouten Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die betriebliche kantonale Versorgungsrouten für Ausnahmetransporte (ATR) dienen der Erschliessung von Kraft- und Unterwerken der Elektrizitätswirtschaft, die für die...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • betriebliche-kantonale-versorgungsrouten
    • unterwerk
    • kraftwerk
  • Energie Stromversorgungssicherheit Netzgebiete Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Zuteilung der Stromnetzgebiete im Kanton Schaffhausen gemäss Stromversorgungsgesetz (SR 734.7; abgekürzt StromVG).

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • WMS
    • WFS
    • elektrizitat
    • netzgebiete
    • netzebenen
    • stromversorgung
  • Energie Solarstromproduktion pro Gemeinde und Einwohner Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Stromproduktion aus Photovoltaikanlagen pro Gemeinde und pro Einwohner in kWh.

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • WMS
    • WFS
    • energiekennwerte
    • solarstromproduktion
    • photovoltaikanlagen
  • Stromversorgungssicherheit Netzgebiete

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Stromversorgungssicherheit, Netzgebiete (Versorger) sowie kantonale Ausnahmen.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • energie
    • strom
    • stromnetz
  • Wärme

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Geodatensatz "Wärme"besteht aus Wärme- und Abwärmequellen sowie Gebieten mit guten Voraussetzungen für rohrleitungsgebundene Energien. Zudem können pro Gemeinde energetisch...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2017

    • WMS
    • WFS
    • energie
    • energieplan
    • abwarme
    • fernwarme
  • Stromnetzgebiete

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Stromnetzgebiete der Netzbetreiber im Kanton Zürich. Flächendeckende Zuteilung, wo möglich parzellenscharf.

    Zuletzt aktualisiert: 9. Oktober 2023

    • WMS
    • WFS
    • stromnetzgebiete
    • netzgebiete
    • energie
    • strom
    • elektrizitatswerke
    • netzbetreiber
    • awel
  • Amtliche Vermessung; Rohrleitungen DM01AVZH24

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die amtliche Vermessung übernimmt in der Regel die Daten der Rohrleitungen vom Leitungsbetreiber. Datenmodel: DM01AVZH24 (Abgabe auch als DM01AVCH24D und MOpublic) Inhalt:...

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • WMS
    • WFS
    • av
    • rohrleitungen
  • Gebäudevolumen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Grössere standortgebundene Abwärmequellen (KVA, ARA) oder grössere Heizzentralen (z. B. Holzfeuerungen) können nur über Wärmeverbunde genutzt werden. Wegen des hohen Kostenanteils...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Mai 2014

    • WMS
    • WFS
    • energie
    • gebaude
    • gebaudevolumen
    • hektarraster
  • Stromanlagen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt, Wirtschaft und Finanzen

    Aufgeführt sind Stromleitungen ab 50 kV, Unterwerke, Wasserkraftwerke, Bei den Leitungen wird zwischen Frei- und Kabelleitungen (unterirdisch), sowie bestehend und geplant...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2017

    • WMS
    • WFS
    • strom
    • energie
    • energieleitung
    • infrastruktur
    • energieplan
  • ÖREB-Kataster; Abstandslinien (öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Im ÖREB-System werden die rechtskräftigen sowie die projektierten Daten verwaltet, nachgeführt und gemäss dem Inkraftsetzungsprozess wie öffentliche Auflage, Festsetzung,...

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • WMS
    • WFS
    • oreb
    • abstandslinien
    • baulinien
    • gewasserabstandslinien
    • waldabstandslinien
    • waldgrenzen