Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

225 Datensätze gefunden

  • Waldflächen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Wald nach Waldrecht, dieser umfasst unter anderem auch Waldstrassen, Gewässer und Gebäude innerhalb des Waldes.

    Zuletzt aktualisiert: 3. Juni 2024

    • SERVICE
    • forstwirtschaft
    • nutzungsplanung
    • vegetation
    • wald
  • Bienenseuchen Sperrkreise

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Infizierte Bienenstände und temporäre Magazine

    Zuletzt aktualisiert: 11. Juni 2024

    • SERVICE
    • WMS
  • Neophyten

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Neophytenbeobachtungen (invasive gebietsfremde Pflanzen) aus der Datenbank von Info Flora. Ein Punkt repräsentiert eine Beobachtung zu einem bestimmten Zeitpunkt.

    Zuletzt aktualisiert: 3. Juni 2024

    • SERVICE
    • landschaftsschutz
    • naturschutz
    • umweltschutz
    • wald
  • Biketrails

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz zeigt die Biketrails abseits Waldstrassen im Kanton Aargau.

    Zuletzt aktualisiert: 4. Juni 2024

    • SERVICE
  • Landw. Bewirtschaftung: Perimeter landwirtschaftliche Nutzflächen (LN) und Sömmerungsflächen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Perimeter der landwirtschaftlichen Nutzflächen und Sömmerungsflächen

    Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2023

    • SERVICE
    • bodennutzung
    • landwirtschaft
    • landwirtschaftliche-nutzung
    • wirtschaftliche-aktivitaten
  • Standortgerechter Waldbestand

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Standortgerechter Waldbestand mit Spezialfällen

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2020

    • SERVICE
    • biodiversitat
    • forstwirtschaft
    • vegetation
    • wald
  • Trockensubstanzpotential

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Bei der Trockensubstanzmethode wird der in Trockensubstanz (TS) umgerechnete Futterbedarf aller auf dem Betrieb gehaltenen Nutztiere - inklusive der geplanten Aufstockung - dem in...

    Zuletzt aktualisiert: 19. Februar 2024

    • SERVICE
    • betriebe
    • boden
    • bodennutzung
    • landwirtschaft
    • landwirtschaftliche-nutzung
  • Naturschutzrelevante Grundwassergebiete

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Zeigt vom Grundwasser gespeiste Amphibiengewässer und Feuchtgebiete, die geschont und erhalten werden sollen.

    Zuletzt aktualisiert: 17. Februar 2023

    • SERVICE
    • amphibien
    • artenschutz
    • bewilligungen
    • bodennutzung
    • fauna
    • grundwasser
    • naturschutz
  • Bienenstandorte

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Standorte der Bienenstöcke im Kanton Luzern. Dient unter anderem als Grundlage für die Bekämpfung von Tierseuchen.

    Zuletzt aktualisiert: 19. September 2023

    • SERVICE
    • fauna
    • landwirtschaft
    • lebensraum
    • wirtschaftliche-aktivitaten
  • Waldhöhenstufen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Waldhöhenstufen auf der Grundlage der pflanzensoziologischen Kartierung

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2002

    • SERVICE
    • forstwirtschaft
    • vegetation
    • wald
  • Landwirtschaftliche Klimazonen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Klimazonen durch Klassierung der landwirtschaftlichen Klimaeignung

    Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2008

    • SERVICE
    • boden
    • bodennutzung
    • fruchtfolgeflache
    • klima
    • landwirtschaft
    • meteorologie
  • Waldbestand: Oberschicht

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Raster-Layer der Oberschicht zur Ergänzung des Layers Waldbestand.

    Zuletzt aktualisiert: 4. März 2021

    • SERVICE
    • forstwirtschaft
    • lebensraum
    • vegetation
    • wald
  • Erdmandelgras

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Erdmandelgras ist ein sehr anpassungsfähiges und hartnäckiges Ungras, welches nur mit kombinierten Bekämpfungsmethoden in seiner Ausbreitung gehindert werden kann. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 21. September 2021

    • SERVICE
    • artenschutz
    • betriebe
    • flora
    • landwirtschaft
    • landwirtschaftliche-nutzung
    • lebensraum
    • okologie
    • vegetation
    • wirtschaftliche-aktivitaten
  • Lebensraum Auerhuhn Kanton Luzern, potentiell, generalisiert

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Potenzieller Auerhuhn-Lebensraum für die Region 3 "Zentraler Alpennordrand", generalisiert

    Zuletzt aktualisiert: 1. September 2007

    • SERVICE
    • artenschutz
    • biodiversitat
    • fauna
    • lebensraum
    • naturschutz
    • wald
    • wild
  • Rebflächen 1897

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Historische Rebflächen auf der Grundlage der Dufour-Karte von 1897

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1897

    • SERVICE
    • landwirtschaft
    • landwirtschaftliche-nutzung
    • wirtschaftliche-aktivitaten
  • Statische Waldgrenzen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Zeigt die statischen Waldgrenzen aufgrund einer formellen Waldfeststellung durch die Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa).

    Zuletzt aktualisiert: 8. Mai 2024

    • SERVICE
    • baulinie
    • eigentumsbeschrankungoreb
    • nutzungsplanung
    • wald
    • zonenplan
  • Wildtierkorridore

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Korridore zur Sicherung der Bewegungsachsen von Wildtieren

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • SERVICE
    • artenschutz
    • biodiversitat
    • fauna
    • lebensraum
    • okologische-vernetzung
    • strasse
    • wild
  • Waldschutzperimeter

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Pufferzonen um Besondere Schutzwälder und Besondere Hochwasserschutzwälder

    Zuletzt aktualisiert: 10. Oktober 2023

    • SERVICE
    • forstwirtschaft
    • naturgefahren
    • risiken
    • schadenereignis
    • wald
  • Landwirtschaftliche Bewirtschaftung

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Daten zu Landwirtschaftbetrieben und Bewirtschaftungseinheiten, Rebbaukataster (Perimeter Terrassenreben), Landwirtschaftliche Nutzungsflächen (LN), Perimeter LN und...

    Zuletzt aktualisiert: 15. April 2024

    • SERVICE
    • betriebe
    • biodiversitat
    • bodennutzung
    • grundbuch
    • grundeigentum
    • landwirtschaft
    • landwirtschaftliche-nutzung
    • okologische-vernetzung
    • topographie
    • wirtschaftliche-aktivitaten
  • Vernetzungsachsen Kleintiere

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Regional bedeutende Vernetzungsachsen für Kleintiere und die entlang dieser Achsen lokalisierten Engnisse. Diese sind unterschieden nach richtplanrelevant und nicht...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2012

    • SERVICE
    • artenschutz
    • biodiversitat
    • fauna
    • lebensraum
    • okologische-vernetzung
    • richtplanung