Beschreibung
Das Amt für Umwelt untersucht in regelmässigen Abständen die grösseren Gewässer auf ihre chemische und biologische Wasserqualität. Dazu wurde der Thurgau in drei Einzugsgebiete aufgeteilt. Pro Jahr wird ein Einzugsgebiet (EZ) untersucht. Jedes EZ wird deshalb alle drei Jahre untersucht.Die Einzugsgebiete sind Bodensee, Thur und MurgInformationen zu Grenzwerten und der Beurteilung der Wasserqualität kann den Methoden zur Untersuchung und Beurteilung der Fliessgewässer unter entnommen werden. Generelle Hinweise:Beim Nitrit- und Ammoniumgehalt handelt es sich um normierte Werte. Der Ammoniumgehalt ist normiert auf den Grenzwert bei Wassertemperaturen >10°C. Der Nitritgehalt ist normiert auf den Grenzwert bei Chloridgehalten < 10 mg/l.Die angegebenen Werte beziffern das 90% Quantil der 12 Messpunkte pro Jahr.Datenquelle: Amt für Umwelt Kanton Thurgau
Ressourcen
Showcases
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- dbu-afu-1@kanton-thurgau
- Publikationsdatum
- 1. November 2024
- Änderungsdatum
- 1. November 2024
- Konform mit
- -
- Publisher
- Kontaktstellen
- OGD-Koordinationsstelle Kanton Thurgau
- Sprachen
- Sprachunabhängig
- Weitere Informationen
- https://umwelt.tg.ch/amt-fuer-umwelt/umweltdaten/wasser/wasserqualitaet.html/12410
- Landing page
- https://data.tg.ch/explore/dataset/dbu-afu-1/
- Dokumentation
- -
- Zeitliche Abdeckung
- -
- Räumliche Abdeckung
- -
- Aktualisierungsintervall
- Jährlich
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen