Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

163 Datensätze gefunden

  • Forstorganisation

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Organisationseinheiten des St.Galler Forstdienstes. Bei den Forstrevieren sind sowohl die hoheitlichen als auch die bewirtschafteten Reviere enthalten. Die hoheitlichen Reviere...

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2023

    • forstrevier
  • Bestandeskarte - Übrige Bestockungen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Auf der Grundlage von Infrarot-Luftbildern kartierte Feldgehölze, Hecken und Ufergehölze. Sie stellen landschaftlich und naturschützerisch wichtige Elemente dar und dokumentieren...

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • bestockung
  • Basiswaldfläche

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Flächenobjekte des Basiswaldes bilden das Waldareal nach Forstrecht bestmöglich ab.

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • wald
  • Standortskarte

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die vegetationskundliche Standortskarte des Kantons St.Gallen gibt die natürlichen Waldgesellschaften wieder, die ohne menschliche Eingriffe zu erwarten wären. Die (Oberklassen)...

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • standortskarte
  • Amphibienvorkommen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Vorkommensgebiete und Fundstellen von Amphibien, verwaltet im Naturmuseum St.Gallen. Das Naturmuseum St.Gallen bietet Im Auftrag des Kantons St.Gallen mit Naturinfo, dem regionalen...

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • amphibien
  • Schutzwald

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Ein Schutzwald ist ein Wald, der ein anerkanntes Schadenpotenzial gegen eine bestehende Naturgefahr schützen oder die damit verbundenen Risiken reduzieren kann.

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • schutzwald
  • Reptilienvorkommen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Vorkommensgebiete und Fundstellen von Reptilien, verwaltet im Naturmuseum St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 25. April 2024

  • Bestandeskarte

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Auf der Grundlage von Infrarot-Luftbildern kartierte Waldbestände. Sie bilden eine wichtige Grundlage für die forstliche Planung und dokumentieren den Waldzustand im Jahr der...

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • wald
  • Waldreservate mit Vertrag

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Geodatensatz umfasst Waldreservat-Zonen (Perimeter) und Waldreservat-Flächen (Perimeter aufgeteilt in Wald-/Nichtwald und unterschieden nach Reservatstyp).

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • biodiversitat
  • Waldentwicklungsplanung

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    In einem breit angelegten Mitwirkungsverfahren werden die verschiedenen öffentlichen und privaten Ansprüche an den Wald erfasst und in eine raumplanerische Ordnung gebracht....

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • wald
    • waldentwicklung
  • Waldränder, ökologisches Potenzial

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Produkt Waldränder, ökologisches Potenzial wurde im Auftrag des ANJF und des KFA erstellt und zeigt das ökologische Potenzial aller Waldränder des Kantons. Ökologisch wertvolle...

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

  • Exploitation agricole_surfaces de promotion de la biodiversité, qualité II et mises en réseau

    Kanton Jura
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Comprend les Surfaces de promotion de la biodiversité (SPB) répondant aux critères de qualité de niveau II (ID 153.3) ainsi que les SPB inscrites dans un réseau écologiques (ID...

    Zuletzt aktualisiert: 17. März 2023

    • landwirtschaftszone
    • landwirtschaft
  • Exploitation agricole_cadastre viticole

    Kanton Jura
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Le cadastre viticole décrit les parcelles plantées en vignes, celles en cours de reconstitution et celles bénéficiant d'une autorisation pour une nouvelle plantation. Les nouvelles...

    Zuletzt aktualisiert: 18. September 2023

    • SERVICE
    • landwirtschaftszone
    • landwirtschaft
  • Surfaces d'assolement 1 et 2

    Kanton Jura
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Les surfaces d'assolement (SDA) représentent les meilleures terres agricoles en Suisse. Pour être classées SDA, les terres agricoles doivent répondre à un certain nombre de...

    Zuletzt aktualisiert: 17. März 2023

    • landwirtschaftszone
    • landwirtschaft
  • Réserves forestières et îlots de vieux bois

    Kanton Jura
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Les réserves forestières et îlots de vieux bois sont des instruments importants pour favoriser la diversité écologique et biologique en forêt. La description des réserves...

    Zuletzt aktualisiert: 21. März 2023

    • waldwiese
    • forst
  • Exploitation agricole_surfaces d'utilisation

    Kanton Jura
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Les surfaces d’utilisation correspondent aux parcelles culturales annoncées annuellement par les exploitants lors du recensement des parcelles agricoles selon l'ordonnance sur les...

    Zuletzt aktualisiert: 28. September 2023

    • SERVICE
    • landwirtschaftszone
    • landwirtschaft
  • Landw. Bewirtschaftung: Bewirtschaftungseinheit Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Die Bewirtschaftungseinheiten beschreiben, welche Flächen von welchem Betrieb und allenfalls von welchen Produktionsstätten aus bewirtschaftet werden. Die Summe aller...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • WFS
    • WMS
    • bewirtschaftungseinheiten
    • betrieb
    • landwirtschaft
    • produktionsstatten
  • Landw. Bewirtschaftung: Perimeter LN- und Sömmerungsflächen Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Der Perimeter landwirtschaftliche Nutzflächen (LN) und Sömmerungsflächen stellt die potenziell zu bewirtschaftende Landwirtschaftsfläche, ohne die landwirtschaftlich unproduktiven...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • WMS
    • WFS
    • landwirtschaftliche-nutzflachen
    • sommerungsflachen
    • ln
  • Statische Waldgrenzen Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Statische Waldgrenzen werden beim Erlass und bei der Revision von Nutzungsplänen festgelegt. Die Waldfeststellung erfolgt in Gebieten, in denen Bauzonen an den Wald grenzen oder in...

    Zuletzt aktualisiert: 28. März 2024

    • WMS
    • WFS
    • statische-waldgrenzen
  • Landw. Bewirtschaftung: Biodiversitätsförderflächen, Qualitätsstufe II und Vernetzung Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Um die natürliche Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern, unterstützt der Bund Biodiversitätsförderflächen für die Qualitätsstufe II sowie für die Vernetzung. Die Daten...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • WMS
    • WFS
    • biodiversitatsforderflachen
    • vernetzung
    • landwirtschaft
    • qualitatsstufen