- Zuletzt aktualisiert
- 31. Dezember 2005
- Organisation
- Bundesamt für Umwelt BAFU
- Kategorien
- Regionen und Städte, Umwelt
Beschreibung
Oberhalb von 2400 Metern ist je nach geographischer Ausrichtung der Boden in der Schweiz ständig gefroren. Dieses Phänomen heisst Permafrost. Aufgrund der Klimaänderung droht die Permafrostgrenze in den nächsten Jahrzehnten anzusteigen. Dadurch können in den Bergen Steinschlag, Fels- oder Bergstürze sowie Rutschungen und Murgänge ausgelöst werden.Die Hinweiskarte der potenziellen Permafrostverbreitung in der Schweiz wurde durch die Analyse eines digitalen Höhenmodells hergestellt. Für lokale Beurteilungen müssen zusätzlich im Gelände detaillierte Abklärungen durchgeführt werden.
Dieser Datensatz kann auf visualize.admin.ch visualisiert werden.
Ressourcen
Showcases
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- 71d087ef-6531-4131-98ea-88ff655d8a63@bundesamt-fur-umwelt-bafu
- Publikationsdatum
- 31. Dezember 2005
- Änderungsdatum
- -
- Konform mit
- -
- Publisher
- Bundesamt für Umwelt
- Kontaktstellen
- gefahrenpraevention@bafu.admin.ch
- Sprachen
-
- Englisch
- Deutsch
- Französisch
- Italienisch
- Weitere Informationen
- Landing page
- https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/naturgefahren/fachinformationen/naturgefahrensituation-und-raumnutzung/gefahrengrundlagen/hinweiskarte-der-permafrostverbreitung-in-der-schweiz.html
- Dokumentation
- -
- Zeitliche Abdeckung
- -
- Räumliche Abdeckung
- Schweiz
- Aktualisierungsintervall
- Niemals
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen