- Zuletzt aktualisiert
- 27. August 2024
- Organisation
- Bundesamt für Energie BFE
Beschreibung
Seit 2010 motiviert Das Gebäudeprogramm Eigentümer/-innen, mit der energetischen Sanierung ihrer Liegenschaft einen konkreten Beitrag zur Energieeffizienz und zum Klimaschutz zu leisten. Bis Ende 2016 bestand das Programm aus einem schweizweit einheitlichen Teil A (energetische Sanierung der Gebäudehülle) und einem kantonal unterschiedlichen Teil B (Einsatz erneuerbarer Energien, Abwärmenutzung und Optimierung der Gebäudetechnik). Nach sechs Betriebsjahren hat Das Gebäudeprogramm insgesamt rund 1,184 Milliarden Franken an Fördermitteln ausbezahlt. Damit können über die Lebensdauer der geförderten Massnahmen insgesamt rund 18,6 Millionen Tonnen CO2 vermieden bzw. rund 93‘724 Gigawattstunden Energie eingespart werden. Mehr Informationen zu den Resultaten und Wirkungen des Gebäudeprogramms können Sie den Jahresberichten und -statistiken entnehmen.
Ressourcen
- CSV Energiewirkungen je Massnahmenbereich
- SPARQL Energiewirkungen je Massnahmenbereich
- CSV CO2-Wirkungen je Massnahmenbereich
- SPARQL CO2-Wirkungen je Massnahmenbereich
- CSV Auszahlungen nach Massnahmenbereich pro Kanton...
- SPARQL Auszahlungen nach Massnahmenbereich pro Kanton...
- CSV Anzahl unterstützter Gesuche (alle direkten...
- SPARQL Anzahl unterstützter Gesuche (alle direkten...
- SERVICE Gebäudeprogramm: Jahresbericht und...
Showcases
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- ogd18@bundesamt-fur-energie-bfe
- Publikationsdatum
- 12. Dezember 2017
- Änderungsdatum
- 27. August 2024
- Konform mit
- -
- Publisher
- Bundesamt für Energie BFE
- Kontaktstellen
- Bundesamt für Energie BFE
- Sprachen
- Sprachunabhängig
- Weitere Informationen
- -
- Landing page
- https://www.dasgebaeudeprogramm.ch/
- Dokumentation
- -
- Zeitliche Abdeckung
- 1. Januar 2017 - 31. Dezember 2023
- Räumliche Abdeckung
- -
- Aktualisierungsintervall
- Jährlich
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen