Beschreibung
Die Heizgradtage (HGT) gestatten Rückschlüsse auf den klimabedingten Heizenergieverbrauch und dienen der Kontrolle der Heizanlage. Dazu wird an jedem Heiztag - einem Tag mit einer Tagesmitteltemperatur kleiner oder gleich 16 Grad Celsius - erhoben, um wie viel die gemessene Aussenlufttemperatur von der angestrebten Innenlufttemperatur von 20 Grad Celsius abweicht.Die monatlichen Heizgradtage sind die Summe der Differenzen zwischen Aussenlufttemperatur und angestrebter Innenlufttemperatur für alle Heiztage des Monats.Werden die Heizgradtage zur Splittung der Nebenkosten verwendet ist zu bedenken, dass der Warmwasserbedarf nicht über denselben Verteilschlüssel abgerechnet werden kann. Der Warmwasserbedarf ist nicht abhängig von den Heizgradtagen und in deren Betrachtung nicht enthalten.
Ressourcen
Showcases
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- heizgradtage-st-galler-stadtwerke@stadt-st-gallen
- Publikationsdatum
- 16. November 2022
- Änderungsdatum
- 24. April 2025
- Konform mit
- -
- Publisher
- Kontaktstellen
- OGD-Koordinationsstelle St.Gallen
- Sprachen
- Sprachunabhängig
- Weitere Informationen
- https://www.sgsw.ch/home/gas/gebaeude#Par_sgsw_contactbusiness_21580743
- Landing page
- https://daten.stadt.sg.ch/explore/dataset/heizgradtage-st-galler-stadtwerke/
- Dokumentation
- -
- Zeitliche Abdeckung
- -
- Räumliche Abdeckung
- -
- Aktualisierungsintervall
- -
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen