- Zuletzt aktualisiert
- 10. August 2021
- Kategorien
- Regionen und Städte, Umwelt
Beschreibung
Die Daten enthalten die grösste aufgetretene Hagelkorngrösse im Monat respektive im Jahr, sowie die mittlere Anzahl der Tage ab 2 cm respektive 4 cm Korngrösse. Hagelkorngrössen können nicht flächendeckend am Boden gemessen werden. Die Grösse wird aus der Radarmessung abgeleitet und beschreibt die maximal zu erwartende Hagelkorngrösse auf einem Quadaratkilometer basierend auf dem Radar-Parameter MESHS (Maximum Expected Severe Hail Size). Aufgrund des seltenen Auftretens von Hagel sind Mittelbildungen der Hagelkorngrössen über viele Jahre nicht aussagekräftig. Als Klimatologie wird die Anzahl Tage ab Hagelkorngrössen 2 cm und 4 cm bereitgestellt. Diese erlauben eine robuste Aussage über die Häufigkeit von Ereignissen bestimmter Korngrössen. Hagelkorngrössen sind in Klassen von 2 cm - grösser 6 cm in 0.5 cm Schritten angegeben, wobei das untere Ende inklusiv, das obere Ende exklusiv ist: Der Gitterwert 2 steht für Werte von 2 cm (inkl.) bis 2.5 cm (exkl.) DOI: https://doi.org/10.18751/Climate/Griddata/CHHC/1.0
Ressourcen
Showcases
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- 0cde4664-c308-447e-890a-aa7afc36a3b0@bundesamt-fur-meteorologie-und-klimatologie-meteoschweiz
- Publikationsdatum
- 5. Mai 2021
- Änderungsdatum
- 10. August 2021
- Konform mit
- -
- Publisher
- Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie
- Kontaktstellen
- kundendienst@meteoschweiz.ch
- Sprachen
- Deutsch
- Weitere Informationen
- geocat.ch Permalink
- Landing page
- http://www.hagelklima.ch
- Dokumentation
- -
- Zeitliche Abdeckung
- -
- Räumliche Abdeckung
- Schweiz
- Aktualisierungsintervall
- Unregelmässig
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen