Beschreibung
Die SwissCovid App hat zum Ziel, eine weitere Ausbreitung von COVID-19 beziehungsweise eine mögliche zweite Welle frühzeitig zu erkennen, um sie besser bekämpfen zu können. Die App ergänzt das Contact-Tracing der Kantone, das die Infektionsketten rückverfolgt.
Gemäss Artikel 12 der Verordnung über das Proximity-Tracing-System für das Coronavirus SARS-CoV-2 (VPTS) vom 24. Juni 2020 stellt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) dem Bundesamt für Statistik (BFS) periodisch statistische Daten in vollständig anonymisierter Form für Auswertungen zur Verfügung. Das BFS publiziert die Anzahl der aktiven SwissCovid Apps, die Anzahl heruntergeladener SwissCovid Apps sowie die Anzahl eingegebener Covidcodes und aktualisiert die Daten werktäglich.
Ressourcen
Showcases
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- SwissCovid-App-Monitoring@bundesamt-fur-statistik-bfs
- Publikationsdatum
- 20. Juli 2020
- Änderungsdatum
- -
- Konform mit
- -
- Publisher
- Bundesamt für Statistik / Office fédéral de la statistique
- Kontaktstellen
- Weitkunat Rolf (BFS/OFS/UST)
- Sprachen
-
- Englisch
- Deutsch
- Französisch
- Weitere Informationen
- Landing page
- https://www.experimental.bfs.admin.ch/expstat/de/home/innovative-methoden/swisscovid-app-monitoring.html
- Dokumentation
- -
- Zeitliche Abdeckung
- -
- Räumliche Abdeckung
- -
- Aktualisierungsintervall
- Täglich
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen