Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

243 Datensätze gefunden

  • Buvetten in Gewässernähe

    Kanton Basel-Stadt
    Bildung, Kultur und Sport, Umwelt, Wirtschaft und Finanzen

    Der Datensatz enthält Informationen zu den gewässernahen Buvetten, welche z.B. auf der Karte in der BachApp verzeichnet sind. 

    Zuletzt aktualisiert: 2. Mai 2024

    • JSON
    • RDF XML
    • CSV
    • XLS
    • JSON-LD
    • octet-stream
    • RDF Turtle
    • N3
    • buvetten
  • Kunst im öffentlichen Raum

    Kanton Basel-Stadt
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Umwelt

    Überblick über die öffentlichen Kunstwerke im Eigentum des Kantons Basel-Stadt. Es wird unterschieden zwischen Kunst im öffentlichen Raum (KiöR), die sich auf der Allmend befindet,...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2024

    • JSON
    • TXT
    • N3
    • gpx
    • RDF XML
    • KML
    • XLS
    • CSV
    • JSON-LD
    • octet-stream
    • ZIP
    • RDF Turtle
    • kunsthandwerk
    • architektur
    • stadtebau
    • offentlichkeit
    • kunst
    • raum
  • BachApp: Am Fluss

    Kanton Basel-Stadt
    Bildung, Kultur und Sport, Umwelt, Wirtschaft und Finanzen

    Der Datensatz enthält Informationstexte und FAQs, inkl. Details zur Kampagne #RHYLAX (https://www.entwicklung.bs.ch/stadtteile/rhylax.html) des Kantons, welche in der BachApp...

    Zuletzt aktualisiert: 2. Mai 2024

    • RDF Turtle
    • RDF XML
    • JSON
    • CSV
    • JSON-LD
    • XLS
    • octet-stream
    • N3
    • fluss
    • fragen
  • Kataster der Netzgebiete

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Bezeichnung der Netzgebiete auf den Netzebenen 3, 5, 7. Mit der Zuteilung der Netzgebiete wird festgehalten, welches Elektrizitätsunternehmen in einem geografisch abgegrenzten...

    Zuletzt aktualisiert: 23. November 2023

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • energieversorgung
    • elektrizitatsversorgung
    • kataster
    • hochspannungsleitung
  • Zustand Fremdwasser

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Zustandsbericht Fremdwasser gibt eine Übersicht über den Anfall von Fremdwasser und sogenanntem Reinabwasser. Der Bericht umfasst: Einleitungen von Bächen, Drainagen aus...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2004

    • WMS
    • WFS
  • Zustand Einzugsgebiete

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Zustandsbericht Einzugsgebiete beinhaltet die Darstellung der Oberfläche des Siedlungsgebiets wie z.B.: Befestigungsarten / Gebiete mit Regenwasser-Versickerung, -Retention /...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2004

    • WMS
    • WFS
  • Erdwärmenutzung

    Geoinformation Kanton Luzern
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Zeigt an welchen Orten der Einsatz von Erdwärmesonden zulässig ist und wo bereits Erdwärmenutzungsanlagen in Betrieb sind.

    Zuletzt aktualisiert: 29. Mai 2024

    • SERVICE
    • bewilligungen
    • energie
    • erdwarme
    • geologie
    • gewasserschutz
    • grundwasser
    • ver--und-entsorgung
  • Erdwärmenutzung: Anlagen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Übersicht der Standorte von Erdwärmenutzungsanlagen, welche Erdwärmesonden, Energiepfähle, Erdregister und Erdwärmekörbe zur Wärmegewinnung nutzen.

    Zuletzt aktualisiert: 29. Mai 2024

    • SERVICE
    • energie
    • erdwarme
    • geologie
    • gewasserschutz
    • grundwasser
    • ver--und-entsorgung
  • Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Vegetation (nDOM Veg) - 2021/2022

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Vegetation entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die...

    Zuletzt aktualisiert: 30. April 2022

    • dom
    • ndom
    • lidar
    • terrainmodell
    • hohenmodell
    • vegetation
    • vegetationshohe
    • hohe
  • historische Karten der Aare: 1809 Plan der Aare Blatt 1

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Historische original Karten der Aare aus dem Staatsarchiv wurden gescannt und georeferenziert. Die Karten sind oft wunderschön coloriert und zeigen den alten Zustand der Aare.

    Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2013

    • SERVICE
  • historische Karten der Aare: 1809 Plan der Aare Blatt 3

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Historische original Karten der Aare aus dem Staatsarchiv wurden gescannt und georeferenziert. Die Karten sind oft wunderschön coloriert und zeigen den alten Zustand der Aare.

    Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2013

    • SERVICE
  • historische Karten der Aare: 1770 Plan über die Aare

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Historische original Karten der Aare aus dem Staatsarchiv wurden gescannt und georeferenziert. Die Karten sind oft wunderschön coloriert und zeigen den alten Zustand der Aare.

    Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2013

    • SERVICE
  • historische Karten der Aare: 1868 Korrektion und Brückenbau Wildegg

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Historische original Karten der Aare aus dem Staatsarchiv wurden gescannt und georeferenziert. Die Karten sind oft wunderschön coloriert und zeigen den alten Zustand der Aare.

    Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2013

    • SERVICE
  • Saurierhöffigkeitskarte Fricktal

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Gemeinde Frick ist bekannt für zahlreiche Saurierfunde. Lange konzentrierten sich die Funde auf eine Tongrube, bis 2009 in grösserer Entfernung am Nordrand der Gemeinde...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Mai 2011

    • SERVICE
  • Zivilstandskreise

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Beim Datensatz handelt es sich um dezentralisierte kommunale Organisationseinheiten zur Erledigung von Aufgaben im Bereich des Zivilstandswesens. Die Geometrie des...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • SERVICE
    • WMS
  • historische Karten der Aare: 1862 Plan der Aar Rupperswil-Auenstein

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Historische original Karten der Aare aus dem Staatsarchiv wurden gescannt und georeferenziert. Die Karten sind oft wunderschön coloriert und zeigen den alten Zustand der Aare.

    Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2013

    • SERVICE
  • historische Karten der Aare: 1882 Aarekorrektion Wildegg-Altenburg (Blatt 2)

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Historische original Karten der Aare aus dem Staatsarchiv wurden gescannt und georeferenziert. Die Karten sind oft wunderschön coloriert und zeigen den alten Zustand der Aare.

    Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2013

    • SERVICE
  • historische Karten der Aare: 1831 Plan und Korrektionsprojekte über die Aare

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Historische original Karten der Aare aus dem Staatsarchiv wurden gescannt und georeferenziert. Die Karten sind oft wunderschön coloriert und zeigen den alten Zustand der Aare.

    Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2013

    • SERVICE
  • historische Karten der Aare: 1882 Aarekorrektion Wildegg-Altenburg (Blatt 1)

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Historische original Karten der Aare aus dem Staatsarchiv wurden gescannt und georeferenziert. Die Karten sind oft wunderschön coloriert und zeigen den alten Zustand der Aare

    Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2013

    • SERVICE
  • historische Karten der Aare: 1882 Aarekorrektion Rupperswil-Auenstein

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Historische original Karten der Aare aus dem Staatsarchiv wurden gescannt und georeferenziert. Die Karten sind oft wunderschön coloriert und zeigen den alten Zustand der Aare.

    Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2013

    • SERVICE