- Zuletzt aktualisiert
- 10. Januar 2023
- Organisation
- Amt für Raumentwicklung Kanton Zürich
- Kategorien
- Raum und Umwelt
Beschreibung
Übersicht über den Stand der Geschossflächen im Kanton Zürich. Die Geschossflächendefinition lehnt sich an die Definition der Geschossfläche GF gemäss SIA und der anrechenbare Geschossfläche gemäss Planungs- und Baugesetz (PBG) an. Die Erhebung der Geschossflächen leitet sich indirekt aus gesetzlichen Vorgaben von Bund und Kanton ab. Der Zweck der Erhebung der Geschossflächenreserven ist aufzuzeigen, welches Verdichtungspotential rechnerisch in Form von Geschossflächen in der Bauzone theoretisch vorhanden ist. Demgegenüber soll mit dem Geschossflächenbestand quantifiziert werden, wie viel Geschossfläche innerhalb der Bauzone bereits realisiert worden ist. Ab 2021 wird ein neues Berechnungsmodell verwendet, dadurch sind die Werte nur schwer mit jenen der Vorjahre vergleichbar. Aus technischen Gründen fand für 2020 keine Datenerhebung statt
Ressourcen
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- 1802@are-kanton-zuerich
- Publikationsdatum
- 5. Dezember 2022
- Änderungsdatum
- 10. Januar 2023
- Publisher
- Amt für Raumentwicklung des Kantons Zürich
- Kontaktstellen
- Amt für Raumentwicklung des Kantons Zürich, Raumplanung
- Sprachen
- Deutsch
- Weitere Informationen
- Geschossflächen im Kanton Zürich (ZHweb)
- Landing page
- -
- Zeitliche Abdeckung
- 1. Januar 2000 - 31. Dezember 2021
- Räumliche Abdeckung
- -
- Aktualisierungsintervall
- Jährlich
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen
Haben Sie Fragen?
Fragen Sie den Publisher direkt
Amt für Raumentwicklung des Kantons Zürich, Raumplanung