Beschreibung
Die Staatsquote entspricht den «konsolidierten Gesamtausgaben» in Prozent des kantonalen Bruttoinlandprodukts (BIP). Die «konsolidierten Gesamtausgaben» umfassen die Ausgaben (Aufwand ohne Abschreibungen, Einlagen in Bestandeskonti von Fonds im Eigen- und Fremdkapital, durchlaufende Beiträge und interne Verrechnungen) plus Bruttoinvestitionen. Die konsolidierten Gesamtausgaben werden durch die Eidgenössischen Finanzverwaltung (EFV) berechnet. Das BIP des Kantons Zürich wird vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnet. Beide Wirtschaftsindikatoren werden mit einer zeitlichen Verzögerung von zwei Jahren veröffentlicht. Vorliegend wird die Staatsquote des Kantons ohne Gemeinden ausgewiesen. Für die interkantonale Vergleichbarkeit müsste die Staatsquote des Kantons und seiner Gemeinden betrachtet werden, aufgrund der je nach Kanton unterschiedlichen Aufgabenteilungen zwischen Kanton und Gemeinden.
Ressourcen
Showcases
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- 1401@finanzverwaltung-kanton-zuerich
- Publikationsdatum
- 7. Juni 2022
- Änderungsdatum
- 11. Juli 2024
- Konform mit
- -
- Publisher
- Kontaktstellen
- Finanzverwaltung des Kantons Zürich, Steuerung Finanzhaushalt
- Sprachen
- Deutsch
- Weitere Informationen
- Landing page
- -
- Dokumentation
- -
- Zeitliche Abdeckung
- 31. Dezember 2008 - 31. Dezember 2020
- Räumliche Abdeckung
- -
- Aktualisierungsintervall
- Jährlich
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen
Haben Sie Fragen?
Fragen Sie die Kontaktstelle direkt
Finanzverwaltung des Kantons Zürich, Steuerung Finanzhaushalt