Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

275 Datensätze gefunden

  • Planetenweg

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Verkehr

    Der Planetenweg ist eine Wanderroute, der Einblick in die Relationen der Distanzen unseres Sonnensystems gibt. Dargestellt wird das Sonnensystem im Massstab von 1:1 Milliarde....

    Zuletzt aktualisiert: 29. Juli 2009

    • SERVICE
    • WMS
  • Archäologische Fundstellen

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Der Datensatz enthält archäologische Fundstellen als interpretierte Flächen, wobei unterschieden wird zwischen Stätten, die sicher grossflächig sind (A-Fundstellen: z.B....

    Zuletzt aktualisiert: 24. Mai 2024

    • SERVICE
    • WMS
  • Industriekulturpfad Baden Wasserschloss

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Verkehr

    der Industriekulturpfad Baden Wasserschloss ist eine Wanderroute zu den industriegeschichtlich wertvollen Bauten der Region zwischen Wettingen und Brugg.

    Zuletzt aktualisiert: 4. November 2009

    • SERVICE
    • WMS
  • Industriekulturpfad Aabach

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Verkehr

    Der Industriekulturpfad Aabach ist ein Wanderweg. Der Raum zwischen Wildegg, Lenzburg und Hallwilersee ist eine der Kernregionen der Industrialisierung im Kanton Aargau. Entlang...

    Zuletzt aktualisiert: 4. November 2009

    • SERVICE
    • WMS
  • Standorte Kantonspolizei Aargau

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regierung und öffentlicher Sektor, Regionen und Städte

    Sämtliche Stützpunkte und wichtigen Standorte der Kantonspolizei Aargau sind in diesem Datensatz enthalten. Die Stützpunkte der Kreise Nord und Süd sind Polizeiposten, die bei...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • SERVICE
    • WMS
  • Bauinventarobjekte

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Der vorliegende Datensatz enthält Objekte des Bauinventars. Mit dem Bauinventar (ehemaliges Kurzinventar) wird eine systematische Bestandesaufnahme von kommunal schützenswerten...

    Zuletzt aktualisiert: 3. April 2023

    • SERVICE
    • WMS
  • Kantonale Denkmalschutzobjekte

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Der vorliegende Datensatz enthält alle Objekte (Gebäude, Archäologische Fundstellen, Einzelobjekte, Sammlungen u.ä. des Kantons Aargau, die vom Regierungsrat gestützt auf das...

    Zuletzt aktualisiert: 25. März 2024

    • SERVICE
    • WMS
  • Zivilstandskreise

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Beim Datensatz handelt es sich um dezentralisierte kommunale Organisationseinheiten zur Erledigung von Aufgaben im Bereich des Zivilstandswesens. Die Geometrie des...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • SERVICE
    • WMS
  • Polizeiposten Regionalpolizei

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regierung und öffentlicher Sektor, Regionen und Städte

    Sämtliche Posten der Regionalpolizeien des Kantons Aargau sind in diesem Datensatz enthalten. Regionalpolizei ist der Überbegriff der Mitglieder des Verbandes Aargauer...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • SERVICE
    • WMS
  • Geoweg

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Verkehr

    Der Geoweg ist ein Themenwanderweg bei Schinznach-Bad, wo die lokale Geologie wie auch die Entstehung der heutigen Landschaft entdeckt werden kann.

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juli 2009

    • SERVICE
    • WMS
  • Regionen Regionalpolizei

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regierung und öffentlicher Sektor, Regionen und Städte

    Regionalpolizei (REPOL) ist der Überbegriff der Mitglieder des Verbandes Aargauer Regionalpolizeien (VAG). Die Mitglieder bezeichnen sich als Regionalpolizei, Stadtpolizei oder...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • SERVICE
    • WMS
  • Kurzinventarobjekte

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Der vorliegende Datensatz enthält die Objekte des 1991-2002 erstellten Kurzinventars. Dabei handelt es sich um den Vorläufer des heutigen Bauinventars, das seit 2010 von der...

    Zuletzt aktualisiert: 3. April 2023

    • SERVICE
    • WMS
  • Stützpunktkreise Kantonspolizei Aargau

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regierung und öffentlicher Sektor, Regionen und Städte

    Dieser Datensatz beinhaltet die Gebietseinteilung der Kantonspolizei (KAPO) Aargau in die beiden Stützpunktkreise Nord und Süd.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2017

    • SERVICE
    • WMS
  • 19-AG Polizeiregionen - oeffentlich

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regierung und öffentlicher Sektor, Regionen und Städte

    Der Geobasisdatensatz enthält die räumlichen Organisationseinheiten der KAPO. Es sind dies die Stützpunktkreise, taktische Zonen und die Einsatzzonen.

    Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2018

    • SERVICE
    • WMS
  • Eisenweg

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Verkehr

    Der Eisenweg ist ein Wanderweg zur Dokumentation des Eisenabbaus zwischen Wölflinswil, Hernzach und dem Zeiher Homberg.

    Zuletzt aktualisiert: 29. Juli 2009

    • SERVICE
    • WMS
  • Energiestädte Aargau

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Begriff Energiestadt bezeichnet Gemeinden, unabhängig von ihrer Grösse, die eine konsequente und ergebnisorientierte Energiepolitik ausweisen. Das Label Energiestadt ist somit...

    Zuletzt aktualisiert: 22. Dezember 2022

    • SERVICE
    • WMS
  • Konkurskreise

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Kanton bildet einen Konkurskreis (§ 2 Abs. 1 EG SchKG). Der Konkurskreis ist verwaltungstechnisch unterteilt in zuständige Amtsstellen, welche eine oder mehrere politische...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • SERVICE
    • WMS
  • 5-AG Zivilstandskreise

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Beim Geobasisdatensatz handelt es sich um dezentralisierte kommunale Organisationseinheiten zur Erledigung von Aufgaben im Bereich des Zivilstandswesens. Die Geometrie des...

    Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2018

    • SERVICE
    • WMS
  • Schulkreise

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Die Gemeinden sind für die Führung der Schulen verantwortlich. Diese arbeiten zusammen, wenn die organisatorischen Rahmenbedingungen einer Gemeinde die eigenständige Errichtung und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • SERVICE
    • WMS
  • 13-AG Inventare der Baudenkmäler und Kulturobjekte

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Der vorliegende Geobasisdatensatz enthält das Inventar der kantonalen Denkmalschutzobjekte sowie das Bauinventar.

    Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2018

    • SERVICE
    • WMS