Zeige mehr Kategorien
Zeige mehr Schlagwörter
Zeige mehr Organisationen
Zeige weniger Formate
Land- und Forstwirtschaft, Geographie
Wald, der vom Amt für Wald als statischer Wald festgelegt worden ist und einen Einfluss auf Bauvorhaben in angrenzenden Bauzonen hat.
Geographie, Raum und Umwelt
Bewertung der Gewässerstrukturen anhand verschiedener ökologisch relevanter Parameter und gemäss Modul-Stufenkonzepts des Bundes (Stufe F). Zudem werden Bauwerke und Abstürze im...
Der Regierungsrat oder Gemeinderat kann Planungszonen bestimmen. Sie werden auch durch öffentliche Auflage der Entwürfe von Nutzungsplänen begründet.
Rechtwinkliges Kilometer-Gitter der amtlichen Vermessung in LV95.
Naturgefahrenkarten zeigen auf, welche Siedlungsräume durch Hochwasser, Lawinen, Rutschungen oder Felsstürze bedroht sind. Sie enthalten detaillierte Angaben über Ursachen, Ablä...
Zeigt Lage und Ausdehnung der Verkehrskreise im Kanton Basel-Stadt.
Katasteraufnahme von S. David, Ausgeführt im Jahre 1877
Kirchenkreise der römisch katholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt mit gebäudegenauer Einteilung.
Katasteraufnahme von Th. Wenk, Ausgeführt im Jahre 1827
Behördenverbindlicher Plan über die zulässigen Öffnungszeiten von Boulevard-, Terrassen- und Gartenwirtschaften in der Innenstadt. Änderungen und Korrekturen bleiben ausdrücklic...
Geographie, Mobilität und Verkehr
Signalisierte Begegnungszonen
Signalisierte Fussgängerzonen
signalisierte Tempo 30-Zonen und -Strecken
Entzerrte und georeferenzierte digitale Luftbilder mit erhöhter Einzelbildüberdeckung vom 27. März 2017 in TrueColor. Aus den Gelände herausragende Objekte werden auf einem True...
Flächen des öffentliches Raums gemäss Gesetz zur Nutzung des öffentlichen Raums (§ 2 Abs. 1 NöRG)
Die Bodenkarte zeigt die Boden- und Geländeeigenschaften von landwirtschaftlich genutzten Flächen in ihrer räumlichen Verbreitung, unter spezieller Berücksichtigung von Bodenwas...
Topographische Höhenaufnahmen aus den Jahren 1934-40 mit Äquidistanz von 1m. Die Aufnahmen wurden auf dem Bruderholz und in Riehen/Bettingen durchgeführt und zeigen die damalige...
Der Basisplan der amtlichen Vermessung, kurz BP-AV genannt, löst den zahlreich verwendeten Übersichtsplan ab. Er wird automatisch aus den Daten der amtlichen Vermessung digital ...
Die amtliche Vermessung – ein nationales Produkt – liefert geometrische Daten zum Grundeigentum und ist die Grundlage für viele weitere geografische Informationen und Anwendunge...
Häufig gestellte Fragen