- Zuletzt aktualisiert
- 26. März 2025
- Organisation
- Kanton Basel-Stadt
- Kategorien
- Regierung und öffentlicher Sektor, Verkehr
Beschreibung
Einzelmessungen der Smiley-Geschwindigkeitsanzeigen der Kantonspolizei Basel-Stadt ab 2023 (Zeitpunkt des Beginns der Messung). Die Smiley-Geschwindigkeitsanzeigen sind nicht geeicht und entsprechend können die Werte von der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit abweichen. Hinweis: Die Messungen sind nicht repräsentativ für das ganze Jahr und müssen im Kontext des Erhebungsdatums betrachtet werden. Darüber hinaus wurden gewisse Messungen während einer ausserordentlichen Verkehrsführung (z.B. Umleitungsverkehr infolge von Baustellentätigkeiten etc.) erhoben. Manipulationen an Geräten können zu fehlerhaften Messungen führen.Die Geschwindigkeitsmessungen durchlaufen vier Phasen: Vormessung, Betrieb, Nachmessung und nach Ende. In der Vormessungsphase wird die Geschwindigkeit der Fahrzeuge an den Smiley-Geschwindigkeitsanzeigen gemessen, wobei die Anzeigen nicht aktiviert sind. In der Betriebsphase sind die Smiley-Geschwindigkeitsanzeigen hingegen eingeschaltet. Nachfolgend werden die Anzeigen ausgeschaltet und die Geschwindigkeit der Fahrzeuge an den Smiley-Geschwindigkeitsanzeigen wird erneut gemessen. Die letzte Phase "nach Ende" sind Messungen, die ausserhalb des im Projekt definierten Zeitraums vorfallen.
Ressourcen
Showcases
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- 100268@kanton-basel-stadt
- Publikationsdatum
- 19. Dezember 2023
- Änderungsdatum
- 26. März 2025
- Konform mit
- -
- Publisher
- Kontaktstellen
- Open Data Basel-Stadt
- Sprachen
- Sprachunabhängig
- Weitere Informationen
- -
- Landing page
- https://data.bs.ch/explore/dataset/100268/
- Dokumentation
- -
- Zeitliche Abdeckung
- 8. Februar 2023 - 16. Oktober 2024
- Räumliche Abdeckung
- -
- Aktualisierungsintervall
- Dreimal im Jahr
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen