- Zuletzt aktualisiert
- 23. Juni 2022
- Organisation
- Bundesamt für Umwelt BAFU
- Kategorien
- Regionen und Städte, Umwelt
Beschreibung
Die Karte liefert einen Überblick über die aktuellen Grundwassertemperaturen in der Schweiz. Für die Berechnung herangezogen werden Perzentile des Datensatzes der Normperiode 1991-2020 bzw. bei kürzeren Datenreihen der Normperiode 2001-2020 (Grundlagendaten in ° C). Eine deutliche Unterschreitung der mittleren Verhältnisse (tiefe Grundwassertemperatur) ist erreicht, wenn der aktuelle Messwert unter dem langjährigen 10%-Perzentil liegt, d.h. zu den niedrigsten 10% aller in der Normperiode gemessenen Werte des betreffenden Monats gehört. Eine Grundwassertemperatur zwischen dem 10%-Perzentil und dem 90%-Perzentil bedeutet, dass normale Verhältnisse vorliegen. Eine deutliche Überschreitung der langjährigen mittleren Verhältnisse (hohe Grundwassertemperatur) ist hingegen erreicht, wenn der aktuelle Messwert über dem 90%-Perzentil liegt.
Dieser Datensatz kann auf visualize.admin.ch visualisiert werden.
Ressourcen
Showcases
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- 81345667-1dff-404a-a80c-74dd87d11134@bundesamt-fur-umwelt-bafu
- Publikationsdatum
- 23. Juni 2022
- Änderungsdatum
- -
- Konform mit
- -
- Publisher
- Bundesamt für Umwelt / Abteilung Hydrologie
- Kontaktstellen
- hydrologie@bafu.admin.ch
- Sprachen
-
- Englisch
- Deutsch
- Französisch
- Italienisch
- Weitere Informationen
- Landing page
- https://www.hydrodaten.admin.ch/de/grundwasser/messstationen-temperatur
- Dokumentation
- -
- Zeitliche Abdeckung
- -
- Räumliche Abdeckung
- Schweiz
- Aktualisierungsintervall
- -
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen